Gut

2,3

Befriedigend (3,0)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.01.2022

Neuer Sockel, alter RAM

Passt das TUF Gaming Z690-Plus WIFI D4 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Performance und hochwertige Komponenten
  2. Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2
  3. DDR4-Steckplätze zur Weiterverwendung von altem RAM

Schwächen

  1. relativ teuer

Asus TUF Gaming Z690-Plus WIFI D4 im Test der Fachmagazine

  • Note:2,75

    Preis/Leistung: 3+

    16 Produkte im Test

    „Plus: 4× 4.0-×4-M.2; für DDR4 hervorragende Leistung.
    Minus: Slot-Layout schlecht.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: vier M.2-Slots; WLAN und kurze Bootdauer.
    Minus: hoher Preis.“

  • Note:3,17

    Preis/Leistung: 3-

    Platz 5 von 8

    „Plus: 4x 4.0-x4-M.2; Boot-Zeit & Stromverbrauch.
    Minus: niedrig 7-Zip-Leistung schlecht.“

  • Note:3,17

    Preis/Leistung: 3-

    Platz 8 von 8

    „... Mit 320 Euro ist man ... wieder Richtung High-End entwachsen, liefert aber definitiv keine Leistungs-Referenz ab. ... Die Größe von Asus linker Spannungswandlerkühlung wirkt sich positiv auf die gemessenen Temperaturen aus ... Bereits Dual-Slot-Karten blockieren einen ×1-, gängige Triple-Slot-Modelle zusätzlich einen ×4-Steckplatz des Z690-Plus. ...“


    Info: Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 4/2022 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
    • Erschienen: 14.12.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: gute Leistungsfähigkeit mit einer guten CPU-Spannungsversorgung (14+2+1) mit 80A-VCore-MOSFETs; ausreichende Ausstattung ... Wi-Fi-6 sowie Bluetooth 5.2 (nur bei der WiFi-Version!); sehr gute Gesamtperformance, sehr gute Stabilität und Energie-Effizienz.
    Negativ: deutlich zu hoher Preis für das Gebotene; BCLK liegt etwas unterhalb von 100 MHz.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus TUF Gaming Z690-Plus WIFI D4

zu Asus TUF Gaming Z690-Plus WIFI D4

Kundenmeinungen (438) zu Asus TUF Gaming Z690-Plus WIFI D4

4,4 Sterne

438 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
307 (70%)
4 Sterne
51 (12%)
3 Sterne
34 (8%)
2 Sterne
4 (1%)
1 Stern
30 (7%)

4,4 Sterne

426 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,8 Sterne

12 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Neuer Sockel, alter RAM

Passt das TUF Gaming Z690-Plus WIFI D4 zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Performance und hochwertige Komponenten
  2. Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2
  3. DDR4-Steckplätze zur Weiterverwendung von altem RAM

Schwächen

  1. relativ teuer

Wenn Sie ein System auf Basis eines Intel-Prozessors der 12. Generation zusammenstellen wollen, benötigen Sie ein Sockel-1700-Board. Viele von diesen nutzen bereits DDR5-Arbeitsspeicher, der jetzt in der Anfangszeit des neuen Standards sündhaft teuer und selten verfügbar ist. Asus springt hier in die Bresche und bringt mit dem Z690-Plus Wi-Fi D4 eine Variante, die auf klassischen DDR4-RAM setzt, damit Sie Ihren alten RAM weiter nutzen können. Die restliche Ausstattung des mit rund 315 Euro nicht allzu günstigen Boards wirkt alles andere als reduziert. PCIe 5.0 ist ebenso mit von der Partie wie ein Wi-Fi-6-Modul inklusive neuem Bluetooth-Standard 5.2. Dem Test der Hardware-Experten von hardwareluxx.de zufolge schneidet das Board in allen Performance-Metriken gut ab und eignet sich auch für dezente Übertaktungs-Experimente. Luxus-Features wie zusätzliche PCIe-5.0-Slots oder eine umfangreiche Beleuchtung werden hingegen vermisst, was das Preis-Leistungs-Verhältnis etwas schmälert.

von

Gregor Leichnitz

„Safaris durch BIOS- bzw. UEFI-Oberflächen sind für mich Routine. Beim Mainboard kommt es mir vor allem auf die Aktualität der Schnittstellen an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mainboards

Datenblatt zu Asus TUF Gaming Z690-Plus WIFI D4

Kompatibilität
Plattform Intel
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel 1700
Chipsatz Intel Z690
Kompatible Prozessoren Intel Core 12. Gen
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 128 GB
Maximaler RAM-Takt 5333 MHz
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x USB-C 3.2 (20Gb/​s), 2x USB-A 3.1 (10Gb/​s), 1x USB-C 3.0 (5Gb/​s), 4x USB-A 3.0 (5Gb/​s), 1x 2.5GBase-T (Intel I225-V), 5x Klinke, 1x Toslink
Erweiterungsslots 1x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4), 1x PCIe 3.0 x4, 2x PCIe 3.0 x1, 2x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/​2280/​2260/​2242), 1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/​2260/​2242), 1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4/​SATA, 2280/​2260/​2242)
DIMM-Slots 4
HDMI vorhanden
DisplayPort vorhanden
Features
WLAN vorhanden
Bluetooth vorhanden
Beleuchtung vorhanden
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire fehlt
Start-Reset-Knopf fehlt
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90MB18V0-M0EAY0

Weiterführende Informationen zum Thema Asus TUF Gaming Z690-Plus WIFI D4 können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf