Hübsch sind sie ja, die Design Lautsprecher CSPK85 von Acoustic Solutions. Aber was darf man aus technischer Sicht von Standlboxen erwarten, die zusammen für knapp 76 Euro über den Ladentisch gehen?
Laut Hersteller fahren die 3-Wege-Boxen klangtechnisch und dank guter Leistungsdaten in „sicheren Gewässern“. Belastbar sind die Boxen mit einer RMS-Leistung von jeweils 55 Watt, bei der Spitzen- oder PMPO-Leistung spricht Acoustic Solutions sogar von 250 Watt. Allerdings hat die Angabe zur PMPO-Leistung kaum Aussagekraft, denn es handelt sich um einen theoretischen Maximalwert, den die Boxen für einen kurzen Zeitraum schadlos überstehen können. Man sollte die CSPK85 also nicht an einem Verstärker nutzen, der mehr als 55 Watt pro Kanal liefert. Angeschlossen werden die 8-Ohm-Boxen über normale Stereo-Klemmen, die der Hersteller an der Unterseite verbaut hat, damit die elegante Optik nicht durch hängende Kabel gestört wird. Die drei Chassis für Tief-, Mittel- und Hochton sollen einen Frequenzbereich von 80 bis 20000 Hertz abdecken und verbergen sich hinter einem Stoffbezug, der die gesamte Vorderseite des 106 Zentimeter hohen Lautsprechers bedeckt. Jede Box bringt rund fünf Kilogramm auf die Waage und ruht auf einem Standfuß in Klavierlack-Optik, der eine Fläche von 25,5 x 25,5 Zentimetern einnimmt.
Dass man mit den über amazon vertriebenen Acoustic Solutions CSPK85 nicht das Optimum in Sachen HiFi-Technik erwirbt, sollte klar sein. In Relation zum günstigen Preis können sich die Boxen aber durchaus sehen und – wenn man dieser Kundenstimme denn glauben darf – wohl auch hören lassen.