Gut

2,4

Gut (2,4)

ohne Note

Aero-Star Headsets Aero-Star comfort im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    Platz 5 von 20

    Schalldämpfung (25%): „gut“ (2,3);
    Tragekomfort (25%): „gut“ (2,3);
    Bedienung (5%): „gut“ (2,3);
    Klang/Verständlichkeit von Sprache (15%): „gut“ (2,1);
    Klang von Musik (5%): „befriedigend“ (2,5);
    Design und Anmutung (5%): „befriedigend“ (2,8);
    Ausstattungsmerkmale (10%): „befriedigend“ (2,7);
    Zubehör (10%): „befriedigend“ (2,7).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Aero-Star Headsets Aero-Star comfort

Kundenmeinung (1) zu Aero-Star Headsets Aero-Star comfort

1,0 Stern

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
1 (100%)

1,0 Stern

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von Dieter Land

    AeroStar Headset miserabele Qualität

    • Vorteile: Lärmdämmung und Verständigung
    • Nachteile: wie beschrieben
    habe mir 2 AeroStar Comfort gekauft, eins das nur ich benutze und eins für meine PAX. Schon währen der Garantiezeit wurde die Isolation der Kabel, die von den Ohrmuscheln in den Bügel gehen brüchig, sodass ich sie mit ElektroIsolierbad abkleben musste! Exakt nach der Garantie löste sich der Kunststoff der Ohrpolster auf, sodass sich das klebrige Gel ums Ohr verteilte. Da ich mein Headset sehr viel benutze, dachte ich es käme davon und es sei ev ein "Montagsmodell". Kurze Zeit später jedoch genau das Gleiche beim zweiten Headset!
    Also liebe Piloten-Kollegen - Finger weg von diesem Schrott, es ist schade ums Geld!
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Datenblatt zu Aero-Star Headsets Aero-Star comfort

Kopfbügel vorhanden
Features
Multipoint-Unterstützung k.A.
NFC-Pairing k.A.
Rauschunterdrückung k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Aero-Star Headsets Aero-Star comfort können Sie direkt beim Hersteller unter aero-star.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Himmlische Ruhe

fliegermagazin - Zwar möchte niemand Kabelsa- alat im Cockpit, doch von den Anschlüssen n herunterbaumelnde Kontrollboxen sind ebenso inakzeptabel wie solche, die zwar in der Nähe der Steckdosen sind, aber nicht in der Nähe des Piloten, der sie bedienen will. Fliegt man immer das gleiche Flugzeug, sollte man vor dem Kauf nachmessen. Einen entscheidenden Einfluss auf Lärmpegel und Audioqualität hat neben dem Headset das Intercom. …weiterlesen

Einstieg ganz oben

fliegermagazin - Das ist selbstbewusst: Nochmal 100 Euro über den teuersten Wettbewerbern siedelt der Audio-Spezialist AKG sein erstes Luftfahrt-Headset an. Die Österreicher, die für Kopfhörer und Mikrofone im Musikbereich bekannt sind, präsentierten ihr etwa 1200 Euro teures AV100 auf der AERO 2014. Wie von einem Headset der obersten Liga zu erwarten, bringt das AV100 eine Fülle von Features mit: die aktive Geräuschunterdrückung arbeitet mit einem Mix aus digitaler und analoger ANR; …weiterlesen

Himmlische Ruhe

fliegermagazin - Eine Überraschung war, dass die Bewertungen in Tobago und Eurofox kaum voneinander abwichen. Das Ergebnis: Insgesamt am besten gefiel den Testern das Bose A20. Sowohl die Geräuschdämpfung als auch der Tragekomfort erhielten die höchsten Noten. Wie alle Kopfhörer im Test hat das Bose anders als viele Passiv-Headsets eine linke und eine rechte Ohrmuschel, die Seiten dürfen nicht vertauscht werden. Doch nur beim Bose kann der Mikrofon-Ausleger von der linken auf die rechte Seite umgebaut werden. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf