Man kann nur von sehr wenigen PC-Anwendern ein echtes Verständnis für Prozessor-Architekturen erwarten, da diese in sich hoch kompliziert aufgebaut sind. Trotzdem liest man im Netz immer wieder über Betrugsabsichten und Marketingschwindel, der angeblich bei den FX-Prozssoren „enttarnt“ wurde. Das ist natürlich ein ausgemachter Blödsinn, da jedes Bulldozer-Modul über zwei echte Kerne verfügen kann, die sich lediglich den L2-Chace, die Dekodiereinheit und die Gleitkommaeinheit teilen. Das mindert jedoch nicht so gravierend die Leistungsfähigkeit eines Vierkerners, der bei amazon schon für deutlich unter 100 EUR gehandelt wird.
-
- Erschienen: 07.03.2012 | Ausgabe: 4/2012
- Details zum Test
Note:3,08
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Sehr gutes Feature-Set; Genügend Leistung.
Minus: In Relation hoher Strombedarf.“