Es liegt leider noch kein Test vor. Wenn Sie sich
hier eintragen, informieren wir Sie, sobald ein Test erscheint.
Einschätzung
unserer Autoren
Santo S53600CSS0
Leise, sparsam und preiswert
Der AEG Santo S53600CSS0 vereint in sich die drei wichtigsten Eigenschaften eines modernen Kühlschranks: Er arbeitet leise, verbraucht dabei ausgesprochen wenig Strom und ist zudem auch noch für wenig Geld zu haben. Denn auf Amazon und weiteren Online-Portalen ist das Gerät bereits für rund 480 Euro zu haben – das ist für eine ausgewachsene Kühl-Gefrier-Kombination mit 185 Zentimetern Bauhöhe wirklich nicht viel. Dem Nutzer stehen so 245 Liter Kühlraum und 92 Liter Gefrierraum zur Verfügung.
Gute Raumaufteilung, praktischer Flaschenhalter
Dieser Platz wird Nutzerberichten zufolge auch noch besonders geschickt aufgeteilt, was die effektive Ausnutzung des Raums erleichtern soll. Gelobt wird dabei insbesondere die Maxi-Box-Gefrierschublade, welche auch die Lagerung großer Braten wie etwa einer Gans erlaube. Auch die spezielle Flaschenablage soll raffiniert gestaltet sein: Flaschen lägen dort leicht angeschrägt, was ideal für bereits geöffnete Flaschen sei. Auf diese Weise können nichts mehr auslaufen wie es bei herkömmlichen Flaschenrosten der Fall sei – wenn es diese überhaupt gibt, denn Flaschenroste gehören längst nicht zur Standardausstattung eines Kühlschranks.
Sehr niedriger Stromverbrauch - wenn auch kein NoFrost
Der Sanot S53600CSS0 verdient aber sicherlich besonderes Lob für seine in jeder Hinsicht zurückhaltende Arbeitsweise. Denn mit gerademal 235 kWh Stromverbrauch auf 337 Liter Nutzvolumen gehört er nicht nur der zweitbesten Energieeffizienzklasse an, er gehört innerhalb dieser Klasse auch zu den effizientesten Modellen. Nur wenig trennt ihn von der Einstufung in die beste Klasse. Schade ist allenfalls der Verzicht auf die NoFrost-Technologie. Daher muss der Besitzer das Gerät rund zweimal im Jahr manuell abtauen, um die Energieeffizienz zu erhalten. Denn ansonsten setzt sich Eis im Gefrierfach ab, welches isolierend wirkt und zunehmend einen höheren Energieeinsatz erzwingt.
Zurückhaltender Geräuschpegel
Mit einer Luftschallemission von 39 dB(A) arbeitet der AEG Santo S53600CSS0 zudem sehr leise. Es gibt zwar schon noch zurückhaltendere Modelle, das macht aber eigentlich kaum noch einen Unterschied. Schon dieser Wert bewegt sich unter der wichtigen 40-dB-Schwelle, ab welcher das menschliche Gehirn Geräusche überhaupt erst als störend wahrnimmt. Wer den S53600CSS0 hören will, muss also schon ganz genau hinhorchen...
Autor:
Janko
Datum:
04.07.2013
Kundenmeinungen (107) zu AEG Santo S53600CSS0
4,3
Sterne
Durchschnitt aus
107 Meinungen in 2 Quellen
5 Sterne
74 (69%)
4 Sterne
10 (9%)
3 Sterne
7 (7%)
2 Sterne
7 (7%)
1 Stern
8 (7%)
4,3
Sterne
100 Meinungen bei Amazon.de lesen
4,3
Sterne
7 Meinungen bei billiger.de lesen
Bisher keine Bewertungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung. Erste Meinung verfassen