Gut

1,8

Gut (1,9)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 19.04.2021

Spek­ta­ku­läre Beleuch­tung trifft auf solide Tech­nik

Passt die XPG Spectrix S20G zu mir? Hier unsere Einschätzung zur ADATA Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. extravagante Beleuchtung
  2. kein merklicher Aufpreis gegenüber non-RGB-Modellen
  3. gute Schreib- und Leseleistung
  4. fünf Jahre Garantie

Schwächen

  1. ohne DRAM-Cache
  2. ziemlich groß
  3. Garantiegrenze bei 600 TBW

Varianten von XPG Spectrix S20G

  • XPG Spectrix S20G 1TB

    XPG Spectrix S20G 1TB

  • XPG Spectrix S20G 500GB

    XPG Spectrix S20G 500GB

ADATA XPG Spectrix S20G im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    7 Produkte im Test
    Getestet wurde: XPG Spectrix S20G 1TB

    „... Selbst bei 90 Prozent Befüllung lag die kurzzeitige Schreibrate bei knapp 2 GByte/s und damit kaum unter der leeren SSD. Beim sequenziellen Lesen erreichte die S20G gerade einmal 2,5 GByte/s. ...“

  • Note:1,86

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    20 Produkte im Test

    „... Die S20G unterscheidet sich nicht nur im LED-Design von der großen Schwester S40G. Während diese auch in der Leistung in der Oberklasse mitspielt, ist die S20G etwas langsamer. Hier handelt es sich um eine NVME-SSD ohne DRAM-Cache, was sich fairerweise aber auch im Preis bemerkbar macht. ...“

    • Erschienen: 05.08.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: sehr gute Leistung beim Lesen und Schreiben; recht preiswert; mit Beleuchtung; lange Herstellergarantie.
    Minus: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu ADATA XPG Spectrix S20G

zu ADATA XPG Spectrix S20G

Kundenmeinungen (160) zu ADATA XPG Spectrix S20G

4,4 Sterne

160 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
122 (76%)
4 Sterne
18 (11%)
3 Sterne
3 (2%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
14 (9%)

4,4 Sterne

160 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Spek­ta­ku­läre Beleuch­tung trifft auf solide Tech­nik

Passt die XPG Spectrix S20G zu mir? Hier unsere Einschätzung zur ADATA Festplatte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. extravagante Beleuchtung
  2. kein merklicher Aufpreis gegenüber non-RGB-Modellen
  3. gute Schreib- und Leseleistung
  4. fünf Jahre Garantie

Schwächen

  1. ohne DRAM-Cache
  2. ziemlich groß
  3. Garantiegrenze bei 600 TBW

Wenn Sie ein Fan von RGB-LEDs sind und bestenfalls jede PC-Komponente in allen Farben des Regenbogens erstrahlen können soll, ist die Spectrix S20G aus dem Hause Adata eine gute Wahl. Die spektakulär beleuchtete SSD ist kaum teurer als lichtlose Konkurrenten und erreicht vergleichbare Performance-Werte. Die 1-TB-Variante bringt es auf rund 2.500 MB/s beim Lesen und 1.800 MB/s beim Schreiben und ist damit vorbildlich flott. PCIe-4.0-SSDs sind zwar schneller, aber auch teurer. Der Hersteller gewährt fünf Jahre Garantie. Sie verfällt jedoch, wenn 600 TB Daten mit ihr geschrieben wurden – ein vergleichsweise schwacher Wert. Wenn Sie die Spectrix S20G als Spiele-Festplatte nutzen wollen, empfehlen wir den Griff zur größeren 1-TB-Version. Mit der 500-GB-Version könnten Sie angesichts der steigenden Installationsgrößen aktueller Games schnell in Platznot geraten.

von

Gregor Leichnitz

„Zuverlässigkeit und Tempo sind für mich bei der Wahl der Festplatte entscheidend. Für die Sicherung großer Datenmengen greife ich zur Cloud und externen Festplatten.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Festplatten

Datenblatt zu ADATA XPG Spectrix S20G

Technologie SSD
Schnittstellen PCIe
Erhältlich mit Kühlkörper (M.2 SSD) k.A.
Garantiezeit 5 Jahre
Abmessungen / B x T x H 80 x 22 x 7,55 mm

Weiterführende Informationen zum Thema ADATA XPG Spectrix S20G können Sie direkt beim Hersteller unter adata.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf