Gut

1,9

Gut (1,7)

Gut (2,0)

AEG Rapido AG6106 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 02.03.2015
    • Details zum Test

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen

  • 86% (4,5 von 5 Sternen)

    „Testsieger“

    Platz 1 von 6

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG Rapido AG6106

Kundenmeinungen (54) zu AEG Rapido AG6106

4,0 Sterne

54 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
29 (54%)
4 Sterne
10 (19%)
3 Sterne
5 (9%)
2 Sterne
5 (9%)
1 Stern
5 (9%)

4,0 Sterne

54 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Leicht, hand­lich und ein­fach zu manö­vrie­ren

Unter den neuen Akku-Handsauger der Rapido-Serie des Herstellers AEG gibt der AG6106 den Benjamin ab. Der Staubsauger ist sehr leicht, besitzt einen speziell geformten Handgriff, damit er sich unbeschwerter händeln lässt, und verfügt wie alle Modelle der Serie über die typischen Rädchen an der Düse, die fast zu so etwas wie einem Markenzeichen der Handsauger geworden sind und auf jeden Fall zu ihrem großen Erfolg bei der Kundschaft beigetragen haben

1.030 Gramm

Nur knapp über 1 Kilogramm soll der Handstaubsauger wiegen. Selbst wer keine kräftigen Oberarme besitzt, sollte daher mit dem AEG gut klarkommen. Trotzdem ist es in vielen Fällen natürlich eine Erleichterung, dass sich der Handsauger im Gegensatz zur Konkurrenz auch über Tische, Regale und Co oder Bodenflächen schieben lässt. Die Rollen machen dies möglich, die zudem bei den neuen Modellen im Sortiment gegenüber der Vorgängergeneration noch einmal verbessert wurde. Dank ihres textilen Profils gehen sie besonders pfleglich mit Möbeln um, deren empfindliche Oberflächen keinen Schaden nehmen, wenn mit dem Staubsauger über sie gefahren wird. Das niedrige Gewicht ist selbstverständlich auch von Vorteil, wenn höher gelegene Stellen gesaugt werden sollen, etwa ein Regal. In diesem Fall macht sich noch ein weiteres Ausstattungsmerkmal positiv bemerkbar. Der Handgriff lässt nämlich zwei Griffpositionen beziehungsweise Haltungen zu, je nachdem, ob der Staubsauger vertikal oder horizontal bewegt werden soll.

7,2 Volt, aber stärker als der Vorgänger und mit mehr Durchhaltevermögen

Beim Motor wiederum handelt es sich um ein 7,2-Volt-Modell, womit der Handsauger die am schwächsten motorisierte Version im aktuellen Sortiment darstellt. Der Hersteller behauptet jedoch, dass der Motor dank Optimierung saugstärker ist, zudem wurde auch die Luftführung verbessert. Im direkten Vergleich mit dem AG4106 dürfte der Neuzugang daher in Sachen Leistung die Nase ein wenig vorn haben. Dasselbe gilt auch für die Akku-Laufzeit. Sie hat sich nämlich laut Datenblatt um zwei Minuten auf nunmehr 12 gesteigert. Identisch geblieben ist dafür der Staubbehälter mit 500 Millilitern, die für die kleinen Gelegenheitssaugarbeiten, die typischerweise mit einem Handsauger vorgenommen werden ausreichend dimensioniert ist.

Fazit

Insgesamt betrachtet verspricht der neue Benjamin unter den Rapido-Handsauger ein bisschen mehr Saugkraft und Akkuleistung sowie einen höheren Bedienkomfort, tritt aber ansonsten tapfer in die Fußstapfen seines erfolgreichen Vorgängers AEG Rapido AG4106. Konzipiert für leichte Saugarbeiten, kann der Akku-Handsauger momentan für rund 80 EUR (Amazon) bestellt werden. Wer skeptisch ist, ob ihm die Saugleistung ausreicht, kann sich unter gleich drei Alternativen das passende Modell für seine Anforderungen aussuchen. Am stärksten motorisiert ist der AEG Rapido AG6118 (18 Volt), der für 130 EUR (Amazon) zu haben ist. Ihm folgt mit dem AEG Rapido AG6114 die 14,4-Volt-Version für rund 110 EUR (Amazon) sowie das 10,4-Volt-Modell AEG Rapido AG 6108 für 90 EUR (Amazon). Der Vorgänger AG4106 wiederum schlägt mit 50 EUR (Amazon) zu Buche.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu AEG Rapido AG6106

Staubsauger
Betriebsart Akku
Staubaufnahme Beutellos
Reinigungsart Trocken
Gewicht 1030 g
Behältervolumen 0,5 l
Geeignet für Allergiker k.A.
Geeignet für Tierbesitzer k.A.
HEPA-Filter k.A.
Autostaubsauger k.A.
Milbenstaubsauger k.A.
Mit Schultergurt k.A.
Stromversorgung
Akku-Ladezeit 240 min
Ausstattung
  • Leistungssteuerung am Saugrohr
  • Saugkraftregulierung
Akkulaufzeit 14 min
Wechselbarer Akku k.A.
Ladestation k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Mini-Turbo-Düse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste fehlt
Turbodüse fehlt
Weitere Daten
Düsen / Bürsten
  • Polsterdüse
  • Fugendüse

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf