Mac & i

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • PowerWave Stand

    Anker PowerWave Stand

    • Schnell­la­de­funk­tion: Ja
    • Lade­zu­stands­an­zeige: Ja
    • Strom­ver­sor­gung: Micro-​USB

    ohne Endnote

    „Diesen Qi-Lader könnte man auch für einen einfachen iPhone-Ständer halten. ... Bei iPhones wird nur der langsame 5-Watt-Modus unterstützt. Für eine volle Akkuladung benötigte der Powerwave Stand 3 Stunden und 53 Minuten.“

  • LC-Q6

    Aukey LC-Q6

    • Schnell­la­de­funk­tion: Ja
    • Lade­zu­stands­an­zeige: Ja
    • Strom­ver­sor­gung: USB-​C

    ohne Endnote

    „... Strom nimmt das LC-Q6 über USB-C entgegen ... Unterstützt das Netzteil Quick Charge oder Power Delivery, lädt das iPhone auch mit 7,5 Watt. An einem Apple-USB-C-Netzteil füllte der Lader den Akku unseres iPhone 8 Plus in 3 Stunden und 37 Minuten.“

  • Boost↑Up 10-W-Ladeständer

    Belkin Boost↑Up 10-W-Ladeständer

    • Schnell­la­de­funk­tion: Ja
    • Lade­zu­stands­an­zeige: Ja
    • Strom­ver­sor­gung: Micro-​USB

    ohne Endnote

    „... der teuerste Qi-Lader im Test. Sein mitgeliefertes Netzteil arbeitet nach dem Quick-Charge-Standard und unterstützt am iPhone schnelles Laden mit bis zu 7,5 Watt. Der Akku unseres iPhone 8 Plus war nach 3 Stunden und 35 Minuten aufgefüllt.“

  • Doppel-Induktions-Ladestation

    Callstel Doppel-Induktions-Ladestation

    • Schnell­la­de­funk­tion: Nein
    • Lade­zu­stands­an­zeige: Ja
    • Strom­ver­sor­gung: USB

    ohne Endnote

    „... Das Kabel mit USB-Stecker ist fest im Gehäuse eingebaut ... Die Doppel-Induktions-Ladestation lädt pro Fläche mit 5 Watt. In Sachen Geschwindigkeit nahm die Callstel die rote Laterne mit nach Hause: Unseren iPhone-Akku hatte sie erst nach 4 Stunden und 33 Minuten voll aufgeladen.“

  • charge stream pad mini

    mophie charge stream pad mini

    • Schnell­la­de­funk­tion: Nein
    • Lade­zu­stands­an­zeige: Ja
    • Strom­ver­sor­gung: USB

    ohne Endnote

    „So klein und schon eine Qi-Station: Die ... Charge Stream Pad Mini ist nicht mal halb so lang wie ein iPhone X. Ihr Gehäuse besitzt eine Keilform. ... Obwohl sie lediglich 5 Watt abgibt, war der Akku unseres Testgerätes schon nach 3 Stunden und 32 Minuten voll.“

  • Otto Q

    Moshi Otto Q

    • Schnell­la­de­funk­tion: Ja
    • Lade­zu­stands­an­zeige: Ja
    • Strom­ver­sor­gung: USB-​C

    ohne Endnote

    „... die Oberseite ist mit Textil bespannt. Ein dezenter grauer Gummiring verhindert, dass ein aufgelegtes iPhone verrutscht. ... Laut Hersteller unterstützt der Otto Q das schnellere Laden mit 7,5 Watt nur, wenn das Netzteil den Quick-Charge-Standard beherrscht. ...“

  • RP-PC067

    RAVPower RP-PC067

    • Schnell­la­de­funk­tion: Ja
    • Lade­zu­stands­an­zeige: Ja
    • Strom­ver­sor­gung: Micro-​USB

    ohne Endnote

    „... Zum Lieferumfang ... gehört neben einem Micro-USB-Kabel auch ein Quick-Charge-Netzteil. ... Obwohl der Hersteller das nicht angibt, unterstützt es höhere Ströme und kann ein iPhone auch mit 7,5 Watt laden. ... genau dreieinhalb Stunden für eine komplette Akkufüllung.“

  • Aluminum Type-C PD & QC Wireless Charger

    Satechi Aluminum Type-C PD & QC Wireless Charger

    • Schnell­la­de­funk­tion: Ja
    • Lade­zu­stands­an­zeige: Ja
    • Strom­ver­sor­gung: USB-​C

    ohne Endnote

    „... Die Station arbeitet mit den Standards Quick Charge (QC) und Power Delivery (PD) zusammen. Mit Apples USB-C-Netzteil funktionierte auch das schnelle Laden. Unser iPhone-Akku war nach 3 Stunden und 35 Minuten voll.“

Tests

Mehr zum Thema Kabellose Qi-Ladegeräte

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf