Gut

2,1

Befriedigend (2,7)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 20.08.2019

Güns­tige Lade­sta­tion mit ein­ge­schränk­tem Lie­fe­r­um­fang

Preis-Leistungs-Sieger. Günstiges Ladegerät mit kabellosem Schnellladen und unaufdringlicher LED-Anzeige. Kompatibles Smartphone und Netzteil sind notwendig.

Stärken

Schwächen

Anker PowerWave Stand im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,70)

    „Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 7 von 10

    Tempo (85%): „Beim iPhone etwas lahm“ (2,5);
    Handhabung (5%): „Sehr kleines Gerät“ (1,6);
    Vielseitigkeit (10%): „Mit Micro-USB-Anschluss“ (4,6).

  • ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „Diesen Qi-Lader könnte man auch für einen einfachen iPhone-Ständer halten. ... Bei iPhones wird nur der langsame 5-Watt-Modus unterstützt. Für eine volle Akkuladung benötigte der Powerwave Stand 3 Stunden und 53 Minuten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Anker PowerWave Stand

zu Anker PowerWave Stand

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Anker 313 Induktive Ladestation, Qi-zertifiziert,
  • Anker 313 Induktive Ladestation, Qi-zertifiziert,
  • idealo

    Preis prüfen

Kundenmeinungen (89.386) zu Anker PowerWave Stand

4,5 Sterne

89.386 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
66147 (74%)
4 Sterne
13408 (15%)
3 Sterne
5363 (6%)
2 Sterne
1787 (2%)
1 Stern
2681 (3%)

4,5 Sterne

89.386 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­tige Lade­sta­tion mit ein­ge­schränk­tem Lie­fe­r­um­fang

Stärken

Schwächen

Die PowerWave-Ladestation von Anker kostet weniger als 20 Euro und gehört somit zu den günstigeren Qi-Ladeschalen am Markt. Trotz des geringen Preises unterstützt das Ladegerät auch kabelloses Schnellladen mit 10 W Stärke. Dafür müssen Sie allerdings auch ein kompatibles Smartphone, wie zum Beispiel das Samsung Galaxy S8 sowie ein passendes Schnellladenetzteil parat haben. Im Lieferumfang ist nur ein 90 cm langes USB-Kabel enthalten. Sie müssen also ein Netzteil besorgen, wenn Sie die Ladestation an einer Steckdose betreiben möchten. Ihr Mobilgerät kann aufrecht oder quer auf die Station gelegt werden. Die LED-Anzeige leuchtet beim Laden blau und ist nicht allzu grell, sodass Sie beim Schlafen nicht zu sehr stören dürfte. Wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist, erlischt die LED.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kabellose Qi-Ladegeräte

Datenblatt zu Anker PowerWave Stand

Ausstattung & Funktionen
Schnellladefunktion vorhanden
Ladezustandsanzeige vorhanden
Stromversorgung Micro-USB
Rutschfeste Auflagefläche fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 68 mm
Tiefe 80 mm
Höhe 114 mm
Gewicht 109 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: AK-A2524011

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf