Bilder zu AEG Ergorapido CX7-2-B360

AEG Ergo­ra­pido CX7-​2-​B360 Test

  • 1 Test
  • 1.254 Meinungen

  • Akku­lauf­zeit (maxi­mal): 45 min
  • Fest ver­bau­ter Akku

Gut

1,8

Tier­haar-​​Ent­fer­ner mit vie­len funk­tio­na­len Fea­tu­res

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    Plus: wendiges Akkugerät; verfügt über eine Laufzeit von 45 Minuten; Saugleistung ist gut; ist freistehend; Handteil kann für mehr Mobilität entnommen werden; sehr gut verarbeitet.
    Minus: nicht für die Wandmontage gedacht; Staubbehälter fasst nur 500 Milliliter; mit 2,5 Kilogramm relativ schwer; Akku kann nicht gewechselt werden; passt nur mit Handteil unter niedrige Möbelstücke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

1.254 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
779 (62%)
4 Sterne
263 (21%)
3 Sterne
75 (6%)
2 Sterne
62 (5%)
1 Stern
75 (6%)

4,2 Sterne

1.254 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Tier­haar-​Ent­fer­ner mit vie­len funk­tio­na­len Fea­tu­res

Stärken

Schwächen

Für die Entfernung von Tierhaaren integriert AEG in den Akkusauger Ergorapido CX7-2-B360 einige praktische Funktionen. Sie erhalten eine motorisierte Saugbürste als Zubehör, die hartnäckige Haare effektiv aufnehmen soll. Zu einer gleichbleibenden Leistung trägt die Selbstreinigungsfunktion bei. Verstopfte Düsen dürften damit nicht mehr vorkommen. Das Handteil lässt sich abnehmen, etwa für die Reinigung Ihres Autos, und mit einem Schlauch verbinden, um einfacher an entlegene Stellen zu gelangen. Mit dem Akku saugen Sie nach Herstellerangaben bis zu 135 Quadratmeter bei einer Laufzeit von bis zu 45 Minuten, was auch ein aktueller Test bestätigt. Das ist eine starke Leistung und höher als bei manch anderem Akkusauger. Außerdem wird dem AEG eine gute Saugleistung bescheinigt. Das Gewicht von 2,5 Kilogramm ist dagegen kein Pluspunkt; für einen Akkusauger ist das relativ schwer. Der mit 0,5 Litern Kapazität etwas knapp geratene Staubbehälter tut dem guten Eindruck somit kaum Abbruch. Die rund 225 Euro sind hier gut investiert.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2025 für Testberichte.de tätig.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Pure One S11

Sehr gut

1,0

Tineco Pure One S11

Auto­ma­tisch saug­stark
Ergorapido CX7-2-45IM

Gut

1,6

AEG Ergo­ra­pido CX7-​2-​45IM

Effi­zi­en­ter Akkus­au­ger mit inter­essan­ten Fea­tu­res
Unlimited Serie 6 BCS611AM

Gut

1,8

Bosch Unlimi­ted Serie 6 BCS611AM

Leicht und leis­tungs­stark
Unlimited Serie 6 BKS6111P

Gut

1,8

Bosch Unlimi­ted Serie 6 BKS6111P

Leicht­ge­wicht für den Dau­er­be­trieb
H-Free Home XL HF18RXL

Gut

2,4

Hoo­ver H-​Free Home XL HF18RXL

Für fle­xibles Kurz­zeitsau­gen

Produkte vergleichen

Datenblatt

Staubsauger
Saugstufen 1
Lautstärke 79 dB
Akkuladezeit 240 min
Akkulaufzeit (minimal) 16 min
Akkulaufzeit (maximal) 45 min
Akkuspannung 18 V
Anzeige Restlaufzeit Akku k.A.
Ladestation vorhanden
Wechselbarer Akku fehlt
Gewicht 2500 g
Staubsaugen
Staubkapazität 0,5 l
Geeignet für Allergiker fehlt
Geeignet für Tierhaare vorhanden
HEPA-Filter fehlt
Zusätzlicher Saugschlauch vorhanden
Absaugstation k.A.
Abnehmbarer Handsauger vorhanden
Wischfunktion zur Feuchtreinigung
Saugen und Wischen k.A.
Nur Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Mit Reinigungsstation k.A.
Düsen
Elektrobürste vorhanden
Fugendüse vorhanden
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse vorhanden
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste vorhanden
Softbürste k.A.
Tierhaardüse k.A.
Turbodüse fehlt
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Produktinformationen: inkl. Matratzendüse