Der Sense Scanner ist ein relativ kompakter Handscanner von 3D-Drucker-Hersteller 3D Systems, der aufgrund des recht hohen Kaufpreises weniger für Privatpersonen, sondern mehr für Unternehmen und die Industrie geeignet ist. Der Scanner muss an einem USB-Kabel betrieben werden, das unglücklicherweise sehr kurz geraten ist. Da es zudem recht steif ist, ist die Bedienung etwas unhandlich. Auch in Sachen Qualität kann das Modell nicht immer voll überzeugen. Viele Käufer bemängeln, dass der Sense Scanner eine extrem gut ausgeleuchtete Umgebung benötigt – normale, häusliche Zimmerbeleuchtung sorgt dafür, dass die Software den aktuellen Fokus verliert und erfasste Flächen oft fehlerhafte Dunkelstellen aufweisen. Sie können mit dem Gerät Gesichter, Objekte oder Bauteile digitalisieren – ganz einfach für die eigene digitale Sammlung oder aber, um dieses 3D-Modell anschließend mit einem 3D-Drucker plastisch anzufertigen.
06.01.2020
Wirkt noch nicht ganz ausgereift
Stärken
- erschafft 3D-Modelle für 3D-Drucker
- vollfarbige 3D-Scans
Schwächen
- benötigt Studio-Beleuchtung für gute Qualität
- Software verliert bei normalem Licht oft den Fokus
- gelegentlich fehlerhafte Flächen
- kurzes und steifes USB-Kabel