Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Arcam SR250 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 07.07.2017 | Ausgabe: 8-9/2017
    • Details zum Test

    „ausgezeichnet“ (1,3); Referenzklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Klangtipp“

    „Plus: klingt exzellent; Dirac-Einmessung; hohe Leistung.
    Minus: -.“

    • Erschienen: 21.12.2016
    • Details zum Test

    „überragend“; High End

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“

    „Die Ausstattung des SR250 ist ... für fast jede denkbare Anwendung geeignet. Wer in erster Linie eine zweikanalige Schaltzentrale mit DAC und hochwertiger Audiotechnik sucht, hat mit dem SR250 den idealen Spielpartner für eine audiophile Anlage gefunden. ... Als Vollverstärker und DAC für stereophone Tonquellen eingesetzt, empfiehlt sich der SR250 ohnehin nachdrücklich mit hervorragender Klangqualität.“

    • Erschienen: 16.12.2016 | Ausgabe: 1/2017
    • Details zum Test

    1,3; Referenzklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“, „Klangtipp“

    „Der SR250 ist ein auf Stereo spezialisierter AV-Receiver, der dank seiner Einmessung mit Dirac Live das Beste aus den angeschlossenen Lautsprechern kitzeln kann. Musik und Filme können so in hervorragender Klangqualität aus einem Paar Stereo-Lautsprecher genossen werden.“

    • Erschienen: 10.08.2016 | Ausgabe: 9/2016
    • Details zum Test

    Klang-Niveau: 100%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    „Der britische Bolide ist zunächst ein für HiFi und Heimkino samt Analog- und Digitalquellen fulminant ausgestatteter, kraftvoller und superb klingender Receiver. Das Sahnehäubchen verleiht ihm aber die integrierte Raumeinmessung, auch wenn diese etwas einfacher zu handhaben sein dürfte. Fantastisch.“

    • Erschienen: 07.05.2017
    • Details zum Test

    1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Arcam SR250

zu Arcam SR250

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Arcam Arcam SR250 - schwarz
  • idealo

    Preis prüfen

Passende Bestenlisten: HiFi-Receiver

Datenblatt zu Arcam SR250

Technik
Typ
  • Stereo-Receiver
  • AV-Receiver
Audiokanäle 2.1
Empfang
DAB+ vorhanden
UKW k.A.
Internetradio fehlt
Netzwerk
LAN vorhanden
Drahtlose Übertragung
Bluetooth k.A.
aptX k.A.
aptX HD k.A.
WLAN k.A.
AirPlay fehlt
AirPlay 2 k.A.
DLNA fehlt
MiraCast fehlt
WiFi-Direct fehlt
Verfügbare Musikdienste Spotify
Multiroom-Standards
ChromeCast fehlt
DTS Play-Fi k.A.
FlareConnect fehlt
MusicCast fehlt
HEOS k.A.
Video
HDR10 fehlt
HDR10+ k.A.
HLG fehlt
Dolby Vision fehlt
HDCP 2.3 k.A.
ALLM k.A.
VRR k.A.
8K k.A.
4K-Upscaling fehlt
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Video-Konvertierung fehlt
Eingänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Eingänge 7
Analog
Analog (Cinch) k.A.
Analog (Klinke) k.A.
Phono fehlt
AUX (Front) vorhanden
Mikrofon fehlt
XLR k.A.
Digital
USB vorhanden
Digital Audio (koaxial) vorhanden
Digital Audio (optisch) vorhanden
MHL fehlt
Kartenleser fehlt
Video
Composite Video fehlt
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
IR vorhanden
RS232 vorhanden
Smartphonesteuerung vorhanden
Ausgänge
HDMI vorhanden
Anzahl der HDMI-Ausgänge 3
Audio-Rückkanal (ARC) vorhanden
Audio-Rückkanal (eARC) k.A.
Analog
Cinch (Pre-Out) fehlt
Cinch (Rec) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
Mehrkanal-Vorverstärker fehlt
Subwoofer-Vorverstärker vorhanden
XLR k.A.
Digital
Digital Audio (koaxial) fehlt
Digital Audio (optisch) fehlt
USB fehlt
Video
Composite-Video fehlt
Komponente fehlt
S-Video fehlt
Steuerung
12V-Trigger vorhanden
IR vorhanden
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenklemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 15,1 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf