ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 08.06.2018

Ein ech­tes Gar­ten­te­le­fon

Passt das Thor Outdoor zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum AEG Festnetztelefon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Einschätzung unserer Redaktion

Ein ech­tes Gar­ten­te­le­fon

Stärken

Schwächen

Wer auf seinem Festnetztelefon auch im Garten erreichbar sein möchte, hat nicht viele Optionen. Das AEG Thor Outdoor ist eine davon und bietet gleich einen kompletten Staub- und Wasserschutz. Praktisch ist die Gummierung des Gehäuses, wodurch das Mobilteil auch dann noch sicher in der Hand liegt, wenn diese feucht ist. Leider wurde das Konzept nicht komplett zu Ende gedacht, denn das Display ist überraschend schwer in der Sonne ablesbar und die Beleuchtung nach Tastendruck geht wieder viel zu schnell aus. Darüber hinaus muss man mit einer rudimentären Software leben können: Das Telefonbuch ist klein und fasst nur Namen bis 12 Zeichen Länge, bei Anmeldung am Router fehlen teils Grundfunktionalitäten.

von Janko

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AEG Thor Outdoor

Typ
Anrufbeantworter fehlt
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Telefonbuchspeicher 100 Einträge
Display
Farbdisplay k.A.
Ausdauer
Standby-Zeit 100 h
Gesprächszeit 10 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste vorhanden
Babyphone k.A.
Nachtmodus k.A.
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm k.A.
Video-Telefonie k.A.
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt
Einfach (Eco-Modus) vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf