Befriedigend

3,1

Befriedigend (3,1)

keine Meinungen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 24.05.2019

Wand­lungs­fä­hi­ger Akku-​Sau­ger für Zwi­schen­durch

Passt der FX9-1-ANIM zu mir? Hier unsere Einschätzung zum AEG Staubsauger, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. leistungsstarke Lichtleiste
  2. verschiebbare Gebläseeinheit

Schwächen

  1. hohes Produktgewicht
  2. mäßige Saugleistung

AEG FX9-1-ANIM im Test der Fachmagazine

  • „weniger zufriedenstellend“ (36%)

    9 Produkte im Test

    Saugen (40%): „weniger zufriedenstellend“;
    Akku (5%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „durchschnittlich“;
    Umwelteigenschaften (15%): „weniger zufriedenstellend“;
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“;
    Sicherheit (0%): „gut“.

  • „ausreichend“ (3,7)

    10 Produkte im Test

    Saugen (40%): „ausreichend“ (3,6);
    Akku (5%): „befriedigend“ (3,0);
    Handhabung (30%): „befriedigend“ (2,6);
    Umwelteigenschaften (15%): „ausreichend“ (4,4);
    Haltbarkeit (10%): „sehr gut“ (1,4);
    Sicherheit (0%): „gut“ (2,0).

    • Erschienen: 25.02.2019
    • Details zum Test

    4,2 von 5 Punkten

    Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG FX9-1-ANIM

zu AEG FX9-1-ANIM

  • AEG Stielstaubsauger FX9-1-ANIM rot
  • AEG FX9 Akku Staubsauger FX9-Animal

Kundenmeinung (1) zu AEG FX9-1-ANIM

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von AEG FX9-1-ANIM

    Gutes Gerät-aber muß es unbedingt beutellos sein?

    • Vorteile: angenehme Handhabung, angenehme Lautstärke
    • Nachteile: Akkutausch nicht möglich bzw. unrentabel, der Luxus hat seinen Preis
    • Geeignet für: Treppen, schnelles Saugen zwischendurch, glatte Fußböden, Wischböden
    Für die Zwischenreinigung ausreichende Saugkraft, sehr handlich, leise, sehr gute Akku-Leistung, die Aufladung ist mechanisch allerdings sehr sensibel. Die Entleerung ist nichts für Allergiker. Der beworbene Saugschlauch ist eher ein Witz da er zu stark mechanisch vorgespannt ist. Außerdem ist das Zubehör nicht richtig darauf verriegelt. Und leider, leider, ist dieses Gerät für Haushalte mit langen Haaren, Tier oder Mensch, absolut ungeeignet! Diese wickeln sich zum Einem um die motorisch angetriebene Bürstenrolle und um das zugehörige Lager des Antriebszahnrads. Dies führt bei dem Antriebsrad im schlimmsten Fall zu einem Heißlaufen und dem Geruch nach verbrannten Haaren. Eine Reinigung des Antriebsrads ist nahezu unmöglich, eine echte Fehlkonstruktion. Fast harmlos dagegen ist der durch die Bauart bedingte Effekt, dass sich lange Haare um den Siebfilter des Zyklon schlingen und dann natürlich die Saugkraft reduzieren. Außerdem ist dies sehr mühsam und unhygienisch zu reinigen. Ab der ersten Entleerung des Auffangbehälters macht das Gerät immer einen schmutzigen Eindruck. Warum muss eigentlich der schmutzigste Teil eines Staubsaugers aus transparentem Kunststoff sein?
    Mein Fazit: Ein Teil der Probleme hätte ein Beutelsauger nicht; der Rest ist schlechtes Design und eine schwache technische Umsetzung.
    Antworten
Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Wand­lungs­fä­hi­ger Akku-​Sau­ger für Zwi­schen­durch

Passt der FX9-1-ANIM zu mir? Hier unsere Einschätzung zum AEG Staubsauger, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

  1. leistungsstarke Lichtleiste
  2. verschiebbare Gebläseeinheit

Schwächen

  1. hohes Produktgewicht
  2. mäßige Saugleistung

Der Akku-Stabstaubsauger von AEG gehört zu den beutellosen Modellen, die mit der Zyklon-Technologie arbeiten. Sein Gewicht fällt mit 4 Kilogramm vergleichsweise hoch aus. Bewegungsfreiheit während der Hausarbeit soll Ihnen die verschiebbare Gebläseeinheit verschaffen. Muss beispielsweise unter einem Sofa oder Schrank gesaugt werden, lässt sich der Motor entsprechend verschieben. Laut einem aktuellen Test der „Stiftung Warentest“ steht es mit der Saugleistung des AEGs nicht zum Besten. Die Profi-Tester bewerten die Leistung lediglich mit einem „ausreichend“, was einen Einsatz des Saugers allenfalls als Zweitgerät sinnvoll macht. Überzeugend fällt das im Lieferumfang enthaltene Zubehör aus. Es umfasst Hilfsmittel für zahlreiche unterschiedliche Reinigungsaufgaben.

von Andreas S.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu AEG FX9-1-ANIM

Akkulaufzeit (maximal)

60 min

Die Akku­lauf­zeit ist gut. Der Staub­sau­ger hält län­ger durch als die meis­ten Modelle (Durch­schnitt: 50 Minu­ten).

Staubkapazität

0,7 l

Der Staub­be­häl­ter bie­tet ordent­lich Platz und über­trifft das Durch­schnitts­vo­lu­men von 0,6 Litern.

Saugstufen (Akkugeräte)

3

Diese Anzahl an Saug­stu­fen ent­spricht dem Stan­dard.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Staub­sau­ger 5 Jahre am Markt.

Staubsauger
Bodenstaubsauger (Netz) k.A.
Akkustaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Akkuladezeit 360 min
Akkulaufzeit (maximal) 60 min
Akkuspannung 36 V
Saugstufen (Akkugeräte) 3
Anzeige Restlaufzeit Akku k.A.
Ladestation vorhanden
Staubsaugen
Beutellos vorhanden
Mit Beutel k.A.
Wasserfilterung k.A.
Staubkapazität 0,7 l
Geeignet für Allergiker fehlt
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter fehlt
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch vorhanden
Abnehmbarer Handsauger vorhanden
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse vorhanden
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden fehlt
Turbodüse fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Wechselbarer Akku fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema AEG FX9-1-ANIM können Sie direkt beim Hersteller unter aeg.de finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf