-
- Erschienen: November 2011
- Details zum Test
ohne Endnote
Bedienung: „sehr gut“;
Einstiegshilfen: „sehr gut“;
Funktionsumfang absolut / relativ: „zufriedenstellend“ / „gut“;
Erweiterbarkeit Instrumente und Effekte: „zufriedenstellend“.
Typ: | Komposition / Produktion, DJ-Software, Audio-Editor, Sequenzer / Produktionssoftware |
---|---|
Betriebssystem: | Mac OS X 10.6 |
Freeware: | Nein |
Bedienung: „sehr gut“;
Einstiegshilfen: „sehr gut“;
Funktionsumfang absolut / relativ: „zufriedenstellend“ / „gut“;
Erweiterbarkeit Instrumente und Effekte: „zufriedenstellend“.
Preis/Leistung: „hervorragend“, „Testsieger“
„Plus: gute Ausstattung an Loops und virtuellen Instrumenten; übersichtliches 1-Fenster-Design; vielfältiger Loop-Browser; automatische Groove-Anpassung.
Minus: kein 48-kHz-Modus; kein Mischer-Fenster.“
„Musiker in der Ausbildung werden Garageband 11 zu schätzen wissen, da es gerade beim Erlernen eines Instruments hilft. Da Platz auf der DVD fehlt, gilt es wieder 1,2 GB Loops, Samples und Instrumente als Ak tualisierung nachzuladen. Auf die perfek te Hardware-Ergänzung für Eingabe und Steuerung, etwa für Mehrspuraufnahmen, warten wir noch.“
Typ |
|
Betriebssystem | Mac OS X 10.6 |
Unterstützte Sprachen |
|
Arbeitsspeicher | 1024 MB |
Systemanforderungen | Mac mit Intel Prozessor |
HDD | 5120 MB |
Medium | DVD-ROM |
Freeware | fehlt |
Tests zu ähnlichen Produkten: