Bilder zu 3D Systems Sense Scanner

3D Sys­tems Sense Scan­ner

  • 65 Meinungen

Befriedigend

2,8

Wirkt noch nicht ganz aus­ge­reift

Stärken

Schwächen

Kun­den­mei­nun­gen

3,2 Sterne

65 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (38%)
4 Sterne
8 (12%)
3 Sterne
8 (12%)
2 Sterne
6 (9%)
1 Stern
18 (28%)

3,2 Sterne

65 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Wirkt noch nicht ganz aus­ge­reift

Stärken

Schwächen

Der Sense Scanner ist ein relativ kompakter Handscanner von 3D-Drucker-Hersteller 3D Systems, der aufgrund des recht hohen Kaufpreises weniger für Privatpersonen, sondern mehr für Unternehmen und die Industrie geeignet ist. Der Scanner muss an einem USB-Kabel betrieben werden, das unglücklicherweise sehr kurz geraten ist. Da es zudem recht steif ist, ist die Bedienung etwas unhandlich. Auch in Sachen Qualität kann das Modell nicht immer voll überzeugen. Viele Käufer bemängeln, dass der Sense Scanner eine extrem gut ausgeleuchtete Umgebung benötigt – normale, häusliche Zimmerbeleuchtung sorgt dafür, dass die Software den aktuellen Fokus verliert und erfasste Flächen oft fehlerhafte Dunkelstellen aufweisen. Sie können mit dem Gerät Gesichter, Objekte oder Bauteile digitalisieren – ganz einfach für die eigene digitale Sammlung oder aber,  um dieses 3D-Modell anschließend mit einem 3D-Drucker plastisch anzufertigen.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Eignung & Formate
Typ 3D-Scanner
Ausstattung
Schnittstellen USB
Kompatible Betriebssysteme Windows
Abmessungen / B x T x H 18 x 13 x 4 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 350470, 3DS350470