Gut

2,2

Gut (2,2)

ohne Note

Al-Ko Silent Power 4000 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    „Empfehlung“

    Platz 2 von 4

    Wenn man viel Gartengestrüpp zum Häckseln hat, dann lohnt sich ein Blick auf den Silent Power 4000 von Al-Ko. Die Bedienung ist einfach und die Häckselleistung sehr ordentlich, sogar bei Ästen mit Durchmessern von 30 mm. Der Einführtrichter könnte aber größer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Al-Ko Silent Power 4000

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Walzenhäcksler Easy Crush Lh 2810

Kundenmeinungen (2) zu Al-Ko Silent Power 4000

3,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (50%)

3,0 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Zweit­plat­zier­ter mit immen­sem Spar­po­ten­zial

Eine erstaunliche Entdeckung durfte das Fachmagazin „Selber machen“ während eines Tests von vier Gartenhäckslern machen. Zur Überraschung der Tester stellte sich nämlich heraus, dass der Silent Power 4000 technisch und auch optisch nahezu identisch ist mit dem Lonos 3 – die Häcksler von Al-Ko und Scheppach scheinen demnach bis auf minimale Unterschiede Zwillingsbrüder zu sein. Für den Kunden bedeutet dies jedoch, dass sich mit dem Zweitplatzierten im Test eine Menge Geld sparen lässt, denn der Al-Ko blieb nur knapp hinter der Leistung des Testsiegers von Scheppach zurück.

Abgesehen von der Tönung der gelben Gehäusefarbe und den unterschiedlichen Bedienelementen liegen die größten Unterschiede zwischen dem Al-Ko und dem Scheppach Lonos 3 in der um 200 Watt höheren Leistungsaufnahme des späteren Testsiegers sowie dessen Fähigkeit, Äste, die fünf Millimeter dicker sind, zu verarbeiten. Im Test jedoch schrumpfte die Differenz in puncto Leistung auf 30 Watt zusammen, wobei sich sogar der Al-Ko als der kräftigere Häcksler entpuppte – und bei den praktischen Prüfungen dem Scheppach in keinerlei Hinsicht den Vortritt geben musste. Selbst die 30 Millimeter dicken Kiefer-Rundhölzer verarbeitete der Al-Ko ohne Probleme, die Bewertungen der Häckselergebnisse bei Obstbaumschnitt, sperrigem Rhododendron oder Schlingpflanzen (um nur eine Auswahl der Prüfungen zu nennen) sind bei beiden Geräten vollkommen identisch.

Dass die Zeitschrift am Ende trotzdem den Scheppach zum Testsieger erklärt hat, lag an den geringfügigen Abzügen, die der Al-Ko in den Testdisziplinen Handhabung (0,1 Zehntel Differenz!) sowie für seine um drei d(B)A höhere Lautstärke hinnehmen musste. Selbst in den Nachteilen erwiesen sich die beiden Häcksler als Brüder im Geiste – moniert wurde jeweils das Verletzungsrisiko durch den schmalen Einfülltrichter, der es erforderlich macht, das Häckselgut mit den Händen nachzuschieben.

Leider wurde von „Selber machen“ nicht ermittelt, ob der Al-Ko tatsächlich, wie vom Datenblatt ausgewiesen, ab 40 Millimeter Astdicke nicht mehr eingesetzt werden sollte und den Stab in diesem Fall an den für 45 Millimeter dickes Häckselgut geeigneten Scheppach abgeben muss. Kunden jedoch, die auf diese 5 Millimeter keinen wert legen, können sich bei einem Kauf rund 200 Euro sparen, denn dies ist zurzeit ziemlich exakt der Betrag, den der Al-Ko weniger als der Scheppach kostet – Ersterer geht für 340 Euro (Amazon), Letzterer für 540 Euro (ebenfalls Amazon) über den Ladentisch.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Al-Ko Silent Power 4000

Integrierte Auffangbox k.A.
Systemakku k.A.
Bürstenloser Motor k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf