Gut

2,5

Befriedigend (3,3)

Gut (1,7)

AMD FX-8370 Black Edition im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,38)

    Platz 5 von 5

    „... der AMD nimmt sich bei komplexen Berechnungen Zeit ... Schön flüssig klappt die Wiedergabe in Full HD, bei 4K ruckelt’s. ... Der FX-8370 hat satte acht Kerne, aber nicht einen Grafikchip. ...“

  • „befriedigend“ (3,26)

    Platz 6 von 10

    „AMDs Top-Prozessor FX-8370 arbeitete im Test deutlich flinker als die Intel-Modelle Core i5 und Core i3 (Platz 4 und 5). Und warum landete der FX-8370 nur auf dem sechsten Rang? Ihm fehlt ein eingebauter Grafikchip, und sein Stromhunger war gigantisch. Selbst bei Internet- und Office-Anwendungen schluckte der Test-PC noch 118 Watt!“

  • ohne Endnote

    „Silber-Award“,„Preis-Leistung-Award“

    2 Produkte im Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AMD FX-8370 Black Edition

Kundenmeinungen (394) zu AMD FX-8370 Black Edition

4,3 Sterne

394 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
292 (74%)
4 Sterne
28 (7%)
3 Sterne
24 (6%)
2 Sterne
8 (2%)
1 Stern
43 (11%)

4,3 Sterne

394 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Prozessoren

Datenblatt zu AMD FX-8370 Black Edition

Prozessortyp AMD FX
Basis-Takt 4 GHz
Sockeltyp Sockel AM3+
Plattform PC
Prozessor-Kerne 8
Integrierter Grafikchip k.A.
Cache 8 MB
Multithreading / SMT k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: FD8370FRHKBOX

Weiterführende Informationen zum Thema AMD FX-8370 BE können Sie direkt beim Hersteller unter amd.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Rechenkünstler ab 60 Euro

Computer - Das Magazin für die Praxis - Kaum schwächer, aber etwas günstiger ist der Preis-Tipp Ryzen 5 1500X. Kommt es auf die bestmögliche Leistung an, sind die Oberklasse-Prozessoren von AMD und Intel gefordert. Sie heißen Ryzen 7 beziehungsweise Core i7 und richten sich an PC-Enthusiasten. Die Ryzen-Topmodelle von AMD setzen auf acht Prozessorkerne, während es die Core i7-Prozessoren von Intel bei vier Prozessorkernen belassen. Das muss zwar kein Nachteil sein, weil derzeit nur wenige Anwendungen mehrere Prozessorkerne nutzen. …weiterlesen

Die Kraft der zwei Herzen

Computer Bild - Monatelang fiebern viele Zocker dem Start von Krachern wie "Call of Duty - Infinite Warfare" entgegen. Und dann das: Kaum ist der heiß ersehnte Hit geladen, drehen die Lüfter auf Hochtouren, der PC lärmt wie ein startendes Flugzeug, und die Figuren kriechen trotzdem nur in Zeitlupe übers Display. Ein neuer, potenter Gaming-PC ist eine Lösung, der stotternden Action Schwung zu verleihen. Aber es geht auch günstiger: Oft reicht schon ein Tausch der Grafikkarte; …weiterlesen

Intels Haswell im Mega-Test

PC Games Hardware - Lässt mand die Iris Graphics Pro 5200 außen vor, so erreicht Intel mit der HD Graphics 4600 exakt 400 SP-GFLOPS. Das ist zumindest auf dem Papier kaum mehr, als Atis Radeon X1950 XTX schon 2006 zu leisten imstande war. AMDs integrierte Radeon HD 8670D ist immerhin von der Rechenleistung her so flott wie die dedizierte HD 5670 von 2012, in der Praxis ist Letztere dank ihres GDDR5-Speichers gerade in Spielen deutlich schneller. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf