Gut

2,2

ohne Note

Gut (2,2)

AEG HM6200 EasyCompact / Silent im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (89,9%)

    Platz 9 von 23

    „Der Easy Compact Silent HM6200 von AEG verfügt über ein gut verarbeitetes Kunststoffgehäuse. Mit dem offenen Griff liegt das 1202 Gramm schwere Gerät gut in der Hand und lässt sich sicher führen. ... Flüssigkeiten werden gut vermengt; deren Verarbeitung nimmt jedoch etwas mehr Zeit in Anspruch. Schwere Teige werden konstant kräftig geknetet ...“

  • „Plus X Award-Empfehlung“

    „High Quality“,„Design“

    28 Produkte im Test

    „... Der kleine Küchenhelfer erledigt seine Arbeit durch das patentierte "Sound Reduction System" von AEG extrem leise. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG HM6200 EasyCompact / Silent

Kundenmeinungen (56) zu AEG HM6200 EasyCompact / Silent

3,8 Sterne

56 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
30 (54%)
4 Sterne
6 (11%)
3 Sterne
6 (11%)
2 Sterne
9 (16%)
1 Stern
5 (9%)

3,8 Sterne

56 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Schluss mit dem Schwei­ge­ge­bot beim Kuchen­ba­cken

Handrührer sind, wie jedes Kind weiß, unangenehm laut, vor allem, wenn sie auf höchster Stufe laufen. Nebenbei eine Unterhaltung zu führen ist daher meist nahezu unmöglich. Der HM6200 macht diesem erzwungenen Schweigegebot beim Teigrühren nun ein Ende. Der von AEG vertriebene Handrührer soll nämlich laut eigenen Angaben des Herstellers „ultraleise“ sein.

Die Ingenieure von AEG scheinen ganze Arbeit geleistet zu haben. Mit maximal 72 d(B)A gehört der Handrührer von AEG mit Sicherheit zu den leisesten Geräten auf dem Markt. Ermöglicht wurde dies, so die Information des Herstellers, durch eine Reduktion der Vibrationsgeräusche des Motors sowie ein verändertes Auslasssystem der Kühlluft. Die Folge: Der Geräuschpegel soll daher so niedrig sein, dass während der Küchenarbeit durchaus Gespräche geführt werden können – speziell wenn Kinder im Haushalt vorhanden sind, ist dies sicherlich eine ungemeine Erleichterung. Aber selbst beim einsamen Teigrühren schont ein niedriger Lärmpegel angenehm die Nerven – leider werden nämlich die Auswirkungen von Belästigungen durch Krach und Lärm auch im Haushalt immer noch von vielen zu sehr unterschätzt. Die Lärmreduktion soll jedoch nicht auf Kosten der Leistung gehen. Ausgestattet mit einem 450 Watt starken Motor, kann der Küchenhelfer ohne Bedenken für sämtliche Rührarbeiten herangezogen werden, selbst für schwere (Hefe-) Teige mit viel Mehl. Auf der entgegengesetzten Seite kann der AEG aber auch sehr sanft sein, und zwar buchstäblich. Ein Sanftanlauf sorgt nämlich dafür, dass die Zutaten anfänglich nicht über den Rand der Schüssel geschleudert werden. Außerdem schont diese Funktion den Motor und garantiert eine höhere Lebensdauer. Die Geschwindigkeit selbst lässt sich stufenlos regulieren – ein weiteres Merkmal, mit dem sich der AEG von den Konkurrenten der unteren Leistungs- und Komfortklassen in diesem Segment abzusetzen weiß.

Das innovative Lärmreduktionssystem sowie das hohe Leistungspotenzial schlagen sich allerdings in den Anschaffungskosten nieder. Der Handrührer ist derzeit etwa auf Amazon für knapp 90 EUR gelistet. Angesichts dieser Summe, die sicherlich nicht für jeden selbstverständlich ist, könnte die Auszeichnung zum „Besten Produkt des Jahres 2012“ von der Jury des Plus X Awards dem Absatz durchaus förderlich sein. Der AEG hat sie für die intelligente Kombination aus gutem Design und hoher Funktionalität erhalten. Wer trotzdem skeptisch bleibt, sollte einfach die ersten Testergebnisse abwarten – spätestens dann wird sich nämlich zeigen, ob der leise Handrührer sein Geld tatsächlich jeden Cent wert ist.

von Wolfgang

Passende Bestenliste

Datenblatt zu AEG HM6200 EasyCompact / Silent

Produktmerkmale
Typ Herkömmlicher Handmixer
Akku k.A.
Leistung 450 W
Gewicht 1200 g
Turbostufe k.A.
Zubehör
Rührbesen k.A.
Knethaken vorhanden
Mixbecher fehlt
Pürierstab k.A.
Zerkleinerer fehlt
Schneebesen fehlt
Vakuumpumpe k.A.
Weitere Daten
Material Gehäuse Kunststoff

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf