Gut

1,7

Gut (1,8)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.08.2021

Mit­tel­klasse-​Karte mit Takt­vor­teil auf dem Papier

Passt die ROG Strix Radeon RX 6600 XT OC zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Asus Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. flüssiges Gaming in Full HD, Reserven für QHD
  2. guter Kühler
  3. leichte werksseitige Übertaktung (OC-Mode)

Schwächen

  1. nur 8 GB Grafikspeicher
  2. schwächere Raytracing-Leistung als bei Nvidia-Konkurrenzkarten

Asus ROG Strix Radeon RX 6600 XT OC im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.09.2021 | Ausgabe: 10/2021
    • Details zum Test

    „gut“ (81 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Die Asus Strix Radeon RX 6600 XT kann es locker mit einer Nvida RTX 3060 aufnehmen. Beim Raytracing liegt sie aber noch zurück. Dafür ist die Karte derzeit für etwa 80 Euro weniger zu haben.“

    • Erschienen: 10.08.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: meist schneller als die GeForce RTX 3060; niedrige Temperaturen; im Q-Mode relativ leise.
    Negativ: nur für 1080p ausreichende Leistung; im P-Mode zu laut.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus ROG Strix Radeon RX 6600 XT OC

zu Asus ROG-STRIX-RX6600XT-O8G-GAMING

Kundenmeinungen (1.812) zu Asus ROG Strix Radeon RX 6600 XT OC

4,5 Sterne

1.812 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1344 (74%)
4 Sterne
233 (13%)
3 Sterne
107 (6%)
2 Sterne
35 (2%)
1 Stern
89 (5%)

4,5 Sterne

1.808 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

4 Meinungen bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Mit­tel­klasse-​Karte mit Takt­vor­teil auf dem Papier

Passt die ROG Strix Radeon RX 6600 XT OC zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Asus Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. flüssiges Gaming in Full HD, Reserven für QHD
  2. guter Kühler
  3. leichte werksseitige Übertaktung (OC-Mode)

Schwächen

  1. nur 8 GB Grafikspeicher
  2. schwächere Raytracing-Leistung als bei Nvidia-Konkurrenzkarten

Wenn Sie wie die meisten PC-Spielerinnen und -Spieler noch auf einen Full-HD-Monitor setzen, sind aktuell Nvidias RTX 3060 und AMDs RX 6600 XT die beste Wahl, auch wenn die Preise dieser Mittelklassekarten derzeit auf einem Niveau sind, das man früher bei Oberklasse-Karten erwartet hatte. Asus bringt mit der ROG Strix Radeon RX 6600 XT OC eine leicht übertaktete Eigenvariante der RX 6600 XT auf den Markt, die in der Praxis mit einem leichten, aber nicht immer spürbaren Leistungsplus aufwartet. Aktuelle Games laufen mit ihr in Full HD und hohen Detailstufen in der Regel mit mehr als 60 Bildern pro Sekunde. Auch in QHD laufen die meisten Spiele noch gut, auch wenn hier mit Kompromissen beim Detailgrad oder der Bildrate gerechnet werden muss. Der nur 8 GB große Grafikspeicher könnte bei künftig erscheinenden Games schnell zu einem Flaschenhals werden.

von

Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grafikkarten

Datenblatt zu Asus ROG Strix Radeon RX 6600 XT OC

Klassifizierung
Serie AMD AMD RX 6600 XT
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 128 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 2000 MHz
Boost-Takt 2607 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 500 W
Stromanschluss 1x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Bauform 3 Slots
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 24,3 x 13,4 x 5,2 cm
Weitere Daten
Multi-GPU-Technik CrossFire
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90YV0GN0-M0NA00

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ROG-STRIX-RX6600XT-O8G-GAMING können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf