„Ausgerechnet der günstigste Testkandidat entpuppte sich als Überflieger: Die Q165 Riot ist agil und lässt sich auch von Einsteigern problemlos
starten und landen. Die griffige Fernsteuerung reagiert sehr präzise und direkt auf Befehle, auf Knopfdruck schlägt die Acme sogar einen Salto.“
„Auch ohne Kamera macht die günstigste Drohne im Vergleich mächtig Spaß. Sie überzeugt mit sehr guten Flugeigenschaften.“
• 360° Flip Funktion • unterschiedliche Flugmodi • LED - Beleuchtung rundum • Starker 350mAh LiPo 1S Akku • Reichweite ,...
Beschreibung: zoopa Q 165 riot Erlebe den Kopter der nächsten Generation. Mit seinen drei Flugstufen (für ,...
Beschreibung: zoopa Q 165 riot Erlebe den Kopter der nächsten Generation. Mit seinen drei Flugstufen (für ,...
Ferngesteuerte Fahrzeuge: Quadrocopter
Beschreibung: zoopa Q 165 riot Erlebe den Kopter der nächsten Generation. Mit seinen drei Flugstufen (für ,...
Abmessungen (B x T x H) | 160 x 160 x 40 mm |
Bauart | Quadrocopter |
Features | Flugstabilisierung |
Gewicht | 44 g |
Kamera vorhanden | Nein |
Lieferzustand | RTF |
Maximale Flugzeit | 8 Minuten |
Reichweite Steuerung | 60 m |
Steuerung | Fernsteuerung |
Typ | Spielzeug-Drohne |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | ZQ0166 |
Die volle Drohnung Computer Bild 25/2015 - Bis auf die zwei Modelle von Blade schlagen sie auf Knopfdruck einen Salto in der Luft und surren ansonsten emsig durchs Zimmer. Allenfalls bei ganz wenig Wind dürfen sie auch mal nach draußen. Die Acme Zoopa Q165 Riot und Blade Nano QX eignen sich durch den Anfänger-Modus und die ruhige Flugweise besonders für Einsteiger. Den meisten Spaß - auch für geübte Piloten - bietet die kleine Acme. Abstürze haben selten schlimme Folgen, angeknackste Propeller lassen sich einfach austauschen. …weiterlesen