Gut

1,7

Gut (2,0)

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 31.10.2019

Güns­ti­ges Board für Ryzen 3000 ohne große Abstri­che

Passt das TUF Gaming X570-Plus zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Asus TUF Gaming X570-Plus im Test der Fachmagazine

  • 3,5 von 5 Sternen

    Platz 3 von 5

    „Plus: Gedämpfte Steuerung.
    Minus: Unnötig kompliziert.“

    • Erschienen: 28.10.2019
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Preis-Leistung-Tipp“

    Pro: hochwertige Verarbeitung; gute Performance; Anschlussoptionen (u.a. M.2, USB 3.2); sinnvolles Layout; übersichtliches Bios und Softwarepaket; überzeugende, leise Kühlung; individuell anpassbare Beleuchtung.
    Contra: weder Bluetooth noch WiFi; aktiver Chipsatzkühler. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus TUF Gaming X570-Plus

zu Asus TUF Gaming X570-Plus

Kundenmeinungen (7.177) zu Asus TUF Gaming X570-Plus

4,7 Sterne

7.177 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
6010 (84%)
4 Sterne
651 (9%)
3 Sterne
144 (2%)
2 Sterne
72 (1%)
1 Stern
289 (4%)

4,7 Sterne

7.166 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,7 Sterne

11 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­ti­ges Board für Ryzen 3000 ohne große Abstri­che

Passt das TUF Gaming X570-Plus zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Asus' X570-Mainboard gehört zur Budget-orientierten TUF-Reihe und entsprechend auch vergleichsweise erschwinglich. Unter den relativ teuren X570-Boards sticht es mit Preisen um die 200-Euro-Marke positiv heraus. In Sachen Ausstattung müssen Sie dabei kaum mit Abstrichen rechnen: PCI-Express 4.0 für SSDs, Grafikkarten und Co. und sogar zwei brandaktuelle USB-3.2-Gen2-Anschlüsse sind mit von der Partie. Auch die RGB-Synchronisationstechnik "Aura Sync" hat es mit aufs Ryzen-Brett geschafft. Der Chipsatz erzeugt viel Hitze, weshalb hier ein aktiver Lüfter zum Einsatz kommt. Dieser ist zwar nicht gerade laut, aber schon hörbar – schlecht für Silent-Systeme.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mainboards

Datenblatt zu Asus TUF Gaming X570-Plus

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel AM4
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 128 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x HDMI 1.4b (CPU), 1x DisplayPort 1.2 (CPU), 1x USB-C 3.1 (X570), 2x USB-A 3.1 (X570), 4x USB-A 3.0, 1x Gb LAN (Realtek L8200A), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/​2 Combo
Erweiterungsslots 2x PCIe 4.0 x16 (1x x16, 1x x4), 3x PCIe 4.0 x1, 2x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4/​SATA, 22110/​2280/​2260/​2242)
DIMM-Slots 4
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN fehlt
Bluetooth k.A.
Beleuchtung k.A.
SLI fehlt
Übertaktungsfähig fehlt
CrossFire vorhanden
Start-Reset-Knopf fehlt
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz AMD X570
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90MB1180-M0EAY0

Weiterführende Informationen zum Thema Asus TUF Gaming X570-Plus können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf