kein Produktbild vorhanden

Ami­cool GT31 L Test

  • 1 Test
  • DVD-​Bren­ner, CD-​Bren­ner
  • Extern

Gut

1,7

Den Bes­ten gibt es zum Spott­preis

Unser Fazit 22.08.2019
Hochleistung zum Spottpreis. Externer DVD-Brenner bietet Spitzenleistung zu einem extrem niedrigen Preis, nur das kurze Anschlusskabel schränkt seine Benutzerfreundlichkeit ein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (1,70)

    „Testsieger“,„Preis-Leistungs-Sieger“

    Platz 1 von 10

    Medienformate (20%): „Beschreibt gängige CDs/DVDs“ (1,0);
    Betrieb (15%): „Etwas schwer, kurzes Kabel“ (3,0);
    Geschwindigkeit (50%): „Schnellster Brenner im Test“ (1,5);
    Lautstärke (10%): „Fast leise“ (2,5);
    Anschlüsse (5%): „USB 2.0, USB 3.0 und USB-C“ (1,0).


Unser Fazit

Den Bes­ten gibt es zum Spott­preis

Stärken

Schwächen

Die meisten modernen Notebooks und PCs sparen das optische Laufwerk ein. Wenn Sie trotzdem gerne mal die eine oder andere DVD am Monitor sehen wollen, ist ein externer DVD-Brenner wie der Amicool GT31 L eine sinnvolle Wahl. Da Brenner heutzutage genauso teuer sind wie reine Laufwerke, schlagen Sie damit sogar zwei Fliegen mit einer Klappe. Sowohl beim Einlesen als auch beim Brennen zeigt der Amicool Spitzenwerte, wie sie nur von ganz wenigen Geräten am Markt erzielt werden. Angesichts dessen ist er mit unter 25 Euro geradezu spottbillig. Unverständlich ist trotzdem, warum am Anschlusskabel so gespart wurde: Mit nur 18 cm können Sie den Brenner nicht einmal bequem hinter Ihrem Notebook positionieren.

von Janko

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Typ
  • CD-Brenner
  • DVD-Brenner
Bauart Extern
Schnittstelle
  • USB 2.0
  • USB 3.0
  • USB-C
Unterstützte Medientypen
  • DVD+R
  • DVD-R
  • DVD+R DL (Dual Layer)
  • DVD-R DL (Dual Layer)
  • DVD+RW
  • DVD-RW
  • CD-R
  • CD-RW
  • DVD-RAM
  • CD-ROM
  • DVD-ROM

Aus unse­rem Maga­zin