Befriedigend

3,2

Befriedigend (3,2)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.02.2022

Nicht wirk­lich extrem, aber trotz­dem eine gute Wahl

Passt das Z690 Extreme zu mir? Hier unsere Einschätzung zum ASRock Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

ASRock Z690 Extreme im Test der Fachmagazine

  • Note:3,36

    Preis/Leistung: 3

    16 Produkte im Test

    „Plus: PCI-E 3.0 x4 + 4.0 x4; 8x SATA; 241-Wdefault-PL1.
    Minus: Nur 3× M.2; wenig USB.“

  • Note:3,08

    Preis/Leistung: 3

    Platz 7 von 8

    „... überzeugt mit einer zwar durchwachsenen, aber meist gehobenen Ausstattung. Der Preis steigt aber von Oberklasse- auf High-End-Niveau. ... Problematisch ist ... die hohe Vorderkante des oberen Kühlkörpers, der trotz seiner Größe nur für durchschnittliche Temperaturen sorgt. ...“

    • Erschienen: 13.01.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Overclocking Dream“

    Pro: erstklassige Verarbeitung; sinnvolle Anordnung der Steckplätze; zukunftssichere PCIe 5.0-Anbindung; gute Übertaktungsoptionen; schicke, individualisierbare Beleuchtung.
    Contra: kein Debug-Display. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ASRock Z690 Extreme

zu AS-Rock Z690 Extreme

  • ASRock Z690 Extreme, 90-MXBHN0-A0UAYZ
  • ASRock Z690 Extreme Intel Z690 So. 1700 Dual Channel DDR ATX Retail
  • ASRock Z690 Extreme Mainboard
  • AsRock Z690 Extreme (LGA 1700, Intel Z690 (DDR4), ATX)
  • Asrock Z690 Extreme Mainboard schwarz
  • ASRock Z690 Extreme (DDR4)
  • ASRock Z690 Extreme 90-MXBHN0-A0UAYZ
  • ASRock Z690 Extreme - Motherboard - ATX - LGA1700-Sockel - Z690 Chipsatz - USB-
  • ASR 90MXBHN0 - ASRock Z690 Extreme (1700)
  • ASRock Z690 Extreme Mainboard - Intel Z690 - Intel LGA1700 socket - DDR4 RAM -

Kundenmeinungen (9) zu ASRock Z690 Extreme

4,3 Sterne

9 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
5 (56%)
4 Sterne
2 (22%)
3 Sterne
2 (22%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,3 Sterne

9 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Nicht wirk­lich extrem, aber trotz­dem eine gute Wahl

Passt das Z690 Extreme zu mir? Hier unsere Einschätzung zum ASRock Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Wenn Sie vorhaben, ein System auf Basis von Intels Alder-Lake-Prozessoren zusammenzustellen, aber noch nicht auf den noch sündhaft teuren DDR5-Arbeitsspeicher umsteigen möchten, zum Beispiel weil Sie noch ein gutes DDR4-Speicherkit parat haben, dann könnte das Oberklasse-Modell Z690 Extreme von ASrock ein Kandidat für die engere Auswahl sein. Das mit wuchtigen Kühlern bestückte und mit konfigurierbarer RGB-Beleuchtung verzierte Board bietet allerhand praktische Extras, darunter auch ein montierbarer Grafikkarten-Halter, der schwere Grafikkarten stabil hält. Zusätzlich zu dem via PCIe 5.0 angebundenen x16-Slot für die Grafikkarte gibt es hier noch zwei weitere PCIe-Steckplätze mit jeweils vier Lanes, die für weitere Steckkarten genutzt werden können. So können Sie zum Beispiel, wenn Ihnen die drei M.2-Steckplätze nicht reichen, noch eine PCIe-Festplatte ergänzen oder eine WLAN-Karte nachrüsten. Für die kabelgebundene LAN-Verbindung steht ein flotter 2,5-Gigabit/s-Anschluss zur Verfügung.

von Gregor Leichnitz

„Safaris durch BIOS- bzw. UEFI-Oberflächen sind für mich Routine. Beim Mainboard kommt es mir vor allem auf die Aktualität der Schnittstellen an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mainboards

Datenblatt zu ASRock Z690 Extreme

Kompatibilität
Plattform Intel
Formfaktor ATX
Sockeltyp Sockel 1700
Chipsatz Intel Z690
Kompatible Prozessoren Intel Core 11. Gen., Pentium Gold G7000, Celeron G6000
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 128 GB
Maximaler RAM-Takt 5000 MHz
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x USB-C 3.1 (10Gb/​s, Z690), 1x USB-A 3.1 (10Gb/​s, Z690), 4x USB-A 3.0 (5Gb/​s, Z690), 1x 2.5GBase-T (Realtek RTL8125BG), 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), , 1x Gb LAN (Intel I219-V), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/​2 Combo
Erweiterungsslots 1x PCIe 5.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x4), 1x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280/​2260), 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x4/​SATA, 2280/​2260/​2242/​2230), 1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 22110/​2280/​2260/​2242), 1x M.2/​E-Key, 8x SATA 6Gb/s
DIMM-Slots 4
HDMI vorhanden
DisplayPort vorhanden
Features
WLAN fehlt
Bluetooth fehlt
Beleuchtung vorhanden
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire vorhanden
Start-Reset-Knopf vorhanden
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90-MXBHN0-A0UAYZ

Weiterführende Informationen zum Thema AS-Rock Z690 Extreme können Sie direkt beim Hersteller unter asrock.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf