Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen

AMD FX-8320E im Test der Fachmagazine

  • Note:2,62

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 2 von 3

    „Plus: Kaum teurer als der FX-8320, aber deutlich sparsamer als jener.
    Minus: Minimal weniger effizient als der FX-8370E.“

    • Erschienen: 18.02.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 05.02.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Klasse lautet nun nicht weiter auf unzeitgemäße 125 Watt, sondern auf 95 Watt. Dieses Ziel hat AMD durch einen etwas reduzierten Basistakt bei gleichzeitig reduzierten Spannungen erreichen können. Trotzdem sind die Modelle weiter in der Lage, den Turbotakt hoch zu halten. Dadurch bleiben die Einbußen bei der Performance gering. So zeigt auch der heutige Testkandidat in Form des FX-8320E, dass man sich in der Performance überhaupt nicht weit vom größeren Bruder entfernt. ...“

    • Erschienen: 03.01.2015
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Mit dem AMD FX-8320e konnte AMD die Effizienz seiner aktuellen ‚Vishera‘-Prozessoren deutlich verbessern. Erkauft wird dieses Ergebnis allerdings durch stark reduzierte Taktraten. Das spiegelt sich natürlich in der Performance wider ... Insgesamt ist der AMD FX-8320e ein durchaus interessantes Modell für AMD-Fans. Wer aber etwas schnellere Modelle bei gleichzeitig geringerer Leistungsaufnahme haben möchte, der sollte sich doch eher im Intel-Lager umsehen. Die CPU kommt leider zwei Jahre zu spät.“

    • Erschienen: 15.12.2014
    • Details zum Test

    ohne Endnote

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AMD FX-8320E

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AMD FX-8320E

Prozessortyp AMD FX
Basis-Takt 3,5 GHz
Sockeltyp Sockel AM3+
Plattform PC
Prozessor-Kerne 8
Integrierter Grafikchip k.A.
Multithreading / SMT k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf