-
- Erschienen: April 2012
- Details zum Test
„gut“ (2,2)
Anstricheigenschaften (40%): „gut“ (2,0);
Verarbeitung (30%): „gut“ (2,0);
Gesundheit und Umwelt (20%): „gut“ (1,6);
Deklaration (10%): „ausreichend“ (4,5).
Typ: | Wandfarbe |
---|---|
Eigenschaften: | Emissionsfrei, Lösemittelfrei, Matt |
Geeignet für: | Innen |
Anstricheigenschaften (40%): „gut“ (2,0);
Verarbeitung (30%): „gut“ (2,0);
Gesundheit und Umwelt (20%): „gut“ (1,6);
Deklaration (10%): „ausreichend“ (4,5).
Durch Formaldehyd/-abspalter bei den Inhaltsstoffen wurde bei diesem Testkriterium ein „befriedigendes" Ergebnis bescheinigt. „Ungenügend" präsentierten sich die Angaben des Herstellers, da der Kunde über die Inhaltsstoffe und die Deckkraft nur im technischen Merkblatt und nicht auf dem Etikett aufgeklärt wird. Auch die Möglichkeit einer Hotline für Isothiazolinon-Allergiker wurde nicht geboten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Typ | Wandfarbe |
Farbton | Weiß |
Eigenschaften |
|
Geeignet für | Innen |
Weiterführende Informationen zum Thema Alligator MediaStar LEF können Sie direkt beim Hersteller unter alligator.de finden.
Make-up für die Fassade
Heimwerker Praxis - Fassadenfarben können viele Aufgaben übernehmen und haben eine lange Tradition. In welchen Bereichen sie eingesetzt werden und welche Funktionen sie dabei erfüllen, sollen die nachfolgenden Informationen aufzeigen. …weiterlesen
Stiftung Warentest - Das ölige Gemisch lagert sich an kalten Stellen ab: an Fensternischen, ungedämmten Wänden oder Decken. Als Hauptproblem sieht das Fraunhofer-Institut für Holzforschung schlecht gedämmte Häuser. Falsches Heizen begünstigt den Effekt. Bleibt im Winter die Heizung aus, kühlen die Wände stark ab und ziehen Partikel aus der Raumluft an. Schwer zu beseitigen. Laut Umwelt- bundesamt sind die Ablagerungen nicht gesundheitsschädlich. Dennoch sollten sie entfernt werden. …weiterlesen