ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 31.10.2022

Kom­pakte French-​Door-​Kombi mit eini­gen Extras – und Minus­punk­ten

Passt der KGCN 388 150 E zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Amica Kühlschrank, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

zu Amica KGCN 388 150 E

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Amica French Door KGCN 388 180 E, 180,3 cm hoch, 65,4 cm breit,
  • French Door "KGCN 388 180 E", KGCN 388 180 E, 180,3 cm hoch, 65,
  • Amica KGCN 388 180 E Kühl Gefrierkombination - Silber
  • Amica KGCN 388 180 E French Door Kühl-Gefrierkombination, 65,4cm breit, 357 L,
  • KGCN 388 180 E Kühl-Gefrier-Kombination
  • Amica KGCN 388 180 E, E (Spektrum A bis G) KGCN388180E
  • Amica KGCN 388 180 E 224/113l 250kwh Kühl-/Gefrierkombi Stand A++ edst
  • Amica French-Door, Edelstahl, Metall, 2,1 Schubladen, 65.4x180.3x71.7 cm,

Einschätzung unserer Redaktion

Kom­pakte French-​Door-​Kombi mit eini­gen Extras – und Minus­punk­ten

Stärken

Schwächen

Amica stellt mit dem Modell KGCN 388 150 E eine French-Door-Kühlkombi für Zwei- bis Drei-Personen-Haushalte vor. Sie nutzen 228 Liter im Kühl- und 129 Liter im Gefrierbereich. Dabei profitieren Sie von einer optimalen Übersicht, sowohl hinter den Flügeltüren des Kühlschranks als auch bei den Froster-Schubladen. Auf einen Wasser- und Eisspender verzichtet das Gerät, dafür bietet es einige komfortable Merkmale. Dank No Frost in beiden Arealen sparen Sie sich das manuelle Enteisen. Eine Umluftkühlung sorgt für eine gleichmäßige Temperatur im gesamten Kühlinnenraum. Gegen Gerüche arbeitet ein integrierter Kohlefilter.

Bei längerer Abwesenheit lässt ein Urlaubsmodus aktivieren, der die Kühltemperatur hochsetzt. Das spart Energie – was dem Gerät im Durchschnitt weniger gelingt. 260 kWh im Jahr sind für das Volumen recht hoch, allerdings ist dazu zu bedenken, dass Side-by-Sides und so auch French-Door-Bauweisen generell mehr Energie benötigen als klassische Kombis. Die Gefrierleistung ist auch nicht gerade ein Pluspunkt: Sechs Kilogramm binnen 24 Stunden kratzen am Grenzwert. Es kann folglich länger dauern, frische Lebensmittel auf Gefriertemperatur zu bringen und das trotz Super-Frost-Feature. Die Minuspunkte erklären sich mit einem Blick auf den Preis: Im Mittel zahlen Sie 700 Euro und damit für ein French-Door-Gerät nicht viel.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Amica KGCN 388 150 E

Verbrauch
Effizienzklasse E
Energieverbrauch pro Jahr 260 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 72,8 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination (French Door)
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 357 l
Lautstärke 39 dB
Geräuschemissionsklasse C
Klimaklasse
  • N
  • SN
  • ST
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 228 l
Schnellkühlen fehlt
Einstellbare Kühltemperatur vorhanden
Kaltlagerfach fehlt
Frischezone fehlt
Umluftkühlung vorhanden
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 129 l
Schnellgefrieren vorhanden
Einstellbare Gefriertemperatur vorhanden
Gefrierleistung 6 kg/Tag
Lagerzeit bei Störung 12 h
Abtauen
Total NoFrost vorhanden
Abtauautomatik (Kühlen) vorhanden
Abtauautomatik (Gefrieren) vorhanden
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur vorhanden
Türalarm vorhanden
Türanschlag Rechts
Türanschlag wechselbar fehlt
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender fehlt
Wasserspender fehlt
Hausbar fehlt
Urlaubsmodus vorhanden
Luftfilterung vorhanden
Festwasseranschluss fehlt
Inverterkompressor vorhanden
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 180,3 cm
Breite 65,4 cm
Tiefe 71,7 cm
Gewicht 77 kg
Erhältliche Farben Edelstahl-Optik
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf