Gut

2,3

Gut (2,0)

Gut (2,5)

Varianten von Eee PC 1001P

  • Eee PC 1001PQ

    Eee PC 1001PQ

  • Eee PC 1001P-WHI011X

    Eee PC 1001P-WHI011X

  • Eee PC 1001P-MU17

    Eee PC 1001P-MU17

  • Eee PC 1001PX

    Eee PC 1001PX

  • Mehr...

Asus Eee PC 1001P im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (390 von 500 Punkten)

    Platz 4 von 5

    Ausdauer: „überragend“ (124 von 125 Punkten);
    Ausstattung: „befriedigend“ (87 von 125 Punkten);
    Handhabung: „gut“ (102 von 125 Punkten);
    Leistung: „ausreichend“ (77 von 125 Punkten).

  • ohne Endnote

    9 Produkte im Test

    „Mit einem Straßenpreis von 260 Euro ist Asus' Eee PC 1001P das günstigste Netbook im Test, ohne dass man dafür nennenswerte Einschränkungen in Kauf nehmen müsste. ... Leider ist das Panel Eee-PC-typisch mit nur 126 cd/m² sehr dunkel. ...“

    • Erschienen: 30.04.2010 | Ausgabe: 3/2010
    • Details zum Test

    „gut“

    „Der EeePC 1001P ist ein vollwertiges Netbook mit aktuellen Intel-Komponenten. Zwar ist die Festplattenkapazität nicht allzu üppig und das Betriebssystem nicht auf dem neuesten Stand. Ein mehr als fairer Preis sind die 259 Euro aber dennoch. Denn Asus liefert dafür ein hochwertiges Netbook ... das lange Akku-Laufzeiten und ein blendfreies Display zu bieten hat. ...“

    • Erschienen: 09.03.2010
    • Details zum Test

    „gut“

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Wer auf der Suche nach einem soliden und vor allem preiswerten Netbook ist, liegt beim Asus EeePC 1001P nicht falsch. Die hohen Ansprüche von Vielschreibern wird die Tastatur mit der leichten Feder-Schwäche zwar nicht erfüllen, dafür überzeugt uns die Display-Qualität und die Akkulaufzeit. In Anbetracht an den Verkaufspreis von 250 Euro erhalten wir ein Gerät für den Durchschnitts-Nutzer. Bei einem Kauf sollte man keinen Wert auf Extras wie Bluetooth, WLAN Draft-n oder Gigabit Ethernet legen. Alle diese Features bleiben anderen Geräten vorbehalten. ...“

    • Erschienen: 13.02.2010
    • Details zum Test

    „gut“ (85%)

    „Der Asus Eee PC 1001P ist das Basismodell der Pine Trail Netbooks von Asus. Es hat kein Bluetooth-Modul und nur eine 160 GB Festplatte, aber es zeigt uns, was die neue Netbook Plattform drauf hat. Eine 11 stündige Akkulaufzeit bei maximalen Stromspareinstellungen und eine 6 stündige beim Surfen über WLAN. Asus erkauft sich diese Laufzeit jedoch mit einem künstlich gering beleuchteten Display. Wie schon bei einigen Eee PC Modellen vorher, ist die Luminanz des matten TFTs stark gedrosselt, um einige Watt für die Akkulaufzeit zu sparen. Ein Einsatz unter Sonnenlicht wird mit dieser Anzeige aber unmöglich gemacht. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Asus Eee PC 1001P

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • ASUS ROG Zephyrus G16 16" WQXGA Core Ultra 9 185H 32GB/1TB SSD RTX4090 Win11 Pro
  • Alcatel Plus 10 25,65 cm (10,1 Zoll) Windows 10 Tablet LTE 32 GB weiß NEU OVP

Kundenmeinungen (80) zu Asus Eee PC 1001P

3,5 Sterne

80 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
32 (40%)
4 Sterne
12 (15%)
3 Sterne
12 (15%)
2 Sterne
12 (15%)
1 Stern
12 (15%)

3,5 Sterne

80 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Net­book in schril­lem Gelb oder vor­neh­mem Pur­pur

Unter den zahlreichen Vertretern von Asus Eee PC-Serie findet sich mit dem 1001PQ eine Variante, die durch ungewöhnliche Farbgebungen auf sich aufmerksam macht. Die Käufer können sich zwischen zwei Varianten entscheiden: ein zitronengelbes Netbook mit dunkelroten Linien auf dem Displaydeckel, welche als Rally-Streifen einem Roadster alle Ehre machen würden und eins in Purpur, bei dem ein violettes Flammenmuster auf dem Deckel und der Handballenauflage zu sehen ist.

Das optische Konzept der Geräte ist Geschmackssache. Beide sind mit einem Intel Atom N450 (1,6 Ghz), einem Gigabyte Arbeitsspeicher und dem Intel GMA 3150-Grafikchip ausgestattet. Diese Komponenten erlauben eine für Netbooks relativ zügige Arbeitsgeschwindigkeit. Wer alles an Performance herausholen möchte, kann den Eee PC mit einem weiteren Gigabyte RAM erweitern. Die Ausstattung ist Standardkost: Eine Webcam ist im 1001PQ integriert, ein Kartenleser steht zur Verfüguing und die Festplatte bietet 160 Gigabyte Speicherplatz. Des Weiteren verfügt das 1,3 Kilogramm leichte Netbook über ein 1.024 x 600 Pixel auflösendes Display und einen VGA-Anschluss für einen zweiten Monitor. Bis zu 9,5 Stunden soll der Akku des Netbooks im Idle-Modus durchhalten.

Die Variante mit der rasanten Rally-Optik ist wie gemacht für Fans von schnellen Rennwagen. Die purpurne Version des Eee PC 1001PQ dürfte alle mit einem Faible für Ornamente ansprechen. Beide kosten 299 Euro bei Amazon.

von Frederick

Preis­bre­cher-​Phi­lo­so­phie für Net­books

Während Asus mit seinem Modell Eee PC 1001P schon einen Preis von 250 Euro realisierte und kaum über mangelnden Absatz klagen musste, schiebt der Hersteller jetzt eine Lite-Version, genannt 1001PX, nach und unterbietet sich selbst. Was vielen Nutzern nur entgegenkommt, kann Asus gerade recht sein. Denn noch lange nicht alle sind bereit auf die Windows 7 Starter-Version umzusteigen und freuen sich über jedes XP-Angebot der Hersteller.

So auch Asus mit seinem Eee PC 1001PX das geliebte Betriebssystem den Usern zu vergünstigten Preisen anbietet. Man rechnet damit, dass der Endverkaufspreis in Deutschland bei 230 Euro oder gar deutlich darunter liegen wird. Aber die Einschränkung der 11-Stunden-Akkulaufzeit muss bei dem Billig-Angebot ebenfalls in Kauf genommen werden. Asus speckte den 6-Zellen-Akku gleich drastisch auf drei Zellen ab und halbiert so die Zeit ohne Ladegerät. Die Einbuße von 90 GByte im Festplatten-Bereich können die meisten Nutzer verkraften, denn 250 GByte sind ohnehin schon recht üppig.

Mit dem Eee PC 1001PX nähert sich Asus wie die anderen Netbook-Hersteller immer häufiger der 200-Euro-Grenze, die den Einstieg in die Computer-Welt bedeutet.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Asus Eee PC 1001P

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook fehlt
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible k.A.
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook vorhanden
Display
HDR k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
Hardwarekomponenten
Grafikchipsatz Intel GMA 3150
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM) 1 GB
Konnektivität
LAN k.A.
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Subwoofer fehlt
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 1295 g
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:10

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf