-
- Erschienen: November 2011
- Details zum Test
ohne Endnote
Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 5 Sternen)
„Handlicher Phono-Pre mit warmem, druckvollem, wenn auch recht zweidimensionalem Charakter. Gute Ausstattung.“
Preis/Leistung: „sehr gut“ (3 von 5 Sternen)
„Handlicher Phono-Pre mit warmem, druckvollem, wenn auch recht zweidimensionalem Charakter. Gute Ausstattung.“
Durchschnitt aus 263 Meinungen in 1 Quelle
263 Meinungen bei Amazon.de lesen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen
Systeme & Technologie | |
---|---|
MM-System | fehlt |
MC-System | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema ART - Applied Research and Technology ARTcessories Phono Plus V2 können Sie direkt beim Hersteller unter artproaudio.com finden.
Mit Bodenhaftung
LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur - Um dem diesbezüglich auch nicht eben ausgezehrten Charakter unseres Malvalve preamp three phono näher zu kommen, waren Anpassungen bei der Abschlussimpedanz erforderlich: War ich beim gegebenen Setup bei der Malvalve mit 100 Ohm rundum zufrieden, musste ich bei der Analogis auf 420 Ohm erhöhen. Das brachte eine maßvolle Absenkung der tiefen Lagen und einen etwas "crisperen" Eindruck nach oben heraus. …weiterlesen
stereoplay - Dafür besticht sie mit sehr feinsinniger und vor allem sehr natürlicher Wiedergabe, wodurch sich dieses neue stereoplay Highlight Klassik-Fans empfiehlt. Trichord Dino Mk II Äußerlich hat die Mk-II-Version der Dino mit der Vorgängerin (6/05) viel gemein. So glänzt auch hier das Acrylglasgehäuse, und es finden sich weiterhin auf der Unterseite zwei DIP-Schalter für jeden Kanal, um die Verstärkung wie auch die Eingangswerte recht fein zu verändern. Innen jedoch haben die Engländer viel verändert. …weiterlesen
Für alle Fälle
Klang + Ton - Eigentlich ist Thels Phono-M nicht mehr als eine gute, bezahlbare Phonovorstufe. Mit der neuesten Erweiterung aber wird sie für Freunde alter Platten geradezu unverzichtbar.Auf diesen 4 Seiten stellt die Zeitschrift Klang + Ton (6/2010) einen Thel-Phonovorstufenbausatz vor, der mit anpassbarer Entzerrung daherkommt. …weiterlesen
Der Wackelkandidat
LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur - Kein Problem, der Sockel blieb letztlich leer. Auch das Experiment, die Transportsicherung spaßeshalber festzuziehen blieb nicht ohne Einfluss: Tatsächlich tönt die frei schwingende Superline-Platine ein wenig präziser und mit leichten dynamischen Vorteilen – erstaunlich. Was weniger verwundert ist der Umstand, das Naim mit der Superline eine echte Spitzen-Phonovorstufe auf die Federn gestellt hat, deren Fähigkeiten mit dem sündteuren „Supercap“-Netzteil womöglich noch zu steigern sind. …weiterlesen