ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 06.06.2018

Ein Schön­ling mit Schnap­pat­mung

Passt das Prism 15 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum AEG Festnetztelefon, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Einschätzung unserer Redaktion

Ein Schön­ling mit Schnap­pat­mung

Stärken

Schwächen

Das AEG Prism 15 ist für all jene gedacht, die in ihrer Wohnung ein modernes Design pflegen und ein schnödes Standardtelefon als Stilbruch empfänden. Das Prism 15 zeigt daher seine elegant designte Rückseite, die Bedienelemente schauen vom Betrachter weg. Doch nicht nur das Design ist erfrischend, auch die Feature-Liste: Sie umfasst nämlich sowohl eine Blacklist ungewünschter Anrufernummern als auch eine umgekehrte Whitelist. Das Telefon besitzt nämlich einen praktischen Ruhemodus, Nummern auf der Whitelist können dann weiter durchdringen. Beide Features gibt es durchaus öfter, in dieser Kombination bleibt es aber noch eine Ausnahme. Käufer müssen aber damit leben können, dass das Telefon einerseits lange lädt und andererseits kein Langläufer ist.

von Janko

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AEG Prism 15

Typ
Anrufbeantworter fehlt
Seniorentelefon k.A.
Technik
Konnektivität
Schnurlos vorhanden
Schnurgebunden fehlt
DECT-Basis integriert k.A.
Netztechnik
Analog vorhanden
ISDN fehlt
IP fehlt
DECT k.A.
Schnittstellen
3,5-mm-Klinke k.A.
Bluetooth k.A.
WLAN k.A.
Telefonie
Freisprechmodus vorhanden
HD-Telefonie k.A.
Hörgerätekompatibel (HAC) k.A.
Telefonbuchspeicher 100 Einträge
Display
Farbdisplay k.A.
Ausdauer
Standby-Zeit 100 h
Gesprächszeit 10 h
Funktionen
Anrufer-Sperrliste vorhanden
Babyphone k.A.
Nachtmodus k.A.
Notruffunktion k.A.
Outlook-Synchronisation k.A.
Strahlungsarm k.A.
Video-Telefonie k.A.
Weitere Daten
3G-Tischtelefon fehlt

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf