Befriedigend

3,4

keine Tests
Testalarm

Befriedigend (3,4)

Einschätzung unserer Redaktion

Kein Schnäpp­chen

Von einem Crosstrainer unter 500 Euro sollte man Experten zufolge per se die Finger lassen. Wer doch nicht widerstehen kann, darf dann nicht allzu viel erwarten und muss nicht nur mit einer reduzierten Ausstattung, sondern auch mit einem eingeschränkten Trainingskomfort rechnen. AsVIVA bietet seinen Crosstrainer As-C002 für gerade einmal 250 Euro an, bei Amazon ist er sogar schon für rund 165 Euro zu bekommen. Um ein Schnäppchen handelt es sich aber trotzdem nicht.

Beim AsVIVA As-C002 befindet sich die Schwungmasse im hinteren Bereich, welches Gewicht die Schwungscheibe hat, verrät der Hersteller jedoch nicht. Das aber ist einer der wichtigsten Punkte bei einem Crosstrainer, schließlich sorgt das Gewicht für einen guten Rundlauf und somit für ein gelenkschonendes Training. Nicht zuletzt beeinflusst die Schwungmasse damit auch den ­Komfort, und bleibt der aus, wird der Crosstrainer vermutlich seltener genutzt. Außerdem arbeitet der As-C002 mit einem Kettenantrieb, was zu einem höheren Geräuschpegel und schnellem Genervtsein führen kann. Der Schwierigkeitsgrad ist einstellbar, in wie vielen Stufen, ist aber nicht bekannt.

Auch der Trainingscomputer gibt kaum Anlass zu Freude. Nutzerberichten zufolge sind die Anzeigen sehr ungenau und beschränken sich auf drei Stellen, so springt die Energieanzeige nach 999 verbrauchten Kalorien wieder auf 0.

von Judith-H.

Kundenmeinungen (16) zu AsVIVA As-C002

2,6 Sterne

16 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2 (12%)
4 Sterne
2 (12%)
3 Sterne
3 (19%)
2 Sterne
2 (12%)
1 Stern
7 (44%)

2,6 Sterne

16 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AsVIVA As-C002

Typ Ellipsentrainer
Zulässiges Körpergewicht 100 kg

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf