ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

ohne Note

Einschätzung unserer Redaktion

Blitz­schnell hei­ßes Was­ser

Obwohl es das Datenblatt auf den ersten Blick nicht vermuten lässt, erhitzt der EWA 5200 aus der ErgoSense-Serie des Herstellers AEG das Wasser blitzschnell. Darüber hinaus stimmen sowohl Handhabung auch als Material und Verarbeitung, weswegen nicht viel dagegen spricht, sich den rund 40 EUR (Amazon) teuren Wasser anzuschaffen.

2.400 Watt
Normalerweise genehmigen sich die von den Herstellern ausdrücklich als „Blitzkocher“ vermarkteten Wasserkocher satte 3.000 Watt an der Steckdose. Beim AEG dagegen sind es, obwohl er vom Hersteller dieser Kategorie zugeteilt wird, lediglich 2.400 Watt. Doch dies scheint dem tatsächlichen Kochverhalten keinen Abbruch zu tun. Der Wasserkocher ist nämlich, wie sich auf dem Prüfstand gezeigt hat, blitzschnell. Allerdings hat er auch nur einen Liter Wasser zu erhitzen. Zudem scheint das Gehäuse eine recht gute Isolierleistung zu erbringen. Dies lässt sich jedenfalls indirekt aus den Kundenmeinungen schließen. In keinem einzigen Fall wurde nämlich bislang bemängelt, dass das Gehäuse an der Außenseite heiß werden kann – ein deutliches Zeichen dafür, dass der AEG gut isoliert ist, obwohl er aus Edelstahl besteht. Kocher aus diesem Material sind nämlich geradezu berüchtigt dafür, sehr unangenehm heiß zu werden. Fachmagazine haben schon Werte von über 90 Grad gemessen.

Ausstattung

Die restliche Ausstattung des AEG ist wenig spektakulär. Selbstverständlich ist bei ihm das Heizelement unter einer Platte verschwunden, Modelle mit offen liegender Heizwendel sind nur noch im Low-Budget-Bereich vereinzelt anzutreffen. Das Gerät schaltet sich nach Erreichen von 100 Grad Wassertemperatur zügig ab, außerdem beginnt es nicht zu heizen, falls kein Wasser eingefüllt wurde beziehungsweise hört auf zu heizen, sobald der Kocher von der 360-Grad-Basisstation heruntergenommen wird. Der Deckel öffnet sich auf Knopfdruck und erlaubt daher eine Einhandbedienung – all diese Funktionen sind mehr oder weniger Standard.

Fazit

Für Ungeduldige ist der Wasserkocher von AEG eine gute Wahl, das solide Gehäuse aus Edelstahl ist ein weiterer Anreiz, das rund 40 EUR (Amazon) teure Gerät einmal näher in Augenschein zu nehmen. Die Füllmenge von lediglich 1 Litern wird allerdings nicht jedem zusagen. Als Alternative bietet sich in diesem Fall der nicht weniger blitzschnelle AEG ErgoSense 5210 mit 1,5 Liter Fassungsvermögen an, der momentan bei rund 45 EUR (Amazon) liegt.

von Wolfgang

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • AEG K4-1-4ST Wasserkocher / 1,7 l / Wasserstandsanzeige / Tropfschutz /
  • Forme FORM FKG-418 (1.70 l) (FKG-418)

Kundenmeinungen (38) zu AEG ErgoSense EWA 5200

3,4 Sterne

38 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
14 (37%)
4 Sterne
6 (16%)
3 Sterne
6 (16%)
2 Sterne
6 (16%)
1 Stern
6 (16%)

3,4 Sterne

38 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AEG ErgoSense EWA 5200

Technische Daten
Fassungsvermögen 1 l
Material Edelstahl
Technik Heizplatte
Ausstattung
Komfort
Display fehlt
Schnellkochfunktion fehlt
Kabellos vorhanden
Kontrollleuchte vorhanden
Kalkfilter vorhanden
Wasserstandsanzeige vorhanden
Extras
Temperaturvorwahl fehlt
Temperaturanzeige fehlt
Temperaturstufen 1
Warmhaltefunktion fehlt
Smart-Home-Funktion fehlt
LED-Beleuchtung k.A.
Sicherheit
Abschaltautomatik vorhanden
Doppelwandgehäuse k.A.
Kindersicherung fehlt
Trockengehschutz vorhanden

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf