ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion zum Produkt LX7-1-DB

Für wen eignet sich das Produkt?

Der AEG LX7-1-DB Bodenstaubsauger ist ein kleiner, handlicher Bodenstaubsauger für den weniger beanspruchten Haushalt. Singlewohnungen und die erste gemeinsame Wohnung eines jungen Paares lassen sich mit dem diesem Gerät gut reinigen. Durch geringe Staubemissions-Werte ist das Gerät außerdem gut für Allergiker und staubempfindliche Menschen geeignet.

Stärken und Schwächen

Das LX7-Modell ist ein Staubsauger-Modell bei dem alle grundlegenden Produkteigenschaften eines AEG-Staubsaugers gegeben sind, allerdings eben eine Nummer kleiner. Der Staubbehälter des Zyklon-Geräts ist mit 1,4 Litern bei allen LX-Modellen gleich, allerdings 0,4 Liter kleiner als beispielsweise beim Dyson Big Ball Multifloor. Das Kabel ist mit neun Metern rund drei Meter kürzer als bei vielen anderen AEG-Modellen, die häufig 12 Meter Aktionsradius und damit mehr Saugkomfort bieten. Trotz Silence Pro System lässt sich der AEG-Staubsauger nur mit 76 Dezibel durch die Wohnung manövrieren, was deutlich lauter ist als die 58 Dezibel des AEG VX8-2-ÖKO.  Auch mit Blick auf die Energieklasse ist dieser LX7 nur auf Platz 2 gekommen und wird mit der Effizienzklasse B vertrieben. Für die Arbeit des Filters und die Reinigungsleistung auf Hartböden gibt es Bestnoten. Teppiche reinigt er indes weniger gut.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Dieser Staubsauger ist für gut 150 Euro bei Amazon gelistet. Grundsätzlich ist dem Gerät zugute zu halten, dass durch die Zyklontechnologie keine Folgeinvestitionen nötig sind, zumindest nicht beim Beutelkauf. Allerdings ist vor allem der Filter pflegeintensiv, denn dieser muss regelmäßig ausgewaschen (und 24 Stunden) getrocknet werden. Wer dem Hersteller AEG treu bleiben möchte, ist mit dem SilentPerfomer Cyclonic Öko besser beraten: Für ein paar Euro mehr gibt es hier eine bessere Energieeffizienzklasse, einen leiseren Betrieb und durchweg gute Noten von den Nutzern.

von Marion R.

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Clatronic BS 1300 N Bodenstaubsauger, 700 W, 5-fach Mikrofiltersystem, autom. Ka

Kundenmeinungen (21) zu AEG LX7-1-DB

3,9 Sterne

21 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
13 (62%)
4 Sterne
2 (10%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
3 (14%)
1 Stern
3 (14%)

3,9 Sterne

21 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AEG LX7-1-DB

Staubkapazität

1,4 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet sehr wenig Platz. Der Durch­schnitt liegt mit 2,6 Litern wesent­lich höher.

Lautstärke

76 dB

Die Laut­stärke bewegt sich auf einem durch­schnitt­li­chen Niveau.

Gewicht

6.600 g

Das Gewicht liegt in etwa im Durch­schnitt.

Aktualität

Vor 7 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Spezieller Möbelschutz vorhanden
Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 750 W
Gewicht 6600 g
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel fehlt
Wasserfilterung fehlt
Staubkapazität 1,4 l
Aktionsradius 9 m
Geeignet für Allergiker vorhanden
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter vorhanden
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden vorhanden
Turbodüse fehlt
Energielabel
Energieeffizienzklasse B
Durchschnittlicher Energieverbrauch pro Jahr 30,7 kWh
Lautstärke 76 dB
Staubemissionsklasse A
Hartbodenreinigungsklasse A
Teppichreinigungsklasse C
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf