CT Arzneimittel Nervensystem-Medikamente
19- Gefiltert nach:
- CT Arzneimittel
- Alle Filter aufheben
-
-
ohne Endnote
- 3 Tests
1 MeinungProduktdaten:- Anwendungsgebiet: Schizophrenie, Psychosen, Depressionen
- Anwendungsgebiet: Medikament Morbus Menière
-
-
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Hirnleistungsstörung / Demenz
-
-
CT Arzneimittel Zopiclon-CT 7,5 mg, Filmtabletten
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Schlafstörungen
- Rezeptpflicht: Verschreibungspflichtig
- Apothekenpflicht: Apothekenpflichtig
- Darreichungsform: Tabletten
-
-
CT Arzneimittel Temazep-CT 10 mg, Kapseln
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Schlafstörungen
- Rezeptpflicht: Verschreibungspflichtig
- Apothekenpflicht: Apothekenpflichtig
- Darreichungsform: Kapseln
-
-
CT Arzneimittel Melperon von ct Lösung
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Schizophrenie, Psychosen
-
-
CT Arzneimittel sulpirid 200 von ct Tabletten
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Schizophrenie, Psychosen
-
-
CT Arzneimittel Haloper von ct Tropfen
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Schizophrenie, Psychosen
-
-
CT Arzneimittel Haloper von ct 1/-2/-5/-10 mg Tabletten
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Schizophrenie, Psychosen
-
-
CT Arzneimittel Melperon von ct 25/-100 Filmtabletten
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Schizophrenie, Psychosen
-
-
CT Arzneimittel temazep 10/-20 von ct Weichkapseln
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Schlafstörungen
-
-
CT Arzneimittel zopiclon 3,75/-7,5 von ct Filmtabletten
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Schlafstörungen
-
-
CT Arzneimittel diazep von ct Amp. Injektionslösung
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Schlafstörungen, Phobien / Angstzustände
- Anwendungsgebiet: Verspannungen
-
-
CT Arzneimittel bromazep 6 von ct Tabletten
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Phobien / Angstzustände
-
-
CT Arzneimittel amitriptylin von ct 25/75 Tabletten
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Depressionen
-
-
CT Arzneimittel Metoprolol n von ct 50/-100/-200 ret. Retardtabletten
-
ohne Endnote
- 5 Tests
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Migräne
- Anwendungsgebiet: Koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck, Angina Pectoris
-
-
CT Arzneimittel Metoprolol 50/-100 von ct Tabletten
-
ohne Endnote
- 4 Tests
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Migräne
- Anwendungsgebiet: Koronare Herzkrankheit, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck
-
-
CT Arzneimittel diazep 2/5/10 von ct Tabletten
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Phobien / Angstzustände
-
-
CT Arzneimittel oxa 10 von ct Tabletten
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Phobien / Angstzustände
-
-
CT Arzneimittel oxa 50 von ct Tabletten
-
ohne Endnote
- 1 Test
Produktdaten:- Anwendungsgebiet: Phobien / Angstzustände
-
Tests
Alle Tests anzeigen (13)Sortiert nach Popularität und Aktualität
-
Hoher Blutdruck
Testbericht über 436 Nervensystem-Medikamente
Das Blut fließt mit einem bestimmten Druck durch die Adern, der mit zwei Werten angegeben wird. Der erste Wert zeigt den Druck beim Zusammenziehen des Herzmuskels (Systole), der zweite den beim Erschlaffen des Herzens (Diastole). Gemessen wird in Millimetern Quecksilbersäule auf dem Messgerät (abgekürzt mmHg, Hg ist die Abkürzung für das Element Quecksilber).
zum Test -
Angststörungen
Testbericht über 55 Nervensystem-Medikamente
Angst ist ein sinnvolles Gefühl. Es ist die Voraussetzung dafür, eine Gefahr erkennen und vielleicht sein Leben retten zu können. Die Angst vergeht, wenn die Gefahr vorbei ist. Der Anlass, der die Angst ausgelöst hat, ist objektiv nachvollziehbar. Anders ist das, wenn Angstgefühle ohne begründeten Anlass entstehen. Eine Angst ‚aus sich heraus‘ kann die Betroffenen so
zum Test -
Depressionen
Testbericht über 118 Nervensystem-Medikamente
Depressionen sind psychische Erkrankungen, bei denen Erleben und Verhalten gestört sind. Lange Zeit wurden Depressionen nach ihren vermeintlichen Ursachen unterteilt. Als ‚neurotische Depression‘ galt die Schwermut, für die man eine frühkindliche Prägung und ein konkretes Lebensereignis, zum Beispiel eine Krise, verantwortlich machen konnte. Was früher ‚Melancholie‘
zum Test
Benachrichtigung
Wir benachrichtigen Sie kostenlos bei neuen Tests zum Thema CT Arzneimittel Nervensystem-Medikamente.