Ein edles schwarzes Design, farbliche Highlights bei den Makros und den Tasten zur Mediensteuerung. So sieht AOCs neue Gaming-Tastatur namens Agon AGK700 aus. Rund 180 Euro kostet das Gerät, nicht gerade ein Schnäppchen für eine kabelgebundene Tastatur. Allerdings können die hochwertige Verarbeitung und die tollen, flotten Switches überzeugen. Zu den vielen Sondertasten kommt eine abnehmbare Handballenablage dazu und ein praktischer USB-Hub, über den sich zusätzliche Geräte anschließen lassen. Leider bietet er nur den inzwischen etwas in die Jahre gekommenen USB-2.0-Standard. Insgesamt braucht man für die Tastatur relativ viel Platz auf dem Schreibtisch und das Kabel lässt sich bedauerlicherweise nicht abnehmen. Ansonsten können qualitätsbewusste Gamer:innen hier eigentlich nichts falsch machen.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
ohne Endnote
Pro: edle Anmutung; hochwertige Verarbeitung; zuverlässige, flotte Switches; separate Mediensteuerung und Makrotasten; überzeugende, abnehmbare Handballenauflage; praktischer USB-Hub; übersichtliche Software-Menüführung; insgesamt viele Zusatzfeatures zum attraktiver Kaufpreis.
Contra: USB-Hub nur mit USB-2.0-Standard; eingeschränkter Funktionsumfang der Software; zum Testzeitpunkt keine taktilen Switches verfügbar; hoher Platzbedarf; kein abnehmbares Kabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.