Hybrider Hoffnungsträger
auto-ILLUSTRIERTE -
Unterstützung findet die Fahrfreude durch eine direkte Lenkung und die 50:50-Gewichtsverteilung des Hybridwagens. Der Antrieb, bestehend aus 2,5-Liter-Benziner mit Direktund Saugrohreinspritzung sowie Elektromotor und Automat, leistet im Duett 223 PS und lässt den IS 300h lautlos anrollen. Tragende Stimme ist der im Sprint hochtourig heulende Benziner. Wer mag, schaltet per Drehregler die «Active Sound Control» ein und lässt die Elektronik eine zweite Motorenstimme einspielen.
…weiterlesen
Der Elise bietet wieder Leistung
Automobil Revue -
Gekoppelt ist der Motor übrigens erneut mit einer 6-Gang-Handschaltung, und der Wagen rollt wie bisher auf Yokohama-Advan-Reifen. Unterwegs auf der Lotus-Rennstrecke in Hethel, erfüllt der Elise S alle Erwartungen. Ungestüm rennt der orange lackierte Roadster die Asphaltpiste hoch und beschleunigt kraftvoll aus Kurven heraus. Die Kraftentfaltung lässt sich via Gaspedal präzise dosieren, was speziell in den Biegungen von grossem Vorteil und der Fahrstabilität nur zuträglich ist.
…weiterlesen
Wer heizt am schnellsten?
Auto Bild -
Dann kommt der Diesel-S-Max aber so richtig auf Touren. Nach zehn Minuten ist nur der BMW wärmer. Ford beweist auch beim Klima eindeutig Familientauglichkeit. Lada 2170 Priora Warme Zehen: Kein Auto im Test sorgt so schnell für aufgetaute Fahrer-Füße wie der Priora Klassisch schlichtes Design: So sahen die Heizungsregler schon vor drei Jahrzehnten aus Die Winter in Russland sind hart. Da geht der Lada fast schon als Favorit ins Rennen.
…weiterlesen
Schiffs-Bewegungen
Auto Bild sportscars -
Der aktuelle Brooklands ist das Flaggschiff der Marke mit 537 Biturbo-PS und ein Coupé. Sein in Crewe montierter V8 entstammt noch der Rolls-Royce-Ära. Traditionell auch die Form (gab es so ähnlich schon bei den Continental-Coupés der 60er-Jahre von Mulliner/ Park Ward) und die Farbe unseres Testexemplars: Magnolia. Sie gleicht leider der deutschen Taxi-Farbe. Kein Witz: Es gab Passanten, die am Bahnhof in unseren Test-Bentley einstiegen und darauf bestanden, zum Hotel gefahren zu werden.
…weiterlesen
Für harte Jungs
Automobil Revue -
Bei den AR-Messungen konnte der Nismo die Werksangaben (5,2 s) nicht erreichen, 6,2 s standen für den Sprint von 0 auf 100 km/h im Messprotokoll. Die Diskrepanz ist auf den grossen Gewichtsunterschied zwischen dem Testwagen und den - gemäss Nissan - falschen Angaben in der Preisliste zurückzuführen. Die Werksbeschleunigung fällt entsprechend zu optimistisch aus. Beim Geschwindigkeit abbauen, ist der Nissan auf der Höhe der Zeit und steht aus Tempo 100 km/h nach 36,5 m still.
…weiterlesen
Klein und nutzig
OFF ROAD -
Lada Niva und Suzuki Jimny sind die Klassiker, doch mit dem Fahrkomfort ist es bei den kurzen Geländewagen mit ihren starren Achsen nicht weit her. Fiat Panda 4x4 und Subaru XV sind, was die Offroadfähigkeiten anbelangt, eine Stufe darunter angesiedelt, bei der Straßen-Performance dafür deutlich überlegen. VorUrteilsfrei BetraChtet Wir steigen zuerst in den kleinen Fiat. Keine Leistung, lässige Verarbeitung und null Platz - so bewerten viele den Italiener nur anhand ihrer Vorurteile.
…weiterlesen
Mit Leib und Seele
SUV Magazin -
Dennoch werden beide Modelle zweifelsohne zum boomenden Segment gezählt. Welchen Grund sollte es also geben, den Kia Soul nicht in diese Gattung aufzunehmen? Zumal er in vielen Punkten seiner etablierten SUV- und Crossover-Konkurrenz das Wasser reichen kann. Mit einer Bodenfreiheit von mindestens 170 Millimetern ist der stylische Koreaner nicht weniger schlechtwegetauglich als die direkten Nebenbuhler Peugeot 2008 und Citroen C4 Cactus.
…weiterlesen
Mit dem Auto ins Ausland: „Gute Fahrt!“
Finanztest -
Vorbereitung. Klären Sie vor der Abfahrt, welchen Versicherungsschutz Sie für Ihr Auto haben und ob er für all Ihre Reiseländer gilt. Haben Sie für Ihr Fahrzeug keine Vollkasko-Absicherung mehr, überlegen Sie, ob Sie den Schutz zumindest vorübergehend für die Reise abschließen. Informieren Sie sich zudem über wichtige Verkehrsregeln vor Ort, etwa mithilfe der Automobilclubs oder über das Auswärtige Amt (www.auswaertiges-amt.de). Unfall.
…weiterlesen
Cooler geht nicht
CAR & HIFI -
So etwas muss natürlich erst einmal ziemlich laut sein, aber die Klangqualität durfte keinesfalls zu kurz kommen. Wie immer geht der Löwenanteil des Innenraums für Verstärkung und Bass drauf. Gleich neun dicke SPL-30er landeten in einem Ehrfurcht gebietenden Eisberg, der durch eine mächtige Bassreflexöffnung zusätzlich in den Kofferraum drückt. Insgesamt 15 Verstärker sind nötig, um die Armada von Lautsprechern anzutreiben – das muss man sich erst mal auf der Zunge zergehen lassen.
…weiterlesen
Mein A3, die AYA und ich
CAR & HIFI -
Als mit 18 dann das erste Auto und auch die erste Musik darin kam (eine Heckablage – schauderhaft) war der endgültige Weg zu meinem heutigen Hobby angelegt.
…weiterlesen
Auto Bild-EM 2. Runde - Die Kompaktwagen
Nun kann ich es ja verraten: Gruppensieger bei den Kleinwagen war letzte Woche bei AutoBild der Skoda Fabia. Er konnte vor allem durch Pluspunkte in den Bereichen Funktionalität, Fahrverhalten, Raumangebot sowie geringe Fixkosten seine Konkurrenten hinter sich lassen. Trotz Punktabzüge für die Preispolitik von Skoda und für den müden Motor reichte es knapp zu einem Sieg mit einem Punkt Vorsprung gegen den Seat Ibiza, der wiederum mit 17,5 Punkten denkbar knapp den Mini One auf Platz drei verdrängt hat.<br />
<br />
Diese Woche treten im Stadion die Kompaktwagen gegeneinander an. Die Spielaufstellung: