Sehr gut

1,0

Note aus

Erste Meinung verfassen

Acer Iconia Smart im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.08.2011 | Ausgabe: Smartphones-Spezial (2/2011)
    • Details zum Test

    5 von 5 Punkten

    48 Produkte im Test

    „Das Iconica Smart ist ein speziell für Internetsurfer konzipiertes Android-Modell.“

  • Erster Check: 5 von 5 Punkten

    27 Produkte im Test

    „Pro: 4,8-Zoll- und 21:9-Display mit 1024 x 480 Pixeln Auflösung; 8 GB Speicher plus SD-Card-Slot; HDMI-Ausgang; flaches, hochwertiges Metallgehäuse; Quadband-GSM und Triband-UMTS mit HSPA bis 14/5,76 Mbit/s.
    Contra: durch Länge und Gewicht etwas unhandlich.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer Iconia Smart

Einschätzung unserer Redaktion

Android-​Smart­phone mit rie­si­gem 4,8-​Zoll-​Dis­play

Der Elektronikhersteller Acer startet 2011 durch. Neben einer ganzen Handvoll an Android-Tablets der Iconia-Modellreihe bringt das Unternehmen auch noch das Acer Iconia Smart auf den Markt. Trotz der Einordnung in die gleiche Tablet-Modellreihe handelt es sich dabei aber vielmehr um ein ausgewachsenes Smartphone – und das darf ruhig in doppelter Hinsicht verstanden werden. Denn zum einen kann das Gerät ohne Einschränkungen für die Telefonie verwendet werden, zum anderen besitzt es ein riesiges Display.

Zumindest dann, wenn man es bei der Einordnung als Smartphone belässt. Denn dann können die 4,8 Zoll an Bilddiagonale wahrlich beeindrucken. Hierbei verwendet Acer das ungewöhnliche Bildformat von 480 x 1.024 Pixeln, also 21:9. Das klassische Kinoformat soll dem Nutzer beim Anzeigen von Videos entgegen kommen, das Smartphone besitzt eine starke Multimedia-Ausrichtung. Dazu kommen beispielsweise noch ein ausgefeilter Media Player, Dolby-Surround-Sound, ein HDMI-Ausgang und eine 8-Megapixel-Kamera, die auch Videoaufnahmen in 720p unterstützt.

Angenehmer Nebeneffekt des schmalen Bildformats ist, dass das Icona Smart trotz aller Bildgröße nicht viel breiter ausfällt als herkömmliche Geräte. Es ist eben nur etwas länger und wirkt dadurch trotz allem noch leidlich handlich, was man von einem Dell Streak mit ähnlicher Bildschirmdiagonale nur bedingt behaupten kann. Umgekehrt könnte es natürlich sein, dass es bei der einen oder anderen App zu Darstellungsproblemen kommt – oder eben größere Bereiche des Bildschirms ungenutzt bleiben.

Die restliche Hardware wird im Wesentlichen dem aktuellen Stand von Android-Smartphones entsprechen. Einziger, jedoch kleiner Wermutstropfen ist der Prozessor: Hier kommt ein 1 GHz starker Snapdragon-Chipsatz zum Einsatz, auf ein modernes Dual-Core-Modell wird verzichtet. Der Marktstart des Acer Iconia Smart ist für das zweite Quartal 2011 geplant, der Preis soll bei 499 Euro liegen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu Acer Iconia Smart

Displaygröße

4,8 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Aktualität

Vor 13 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 4,8"
Hardware & Betriebssystem
Ausgeliefert mit Version Android 2
Speicher
Erweiterbarer Speicher k.A.
Chipsatz
Prozessor-Leistung 1 GHz
Verbindungen
LTE k.A.
5G k.A.
NFC k.A.
Dual-SIM k.A.
Hybrid-Slot k.A.
HSPA vorhanden
Akku
Austauschbarer Akku k.A.
Kabelloses Laden k.A.
Schnellladen k.A.
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz k.A.
Staubdicht k.A.
Stoßfest k.A.
Wasserdicht k.A.
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor k.A.
Kamera vorhanden
MP3-Player k.A.
3,5 mm Klinke k.A.
Radio k.A.
Weitere Daten
EDGE vorhanden
GPRS vorhanden
UMTS vorhanden
Weitere Funktionen Bluetooth

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf