Gut

1,7

Gut (1,8)

Sehr gut (1,5)

Aerocool Mechatron Window Edition im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.02.2013
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Ausstattung des Mechatrons ist zeitgemäß. Die Platzverhältnisse im Tower ermöglichen den Einsatz von hohen Tower-Kühlern und langen Erweiterungskarten. Das Kühlsystem ist schon im Auslieferungszustand potent, dabei bleibt die Lautstärke im Rahmen. Bei Bedarf kann die Kühlleistung mit bis zu fünf zusätzlichen Lüftern noch deutlich gesteigert werden. Dabei gibt es sowohl hinter der Front als auch unter dem Boden Staubfilter. Nur für den Einsatz einer Wasserkühlung ist das Mechatron nicht so gut geeignet wie manches Konkurrenzmodell. ...“

    • Erschienen: 08.10.2012
    • Details zum Test

    „gelungen“ (8,5 von 10 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“

    „Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt, das Case bietet eine gute Ausstattung, eine stimmige Qualität, gute Kühlung, schönes Kabelmanagement und genug Platz. Ein guter Gamer-Tower mit lediglich minimalen Mängeln, auf die wir nicht mal näher eingehen müssen. Preislich attraktiv und optisch (was natürlich immer Geschmackssache ist) durchaus etwas Besonderes. Zudem mit verschiedenen Fenstern erhältlich... Definitiv ein guter Kauftipp!“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Aerocool Mechatron Window Edition

Kundenmeinungen (46) zu Aerocool Mechatron Window Edition

4,5 Sterne

46 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
30 (65%)
4 Sterne
8 (17%)
3 Sterne
8 (17%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

46 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Glei­che Auf­merk­sam­keit für Form und Funk­tion

„Form follows function“ ist die Binsenweisheit aller Designer und man den Entwicklern bei Aerocool bescheinigen, dass sie bei der Entwicklung des Mechatron beiden Kriterien die gleiche Aufmerksamkeit geschenkt haben. Der Big-Tower kann sowohl durch seine Außengestaltung überzeugen, wie auch durch die hohe Funktionalität im Inneren. Wer sich einen PC der besonderen Art aufbauen möchte, kann das Gehäuse bereits für rund 90 EUR über amazon erwerben.

Äußerlichkeiten und Ausstattung

Ob man sich den Mechatron in Schwarz oder Weiß zulegt, ist eine Geschmackssache, ein Hingucker ist der Big-Tower jedenfalls in beiden Fällen. Bei der Black Edition sind die vormontierten Lüfter mit roten LEDs bestückt und bei der weißen Ausführung wird der Tower blau erleuchtet. Die stark zerklüftete Frontpartie mit vielen Ecken und Kanten symbolisiert stilecht einen Bot aus einer anderen Welt. Hinter drei Mesh-Blenden lassen sich optische Laufwerke installieren und darunter ist ein großes, geteiltes Mesh für den Lufteinlass sichtbar. Dass es bei dem Mechatron in erster Linie um eine gute Belüftung geht, wird durch die Möglichkeit insgesamt 8 Lüfter unterbringen zu können deutlich. In der Front ist bereits ein 200er Lüfter untergebracht, der von einem 120er an der Rückseite ergänzt wird. Weitere 120/140-Millimeter-Lüfter lassen sich im Deckel, in der Front, im linken Seitenteil und im Boden unterbringen. Auf der Rückseite sind drei Durchlässe für die Schläuche einer Wasserkühlung mit Gummischutz zu erkennen. Der Deckelbereich ist großflächig perforiert und besitzt im vorderen Teil das IK/O-Panel mit zwei USB 3.0-Ports, dem Headset-Anschluss und einer rutschfesten Ablagefläche für externe Festplatten.

Platzangebot

Trotz einer Höhe von 502 Millimetern und einer Tiefe von 534 Millimetern ist beim Formfaktor ATX Schluss – mehr geht nicht. Eine sehr große Öffnung im Mainboard-Träger macht den Kühlerwechsel eines Prozessors besonders einfach und vier mit Gummilaschen geschützte Öffnungen erleichtern das Kabelmanagement. Durch die intelligente Installation eines Festplattenkäfigs für 2,5-Zoll-Platten in Höhe des Grafikkartenbereichs erhält man 330 Millimeter Raum. Unter den drei Einschüben folgen vier weitere Einschübe für 3,5-Zoll-Laufwerke. Nutzt man keine Lüfter im Seitenteil, kann der CPU-Kühler bis zu 176 Hoch sein.

Kaufempfehlung

Mit dem Mechatron von Aerocool erwirbt man einen Tower, der optisch ein Hingucker und funktionell mit viel Komfort aufwarten kann – das ist sehr viel fürs Geld.

von Christian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Aerocool Mechatron Window Edition

Kompatible Mainboards
  • ATX
  • Micro-ATX
Abmessungen 502 x 226 x 534 mm
Bauform Midi-Tower
Material
  • Kunststoff
  • Stahlblech
Eingebaute Lüfter 1 x 200mm (vorne), 1 x 120mm (hinten)
Features
  • Staubfilter
  • Top I/O panel
  • Vibrationsdämpfung
  • Seitenfenster
Frontanschlüsse
  • USB 3.0
  • Audio
  • Mikrofon
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: EN57028

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf