Bilder zu Asus ROG Ally (2023)

Asus ROG Ally (2023) Test

  • 6 Tests
  • 616 Meinungen

  • Hand­held
  • 512 GB

Gut

1,7

Steam Deck mit Zusatz­funk­tio­nen und Unstim­mig­kei­ten

Aktuelle Info wird geladen...

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Nachfolgeprodukt: ROG Ally X (2024)

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: ROG Ally (2023) Z1 Extreme

    „Letztendlich liefert der Asus ROG Ally ein ordentlich ausgeleuchtetes LC-Display mit schnellen 120 Hz, die absolute Freiheit bei der Wahl der Spielevertriebsplattform sowie eine für Handheld-PCs bislang einzigartige Leistung ab ... Dem Asus ROG Ally sollte aber die Chance eingeräumt werden, durch zukünftige Firmware-Updates noch einmal deutlich zuzulegen. ...“

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: ROG Ally (2023) Z1 Extreme

    „Ganz klar: Das Asus ROG Ally ist für einen Handheld-PC beeindruckend leistungsfähig. Damit kann man unterwegs sowohl Retro- als auch anspruchsvollere Titel spielen, wenn man die Grafikdetails ein bisschen reduziert oder Upscaling-Techniken ... einsetzt. ...“

  • 88 von 100 Punkten; 4,5 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Getestet wurde: ROG Ally (2023) Z1 Extreme

    Stärken: sehr gute Performance; ansprechendes Design; gute Verarbeitung; viele Konfigurationsmöglichkeiten; Vorteile durch Windows; leiser Lüfter.
    Schwächen: kurze Akkulaufzeiten; schwaches Bedienkonzept, bedingt durch Windows; fummelige Touch-Bedienung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: ROG Ally (2023) Z1 Extreme

    Stärken: starke Performance; schönes 120-Hz-Display; Unterstützung für alle PC-Spiele; keine Bindung an Cloud-Dienste; wertiges, originell designtes Gehäuse.
    Schwächen: schlechte Akkulaufzeiten; Software-Fehler; kein Modell mit LTE; hohes Preisniveau. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • „sehr gut“ (88%)

    „Top Rated Award“

    Getestet wurde: ROG Ally (2023) Z1 Extreme

    Stärken: durchdachtes und gut verarbeitetes Gehäuse; Wartungsmöglichkeit für Lüfter und SSD; sehr schneller Chipsatz; gutes IPS-Display für Spiele; gute Softwareunterstützung; viele Einstellungsmöglichkeiten; gute WLAN-Konnektivität; Kartenleser; Anschluss für externe GPU.
    Schwächen: kurze Akkulaufzeiten beim Spielen; kein Ständer im Gehäuse; keine zusätzlichen USB-Anschlüsse; keine Kamera. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 4 von 5 Sternen

    Getestet wurde: ROG Ally (2023) Z1 Extreme

    Pro: hervorragende Unterstützung von Spielediensten; schöne Full-HD-Display; beeindruckende Gaming-Leistung.
    Contra: schwache Ausdauer; teilweise frustrierende Navigation; Windows 11 ist nicht jedermanns Sache. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ASUS ROG Ally Konsole | 7 Zoll FHD+ 120Hz IPS Display | AMD Ryzen Z1 Extreme |
    Lieferung: siehe Händler
    Amazon.de
    Oft geklickt

    700,00 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS ROG Ally Konsole | 7 Zoll FHD+ 120Hz IPS Display | AMD Ryzen Z1 Extreme |
    Lieferung: siehe Händler
    Amazon.de

    700,00 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS ROG Ally Konsole | 7 zoll FHD+ 120Hz IPS Display | AMD Ryzen Threadripper
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    859,00 €

    Versand: 50,08 €
  • Asus ROG Ally AMD Ryzen Z1 Extreme (schwarz/rot)
    Lieferung: Auf Lager - Lieferung in 1-3 Werktagen
    Berlet.de

    549,00 €

    Versand: 5,99 €
  • ASUS ROG Ally RC71L-NH001W 7` Ryzen Z1 Extrem 16GB LP RAM 512GB SSD Spielkonsole
    Lieferung: 90-91 Werktage
    Metro.de

    499,90 €

    Versand: 0,00 €
  • ASUS ROG Ally RC71L-NH001W 7" FHD Touch Ryzen Z1 Extreme 16GB/512GB SSD Win11
    Lieferung: Noch nicht verfügbar, Nicht vorrätig
    computeruniverse.net
    Bester Preis

    449,00 €

    Versand: 6,99 €
  • ASUS ROG Ally RC71L-NH001W 7" FHD Touch Ryzen Z1 Extreme 16GB/512GB SSD Win11
    Lieferung: Noch nicht verfügbar, Nicht vorrätig
    Cyberport.de
    Bester Preis

    449,00 €

    Versand: 6,99 €
  • ASUS ROG ALLY RC71L-NH001W Win11 AMD Radeon Navi 3 weiß - Weiß
    Lieferung: 11-13 Werktage
    Kaufland.de

    499,90 €

    Versand: 0,00 €
  • Asus ROG Ally AMD Ryzen Z1 Extreme (RC71L-NH001W) weiß
    Lieferung: lieferbar in 3 Wochen
    OTTO

    900,00 €

    Versand: 5,99 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,3 Sterne

616 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
420 (68%)
4 Sterne
80 (13%)
3 Sterne
49 (8%)
2 Sterne
24 (4%)
1 Stern
43 (7%)

4,3 Sterne

616 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Steam Deck mit Zusatz­funk­tio­nen und Unstim­mig­kei­ten

Stärken

Schwächen

Auf dem nur 7 Zoll großen Gaming-Handheld Asus ROG Ally (2023) RC71L lassen sich aktuelle Spiele spielen, lässt sich aber auch ganz klassisch Windows nutzen, das auf dem kleinen Display jedoch überhaupt keinen Spaß macht. Gaming dagegen ist die Kernkompetenz der Konsole von Asus, die dabei auf eine integrierte Grafikkarte von AMD setzt. Diese liegt bei der Leistung auf dem Niveau einer Nvidia GeForce GTX 1650, welche bis vor kurzem noch in einfachen Gaming-Notebooks und -PCs zu finden war.

An dieser Stelle kommt dem ROG Ally sein eigenes und fast durchweg gelobtes Display in die Quere. Das ist hell, farbintensiv und entspricht mit Full-HD und 120 Hertz viel mehr den Anforderungen an einen Gaming-Bildschirm als im Steam Deck. Dessen schwache Auflösung erlaubt jedoch ein deutlich flüssigeres Spielerlebnis. Ebenfalls schwach ist die Akkulaufzeit, die beim Spielen kaum mehr als 1 Stunde beträgt. So bleiben insgesamt die Vorzüge der tragbaren Spielekonsole von Asus mit dem besseren Display und Windows 11 ein wenig auf der Strecke. Dafür ist der Preis schließlich doch recht hoch.

Achtung: Zwei unterschiedliche Chipsätze

Das ROG Ally hat nachträglich eine abgeschwächte Variante mit dem Chipsatz AMD Z1 anstelle des Z1 Extreme des Originals bekommen. Dieser Chipsatz ist deutlich weniger leistungsfähig, wie auch offizielle Vergleiche von AMD zeigen:



AMD Z1 vs Z1 Extreme Besonders in CPU-lastigen Spielen wie Red Dead Redemption 2 oder Company of Heroes 3 offenbart der schwächere Z1 starke Schwächen. (Bildquelle: amd.com)

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ Handheld
Ausstattung Onlinezugang
Schnittstellen USB-C
Speicherplatz 512 GB

Weiterführende Informationen zum Thema Asus ROG Ally RC71L können Sie direkt beim Hersteller unter asus.com finden.

Aktu­ell beliebte Kon­so­len

Aus unse­rem Maga­zin