Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Accuphase DC-37 im Test der Fachmagazine

  • Klang-Niveau: 100%

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    3 Produkte im Test

    „Das kompromisslose, aufwendige Technikkonzept des DC-37 hat im superben Klangbild seine Entsprechung. Ein zukunftssicherer D/A-Wandler für allerhöchste Ansprüche in erlesener Qualität.“

  • ohne Endnote

    Preis/Leistung: „exzellent“ (4 von 5 Sternen)

    3 Produkte im Test

    „... Wir wollen an dieser Stelle gar nicht erst so tun, als ob uns die überragende Performance des C-37 überrascht hätte. Ehrlich gesagt haben wir nichts anderes erwartet. So präsentierte das champagnerfarben schimmernde Gerät von jedem Format bei jedem musikalischen Stil erlesene Klangbilder. Wie bei einem impressionistischen Gemälde tupfte der Accuphase die schillernden Klangfarben ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Accuphase DC-37

Passende Bestenlisten: Audio-Konverter

Datenblatt zu Accuphase DC-37

Typ D/A-Wandler
Eingänge
  • Digital Audio (optisch)
  • Digital Audio (koaxial)
  • USB
Ausgänge
  • Cinch
  • XLR
Abmessungen 470 x 440 x 120 mm
Weitere Produktinformationen: Zusätzliche Schnittstelle: LAN

Weiterführende Informationen zum Thema Accuphase DC37 können Sie direkt beim Hersteller unter accuphase.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

DSD-Ready!

stereoplay - Einfach gesagt, leistet sich DSD bei den einzelnen Wandlungsvorgängen ziemliche Patzer, die sich aber durch die Gegenkopplung in Verbindung mit der hohen Abtastrate im zeitlichen Mittel kompensieren. Digital Audio kennt bei der Konvertierung zwei Extreme: Auf der einen Seite steht der klassische PCM-Multibit-Ansatz mit Schwerpunkt auf möglichst genauer Erfassung (Quantisierung) des jeweiligen Signalpegels bei relativ niedriger Taktrate. …weiterlesen

Handeln und Wandeln

stereoplay - Als konventioneller Wandler konkurrenzlos, können ihm als Netzwerk-Player nur erheblich teurere Typen Paroli bieten. 1 Von A bis Z vollsymmetrisch: Der Apogee digitalisiert analoge Eingangssignale mit raffiniertem Sampling. Soft-Clipping hilft bei der optimalen Aussteuerung. 2 Der Rosetta 200 lässt sich mit externen Taktsignalen synchronisieren. Professioneller Hightech-D/A- und A/D-Konverter mit FireWire-Modul und Echtzeit-Abtastratenwandlung. …weiterlesen

Datenballett

HiFi einsnull - Treiberinstallation – nötig oder nicht? Audio Research liefert den DAC8 mit proprietären Treibern aus, die den Wandler zum einen befähigen, Musikdaten bis 192 kHz über USB empfangen zu können, zum anderen sorgen sie dafür, dass die Musik am Kernel des Betriebssystems vorbei ungehindert und mit minimaler Latenz am Wandler ankommt. Töne würden sicher auch so herauskommen, mit den richtigen Treibern sorgt man allerdings dafür, dass das Betriebssystem keine Chance hat, klangmindernd einzugreifen. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf