Bilder zu 3 Legged Thing Punks Corey

3 Leg­ged Thing Punks Corey Test

  • 2 Tests
  • 219 Meinungen

  • Rei­se­sta­tiv, Drei­bein­sta­tiv
  • 1500 g

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 4,5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

    Platz 1 von 8

  • 4,5 von 5 Sternen

    „sehr gut“

    8 Produkte im Test

    Handhabung (30%): 4,5 von 5 Sternen;
    Verarbeitung (15%): 4 von 5 Sternen;
    Stabilität (30%): 4,5 von 5 Sternen;
    Funktionsumfang (25%): 4 von 5 Sternen.


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

219 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
162 (74%)
4 Sterne
35 (16%)
3 Sterne
8 (4%)
2 Sterne
6 (3%)
1 Stern
8 (4%)

4,5 Sterne

219 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Für wen eignet sich das Produkt?

Wer häufig beim Fotografieren unterwegs ein Stativ einsetzt, wird sich über die kompakten Abmessungen von nur 35 Zentimetern im zusammengeklappten Zustand und das geringe Gewicht des Punks Corey von 3 Legged Thing freuen. Das Dreibeinstativ eignet sich dabei insbesondere für die Landschafts-, die Architektur- und die Naturfotografie gut, denn eine umkehrbare und verstellbare Mittelsäule erlaubt Aufnahmen aus vielerlei Perspektiven.

Stärken und Schwächen

Die drei Beine des Punks Corey bestehen aus einer Aluminium-Magnesium-Legierung, einem Werkstoff, der sich durch eine hohe Festigkeit und Robustheit bei geringem Gewicht auszeichnet. Das Stativ wiegt daher auch nur 1,5 Kilogramm und fällt dadurch beim Transport kaum auf. Insgesamt fünf Segmente der Stativbeine und die Umkehrbarkeit der Mittelsäule erlauben eine individuell einstellbare Arbeitshöhe. Die niedrigste Einstellung liegt bei 18,5, die höchste bei 150 Zentimetern. Die Segmente der Beine und der Mittelsäule werden durch Schraubverschlüsse fixiert, die zur besseren Handhabung gummiert sind. Zur Befestigung der Kamera bringt das Punks Corey einen Kugelkopf mit Schnellwechselplatte und Panoramaboden mit. Damit das Stativ auf festen und auf losen Untergründen guten Halt hat, werden außerdem wechselbare Stativfüße mitgeliefert.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Punks Corey ist ein gut durchdachtes und vielseitig einsetzbares Stativ mit Features, die es auch für Profis interessant machen dürften. Aktuell wird es beispielsweise bei Amazon für rund 230 Euro angeboten. Dieser Betrag entspricht dem, was für Stative anderer Hersteller mit ähnlichen Eigenschaften auch ausgegeben werden muss.

von Heike

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs