Sehr gut

1,2

Sehr gut (1,0)

Sehr gut (1,4)

AEG PerfectMorning EWA3700 im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    Platz 1 von 10

    Dieser leistungsstarke AEG Wasserkocher ist recht preiswert und mit zweieinhalb Minuten Kochzeit für einen Liter Wasser der schnellste Kocher im Test. In den Testbereichen Kochen, Handhabung und Sicherheit sowie Material schneidet das Kunststoff-Modell hervorragend ab. Einziger Kritikpunkt: Wie bei allen Tee- und Wasserkochern im Test befinden sich auch hier umweltschädliche chlorierte Verbindungen im Stromkabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.06.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: kocht schnell und leise, besonders bei geringen Mengen; Einhandbedienung; beidseitige Wasserstandsanzeige; feinmaschiger Kalkfilter wird eingeklickt; Teil einer Design-Serie.
    Schwächen: könnte etwas stabiler auf der Basis stehen; Bauteil im Innenraum erschwert die Reinigung; Abschaltautomatik funktioniert nur bei geschlossenem Deckel; Kalkablagerungen beeinträchtigen Funktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG PerfectMorning EWA3700

Kundenmeinungen (535) zu AEG PerfectMorning EWA3700

4,6 Sterne

535 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
396 (74%)
4 Sterne
86 (16%)
3 Sterne
27 (5%)
2 Sterne
5 (1%)
1 Stern
16 (3%)

4,6 Sterne

535 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Wasserkocher

Datenblatt zu AEG PerfectMorning EWA3700

Fassungsvermögen 1,5 l
Material Kunststoff
Technik Heizplatte
Ausstattung
  • Abschaltautomatik
  • Kalkfilter
  • Kabellos
  • Wasserstandsanzeige

Weiterführende Informationen zum Thema AEG PerfectMorning EWA 3700 können Sie direkt beim Hersteller unter aeg.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf