87% – Empfehlung
Bedienung: 97%;
Geräusch: 79%;
Komfort: 88%.
„Der ‚Neotec II‘ ist ein solider Klapphelm ohne echte Schwachstellen. Der für Brillenträger geeignete Helm überzeugt in der Bedienung, beim Komfort und in der Verarbeitung. Er ist für das Kommunikationssystem ‚SRL 1‘ vorbereitet. Eine P/J-Homologation hat der Shoei nicht.“
86%
Bedienung: 88%;
Geräusch: 98%;
Komfort: 69%.
„Der ‚C4 Pro‘ ist solide verarbeitet und gut belüftet. Der für Brillenträger geeignete Helm kann optional mit Kommunikationsanlagen des Herstellers bestückt werden. Der Helm bietet keine P/J-Homologation, bei den Testfahrern mit ovaler Kopfform drückte er im Stirnbereich.“
85%
Bedienung: 75%;
Geräusch: 95%;
Komfort: 80%.
„Der ‚E1‘ bietet eine gute Passform, ist solide verarbeitet und gut ausgestattet. Der für Brillenträger geeignete Helm ist trotz seines Schirms schön leise. Auf eine P/J-Homologation muss der Pilot verzichten. Der Klappverschluss sollte leichter zu bedienen sein.“
84%
Bedienung: 75%;
Geräusch: 89%;
Komfort: 85%.
„Der BMW ‚System 7 Carbon‘ liegt bei der Geräuschmessung im oberen Drittel des Testfelds. Er ist P/J-homologiert. Die Bedienung sämtlicher Bauteile ist tadellos. Der Helm ist für eine runde Kopfform besser geeignet, bei den Testfahrern mit einer ovalen Kopfform drückte er im Stirnbereich.“
84% – Empfehlung
Bedienung: 88%;
Geräusch: 82%;
Komfort: 83%.
„Der ‚Aventuro Traveller Carbon‘ bietet eine sehr gute Passform, ist solide verarbeitet und gut ausgestattet. Der für Brillenträger geeignete Enduro-Klapper ist sehr komfortabel und gut belüftet. Eine Kommunikationsanlage kann nachgerüstet werden. Auf eine P/J-Homologation muss man aber verzichten.“
82% – Preis-Tipp
Bedienung: 83%;
Geräusch: 83%;
Komfort: 79%.
„Aufgrund des eng anliegenden Futters ist der sportliche ‚NFX-3‘ für Brillenträger ungeeignet. Ansonsten leistet sich der sportliche Touren-Klapphelm keinerlei Schwächen. Nur offen gefahren werden darf der ‚NFX-3‘ offiziell nicht, da er über keine P/J-Homologation verfügt.“
79%
Bedienung: 71%;
Geräusch: 91%;
Komfort: 71%.
„Der neue HJC ‚i90‘ ist ein nicht nur preislich interessanter Klapphelm für Brillenträger. Er ist P/J-homologiert und vorbereitet für die optionalen, HJC-eigenen Kommunikationssysteme ‚Smart HJC 10B‘ und ‚20B Bluetooth‘. Der Schieber für die Sonnenblende sollte leichtgängiger und besser zu ertasten sein.“
78%
Bedienung: 63%;
Geräusch: 89%;
Komfort: 77%.
„Ausstattungsseitig lässt der ‚N100-5 Plus‘ keine Wünsche offen. Über ein Einstellband kann das Innenleben in der Höhe an die Kopfform des Trägers angepasst werden. Gegenüber dem Vorgänger wurde auch das Sichtfeld vergrößert. Auch eine P/J-Homologation hat der italienischen Klapphelm.“
76%
Bedienung: 92%;
Geräusch: 82%;
Komfort: 56%.
„Der ‚SRT-Modular‘ bietet eine gute Passform, ist solide verarbeitet und gut ausgestattet. Der für Brillenträger geeignete Helm fällt groß aus und hat eine P/J-Homologation. Er wird gut angeströmt, daher fühlt er sich leichter an als er ist. Über die seitlichen Druckknöpfe geht ein Visierwechsel wie im Schlaf von der Hand.“
76%
Bedienung: 67%;
Geräusch: 92%;
Komfort: 60%.
„Der ‚Levo‘ ist ein P/J-homologierter Klapphelm mit befriedigender Passform. Er ist für Bluetooth vorbereitet und der leichteste Helm im Testfeld. Er reihte sich bei der Geräuschmessung dicht hinter der Spitze des Testfelds ein. Da er klein ausfällt, hatten wir Probleme, Brillenbügel einzufädeln.“
76%
Bedienung: 67%;
Geräusch: 92%;
Komfort: 63%.
„Der ‚ADX-1‘ ist mit seiner Passform eher für schmale Kopfformen konzipiert. Bei den Testfahrern drückte er trotz passender Größe auf die Wangenknochen. Er ist für einen Enduro-Klapphelm sehr leise. Auf eine P/J-Homologation muss der Fahrer indes verzichten.“
76%
Bedienung: 79%;
Geräusch: 79%;
Komfort: 69%.
„Der ‚Evo ES Endless‘ bietet eine gute Passform, viel Komfort und lässt sich mit Ausnahme der zu kleinen Schieber der Stirnbelüftung gut bedienen. Der für Brillenträger sehr interessante Helm bietet eine P/J-Homologation und ermöglicht viel Flexibilität bei der Luftzufuhr.“
74%
Bedienung: 79%;
Geräusch: 73%;
Komfort: 71%.
„Der P/J-homologierte Klapper ist für das ‚X-Com2-Kommunikationssystem‘ des Herstellers vorbereitet. Die gute Belüftung des Hinterkopfs überzeugt. Der Einstellbereich des Kinnriemens fällt knapp aus. Die Mechanik der Sonnenblende ist klapprig.“
74%
Bedienung: 58%;
Geräusch: 87%;
Komfort: 71%.
„Der ‚830‘ ist eine gute Alternative für preisbewusste Motorradtouristen. Der für Brillenträger geeignete Klapphelm bietet eine Pinlock-Vorbereitung, für 10 Euro mehr gibt es den Helm als Modell ‚831‘ mit Dekorstreifen. Auf eine P/J-Homologation muss der Fahrer indes verzichten.“
73%
Bedienung: 58%;
Geräusch: 87%;
Komfort: 69%.
„Der komplett nach hinten klappende Kinnbügel ist sehr komfortabel, der Helm hat eine P/J-Homologation und gute Passform. Weniger gut gefallen haben uns die zu klein dimensionierten Belüftungsschieber und die ungünstig positionierte Nase zum Öffnen des Visiers.“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs