Gut

2,2

Gut (2,2)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Acoustic Energy AE109 im Test der Fachmagazine

  • Klangurteil: 74 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Empfehlung: Neutralität“

    4 Produkte im Test

    „Plus: ausgewogen, aber nicht langweilig, dazu spielfreudig und direkt.
    Minus: begrenzte Räumlichkeit.“

  • 73 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    4 Produkte im Test

    „Wer die kleine AE 100 mag, wird die AE 109 lieben. Sie hebt alle Tugenden wie Ausgewogenheit, Sauberkeit, Punch und Präzision, die ihre kleine Schwester auszeichnen, auf ein neues Level.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acoustic Energy AE109

zu Acoustic Energy AE109

  • Acoustic Energy AE109 Standlautsprecher, 2 Stück Schwarz

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Acoustic Energy AE109

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2,5
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 150 W
Frequenzbereich 40 Hz – 35 KHz
Widerstand 4 Ohm
Schalldruckpegel 89 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 16 cm
Tiefe 24 cm
Höhe 80 cm
Gewicht 16 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 40 Hz
Material Gepresstes Holz

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Freundeskreis

stereoplay - Was ihnen im Hörtest auch in beeindruckender Weise gelang: Das starke wie präzise Bassfundament stand bei Friedemanns "Saitensprung" wie eine Eins, und dasselbe lässt sich auch von der vorzüglichen Instrumentenabbildung im weit nach hinten gezogenen Raum sagen. …weiterlesen

Colours of sound

AUDIO/stereoplay - Selbst wenn Teppiche, Vorhänge und Polstermöbel Reflexionen abschwächen, dominiert bei den üblichen Hörentfernungen der Raumanteil. Doch auch das Rundstrahlverhalten der Box beeinflusst die Schallverteilung. Bei der Argon 7L, die bei Amphion in Finnland entsteht, erzeugen zwei parallel geschaltete Tiefmitteltöner eine Raumwinkelabhängigkeit. …weiterlesen

Office-Sound

AUDIO/stereoplay - Dass der Bass dabei filmreife Tiefe und Ballerspiel-geeignete Dynamikwerte erreichte, versteht sich angesichts der maskulinen Abmessungen des Sets eigentlich fast von selbst. CREATIV-KURS Das zweite Set aus der PC-Welt spielt in puncto Abmessungen eher in der ultrakompakten Bose-Liga: Der würfelförmige Subwoofer des Creative Gigaworks T3 ist sogar noch etwas kompakter als bei der HiFi-Konkurrenz. Die Satelliten sind ähnlich geformt, aber etwas weniger wertig verarbeitet. …weiterlesen

Standort-Frage

AUDIO/stereoplay - Grobdynamisch stößt die S5e schnell an Grenzen, was eine höhere Einstufung ausschloss. Mit ihrer Natürlichkeit aber wird die ausdrucksstarke Box viele Freunde finden. DIE NAIM HAT TEMPERAMENT Gefiel die Spendor mit ihrer Akkuratesse, zog die Naim die Jury mit Nonchalance in den Bann. Sie folgte nicht der reinen Lehre der Neutralität. Das fällt auf, wenn Piotr Anderszewski in die Tasten greift (Diabelli-Variationen/Beethoven, Virgin). …weiterlesen

Kompakt und musikalisch

stereoplay - Daran erinnerte uns die AE 109 von Acoustic Energy. Im letzten Jahr betörte uns bereits die kleine Schwester AE 100, die sich der gleichen Treiber bediente. In der Standsäule kommt der 4-Zoll-Tief-/Mitteltöner allerdings zweimal vor. So ganz auf das gesteigerte Gehäusevolumen wollten sich die Briten offenbar nicht verlassen, um für mehr als den doppelten Preis ein Plus an Performance zu bieten. Dabei kam schon die nur 27 cm hohe AE 100 erstaunlich tief in den Frequenzkeller. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf