Gut

2,0

Gut (2,2)

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 13.08.2020

Micro-​ATX mit Vollaus­stat­tung

Passt das B550M Steel Legend zu mir? Hier unsere Einschätzung zum ASRock Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Micro-ATX und trotzdem 6 x SATA
  2. 2,5-GBit/s-Ethernet
  3. hochwertige Audio-Lösung
  4. zusätzlicher Stromstecker für Prozessor

Schwächen

  1. hoher Stromverbrauch im Ruhemodus
  2. zweiter M.2-Slot nur 2x-Anbindung

ASRock B550M Steel Legend im Test der Fachmagazine

  • Note:2,21

    Preis/Leistung: 2, „Preis-Leistungs-Tipp“

    Platz 1 von 4

    „Plus: Relativ günstig, Front-Typ-C-Header (3.0), kaum Sharing.
    Minus: 2. M.2 nur x2.“

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „Plus: 6 SATA-Ports; flexible I/O-Blende.
    Minus: hoher Energiebedarf in S3 und S5.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ASRock B550M Steel Legend

zu AS-Rock B550M Steel Legend

  • Asrock B550M Steel Legend Socket AM4 Micro ATX AMD B550
  • ASRock B550M Steel Legend AMD B550 So.AM4 Dual Channel DDR mATX Retail
  • Asrock B550M Steel Legend Mainboard
  • ASRock B550M Steel Legend Mainboard Sockel AM4
  • ASRock B550M Steel Legend - Motherboard - micro ATX - Socket AM4 -
  • ASRock B550M Steel Legend - Motherboard - micro ATX - Socket AM4 -
  • ASROCK B550M Steel Legend
  • ASRock B550M STEEL LEGEND Mainboard - AMD B550 - AMD AM4 socket - DDR4 RAM -
  • Asrock B550M Steel Legend B550 ÁATX 2x
  • ASRock B550M Steel Legend - Motherboard - micro ATX - Socket AM4 -

Kundenmeinungen (75) zu ASRock B550M Steel Legend

4,3 Sterne

75 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
45 (60%)
4 Sterne
15 (20%)
3 Sterne
9 (12%)
2 Sterne
3 (4%)
1 Stern
2 (3%)

4,3 Sterne

74 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei Cyberport lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Micro-​ATX mit Vollaus­stat­tung

Passt das B550M Steel Legend zu mir? Hier unsere Einschätzung zum ASRock Mainboard, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. Micro-ATX und trotzdem 6 x SATA
  2. 2,5-GBit/s-Ethernet
  3. hochwertige Audio-Lösung
  4. zusätzlicher Stromstecker für Prozessor

Schwächen

  1. hoher Stromverbrauch im Ruhemodus
  2. zweiter M.2-Slot nur 2x-Anbindung

Kleines Board, aber viel dran: Das B550M Steel Legend ist eine ideale Lösung, wenn Sie einen Gaming-PC auf Basis von AMDs aktuellen Ryzen-3000-Prozessoren basteln möchten. Das gilt insbesondere dann, wenn ein Gehäuse mit kompaktem Formfaktor zum Einsatz kommen soll. Das Board bietet PCI-Express 4, einen schnellen 2,5-GBit/s-Ethernet-Port sowie gleich sechs SATA-Anschlüsse. Gerade letzteres ist bei dieser Bauform lobenswert. Bei den beiden M.2-Anschlüssen sollten Sie darauf achten, dass der zweite M.2-Slot nur mit 2x-Anbindung arbeitet, während der erste mit der vollen 4x-Bandbreite arbeiten kann. Im c't-Test wurde zudem festgestellt, dass der Stromverbrauch relativ hoch ist, sobald der PC im Ruhemodus ist. Das wird aber wohlmöglich noch per Firmware-Update behoben. Übertaktungs-Fans kommen auch auf ihre Kosten: Für den Prozessor steht ein zusätzlicher Stromanschluss zur Verfügung.

von

Gregor Leichnitz

„Safaris durch BIOS- bzw. UEFI-Oberflächen sind für mich Routine. Beim Mainboard kommt es mir vor allem auf die Aktualität der Schnittstellen an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mainboards

Datenblatt zu ASRock B550M Steel Legend

Kompatibilität
Plattform AMD
Formfaktor Micro-ATX
Sockeltyp Sockel AM4
Chipsatz AMD B550
RAM-Typ DDR4
Maximum RAM 128 GB
Anschlüsse
Schnittstellen extern 1x USB-C 3.1 (B550), 1x USB-A 3.1 (B550), 4x USB-A 3.0, 2x USB-A 2.0, 1x HDMI 2.1 (iGPU), 1x DisplayPort 1.4 (iGPU), 1x 2.5GBase-T (Realtek RTL8125B-CG), 5x Klinke, 1x Toslink, 1x PS/​2 Combo
Erweiterungsslots 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 3.0 x16 (x4), 1x PCIe 3.0 x1, 1x M.2/​M-Key (PCIe 4.0 x4, 2280), 1x M.2/​M-Key (PCIe 3.0 x2/​SATA, 2280), 1x M.2/​E-Key (PCIe, 2230), 6x SATA 6Gb/s (B550)
DIMM-Slots 4
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
Features
WLAN fehlt
Bluetooth k.A.
Beleuchtung k.A.
SLI fehlt
Übertaktungsfähig vorhanden
CrossFire vorhanden
Start-Reset-Knopf vorhanden
Diagnose-Anzeige vorhanden
Dual-BIOS fehlt
Weitere Daten
Audio-Support 7.1
Chipsatz AMD B550
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 90-MXBCU0-A0UAYZ

Weiterführende Informationen zum Thema AS-Rock B550M Steel Legend können Sie direkt beim Hersteller unter asrock.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf