Gut

2,5

Befriedigend (3,3)

Gut (1,6)
Fazit unserer Redaktion 04.04.2018

Grund­lage für güns­tige AMD-​Sys­teme

Passt das Prime B350-Plus zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Kühlung für die Preisklasse
  2. M.2-Anschluss

Schwächen

  1. zu wenig Platz für große CPU-Kühler
  2. entspricht nicht dem Standard-ATX-Layout
  3. kein USB 3.1 Gen2

Asus Prime B350-Plus im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Trotz der Ausrichtung auf den Budget-Markt finden wir auf dem Prime B350 Plus eines der besten Phasendesigns unter den B350-Platinen. ... Die Kühlung verliert Asus bei dem Mainboard glücklicherweise nicht aus den Augen, jedoch reicht es hier nur für recht filigrane ... Aluminiumkühlkörper. Trotz niedriger Masse und recht geringer Querschnitte in die vorbildlich verrippte Struktur erfüllen sie ihre Aufgabe dennoch recht ansehnlich. ...“

    • Erschienen: 04.10.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis-Leistung-Award“

    • Erschienen: 21.06.2017
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Preis-Leistung“

    „Positiv: sehr gute Leistungsfähigkeit mit einer guten CPU-Spannungsversorgung; gute Ausstattung, u.a. sechs SATA-6GBit/s-Schnittstellen, sechs USB-3.1-Gen1-Anschlüssen und zwei USB-3.1-Gen2-Buchsen; PCI-Express-3.0-Unterstützung an zwei PEG-Slots; sehr gute Gesamtperformance, gute Stabilität und gute Effizienz; zwei M.2-Schnittstelle mit 32 GBit/s; USB 3.1 Gen2 über Header; gutes Preis-/Leistungsverhältnis.
    Negativ: trotz AGESA 1.0.0.6 noch fehlerhafte RAM-Einstellungen.“

  • Note:3,25

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 6 von 9

    „Plus: Befriedigende Kühlung.
    Minus: Keine volle ATX-Breite; Nur 3 Lüfteranschlüsse.“

Mehr Tests anzeigen

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus Prime B350-Plus

Kundenmeinungen (648) zu Asus Prime B350-Plus

4,4 Sterne

648 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
472 (73%)
4 Sterne
77 (12%)
3 Sterne
45 (7%)
2 Sterne
19 (3%)
1 Stern
45 (7%)

4,4 Sterne

641 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

7 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Grund­lage für güns­tige AMD-​Sys­teme

Passt das Prime B350-Plus zu mir? Hier unsere Einschätzung zum Asus Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Kühlung für die Preisklasse
  2. M.2-Anschluss

Schwächen

  1. zu wenig Platz für große CPU-Kühler
  2. entspricht nicht dem Standard-ATX-Layout
  3. kein USB 3.1 Gen2

Passend zu den preisgünstigen Ryzen-Prozessoren von AMD ist die Nachfrage nach günstigen AM4-Mainboards derzeit hoch. Das Asus Prime B350-Plus liegt deutlich unter der 100-Euro-Marke. Es bringt alles mit, was man für den Bau eines modernen und leistungsfähigen Systems benötigt. Allerdings fehlt mit USB 3.1 Gen2 der neueste USB-Standard. Dafür gibt es aber sogar einen Steckplatz für M.2-SSDs. Das Layout ist etwas knapp gehalten: Das Board ist um 7 mm verkürzt. Eine Seite kann also nicht mit Schrauben fixiert werden.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Datenblatt zu Asus Prime B350-Plus

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel AM4
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 64 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 2x USB-A 3.1, 4x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x PS/2-Combo, 1x VGA, 1x DVI-D, 1x HDMI 1.4, 1x Gb LAN, 3x Audio
Erweiterungsslots 1x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (x4), 2x PCIe 2.0 x1, 2x PCI, 1x M.2/​M-Key, 6x SATA 6Gb/s
DIMM-Slots 4
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN k.A.
Bluetooth k.A.
Beleuchtung k.A.
SLI k.A.
Übertaktungsfähig k.A.
CrossFire k.A.
Start-Reset-Knopf k.A.
Diagnose-Anzeige k.A.
Dual-BIOS k.A.
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz AMD B350
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90MB0TG0-M0EAY0

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf