Gut

1,9

Gut (1,9)

ohne Note

AEG ErgoSense KF 5210 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (87,8%)

    Platz 5 von 17

    „Plus: Wasserfilter, Aromafunktion.
    Minus: kein Timer, kein Permanentfilter.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG ErgoSense KF 5210

Kundenmeinungen (6) zu AEG ErgoSense KF 5210

3,1 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (17%)
4 Sterne
2 (33%)
3 Sterne
1 (17%)
2 Sterne
1 (17%)
1 Stern
1 (17%)

3,1 Sterne

6 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kaf­fee­ma­schine mit Dosie­rungs­hil­fen

Wie viel Kaffeepulver ist optimal für eine bestimmte Wassermenge? Und wie viel Wasser sollte in den Tank einer Kaffeemaschine eingefüllt werden, wenn entweder zehn kleine oder aber zehn große Tassen Kaffee gewünscht werden? Die neue, zur ErgoSense-Linie von AEG gehörende Kaffeemaschine KF 5210 möchte ihren Besitzer mit diesen Fragen nicht mehr, wie noch die Konkurrenzprodukte, alleine lassen, sondern bietet stattdessen Dosierungshilfen an.

Denn sowohl die Wasserstandsanzeige als auch der Filter der ErgoSense KF 5210 weisen jeweils eine Skalierung auf, die dem Benutzer einen soliden Richtwert für die Wassermenge beziehungsweise die Anzahl der Messlöffel für das Kaffeepulver geben. Darüber hinaus kann aber auch zusätzlich die Stärke des Kaffees mithilfe einer Aromawahltaste, mit der sich die Brühzeit variieren lässt, noch verfeinert werden, damit die Maschine nach dem Ende der Brühzeit tatsächlich den gewünschten Kaffeegenuss in Aussicht stellen kann.

Insgesamt produziert die ErgoSense KF 5210 – je nach Tassengröße – zwischen 10 und 15 Tassen Kaffee, schaltet sich außerdem nach zwei Stunden von alleine ab (zum einen, um schusseligen Benutzern zuhilfe zu kommen (zum anderen aber auch, weil der Kaffee, im Gegensatz zum Wein, mit der Zeit nicht gerade besser wird), und das Antitropfventil des für die Reinigung entnehmbaren Filters verhindert unnötige Kleckereien – vor allem die beiden letztgenannten Funktionen sind zwar beinahe Standard, aber auf die man jedoch beim Kauf einer Kaffeemaschine trotzdem eigentlich nicht mehr verzichten sollte.

Mit rund 84 Euro (Amazon) zählt die ErgoSense KF 5210 preislich zur Mittelklasse unter den Kaffeemaschinen, gehört also zu den Kandidatinnen, die in eine engere Auswahl kommen, wenn ein Markengerät mit einem Schuss Extrakomfort gefragt ist: ein Profil, das die ErgoSense KF 5210 auf jeden Fall erfüllt.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AEG ErgoSense KF 5210

Kanne/Becher
Glaskanne vorhanden
Thermoskanne k.A.
Thermobecher k.A.
Keramikbecher k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Wasserbehälter k.A.
Mahlwerk k.A.
Wasserfilter k.A.
Tropfstopp vorhanden
Dauerfilter k.A.
Funktionen
Abschaltautomatik vorhanden
Timer k.A.
Entkalkungsprogramm k.A.
Selbstreinigung k.A.
Smart-Home-Funktion k.A.
Aromafunktion k.A.
Vorbrühen k.A.
Direktbrühen k.A.
Cold Brew k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf