Für wen eignet sich das Produkt?
Wer häufig unterwegs am Netbook, Tablet-PC oder Smartphone arbeitet, hat vielleicht so manches Mal schon einen zweiten Monitor vermisst, auf dem beispielsweise der Internetbrowser für Recherchen geöffnet wird. Abhilfe schafft hier der Asus MB169B+, der mit geringen Abmessungen und einer mitgelieferten Schutzhülle sehr gut zu transportieren ist. Voraussetzung für die Nutzung ist jedoch ein USB-Anschluss am anzuschließenden Gerät.
Stärken und SchwächenMit einer Bildschirmdiagonale von 15,6 Zoll ist der Asus-Monitor etwas größer als die meisten Tablet-PCs. Die Schutzhülle dient gleichzeitig als Standfuß, sodass der Monitor komfortabel aufgestellt werden kann. Eine extra Stromversorgung ist nicht notwendig, da sie wie die Audio- und Videoübertragung über den USB-Anschluss erfolgt. Über diesen kann der mobile Monitor nicht nur mit mobilen Geräten, sondern auch mit einem Desktop-PC verbunden werden. Wie man es beispielsweise vom Tablet kennt, kann der Bildschirm die Anzeige automatisch drehen - praktisch auch für Präsentationen. Für Gamer und für die Bildbearbeitung dürfte sich der Monitor jedoch weniger eignen: Die Reaktionszeit ist mit 14 Millisekunden sehr träge und die Farbdarstellung ist nach Kundenangaben etwas dunkel. Dafür ist die Auflösung mit 1.920 x 1.080 in Full HD sehr gut.
Preis-Leistungs-VerhältnisPrinzipiell ist so ein kleiner Zweitmonitor eine gute Idee. Der Platz auf einem 10- oder 12-Zoll-Tablet oder Netbook reicht für eine Anwendung meistens aus, aber häufig werden eben doch mehrere Programmfenster gleichzeitig benötigt. Rund 220 Euro (Amazon) sind für das Gerät allerdings nicht wenig. Wer mit einer geringeren Auflösung auskommt, spart die Hälfte beispielsweise mit dem AOC E1659FWU.