Die im Test am besten bewerteten Koffer überzeugen mit einem geringen Gewicht, sind dabei aber trotzdem robust gebaut. Sie glänzen außerdem mit leichtgängigen und geräuscharmen Rollen.
Welchen Koffer Sie für Ihre Reise brauchen, ist nicht immer offensichtlich. Unterschieden wird generell zwischen Hartschalenkoffern (meist aus Polycarbonat oder Polypropylen) und Weichschalen- bzw. Textilkoffern. Durch moderne Materialien unterscheiden sich Hartschale und Textil dabei kaum noch im Gewicht. Wichtig ist bei allen Koffern – egal ob hart oder weich, groß oder klein – ein gutes Rollensystem sowie ein praktisches Teleskopgestänge. Beim Handgepäck im Flugzeug können Sie mit einem typischen Limit von ca. 55 x 40 x 20 cm rechnen, obwohl die Vorgaben je nach Airline unterschiedlich sein können. Größere Trolleys müssen als Gepäck aufgegeben werden. Bei einem Flug in die USA sollten Sie einen Koffer mit TSA-Schloss wählen, auf das die Sicherheitsbehörden frei zugreifen können – denn sonst kann es passieren, dass der Koffer zur Durchsuchung aufgebrochen wird. Im Zug empfiehlt sich ein Koffer mit vier Rollen, der auf dem Gang leichter zu manövrieren ist.
Hartschalenkoffer sind im Allgemeinen sehr resistent gegen Nässe und Druck, beim Falltest sind sie allerdings auch bruchgefährdeter. Zudem erlaubt ihre rigide Hülle bei besonders vollgepackten Koffern deutlich weniger Spielraum. Textilkoffer schützen ihren Inhalt kaum vor Druck und sind selten wasserdicht, erlauben dafür aber auch deutlich mehr Spielraum beim Bepacken. Hartschalenkoffer sind also nicht grundsätzlich überlegen. Unser Tipp: Es muss nicht immer der teuerste Koffer sein – auch günstigere Hartschalenkoffer oder Textilkoffer schneiden in Tests gut ab. Ein besonders hoher Preis ist hier kein Garant für Qualität: Schadstoffe in den Griffstücken oder eine mäßige Langlebigkeit der Hülle treten auch bei kostspieligen Markenkoffern auf. Gutes Handgepäck gibt es schon ab 40 Euro zu kaufen. Bei größeren Koffern sind Preise ab ca. 100 Euro zu erwarten.
Unsere Koffer-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 9 weitere Magazine

Koffer Bestenliste

407 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Koffer im Test: Spree - Handgepäck Hartschale matt (55 cm) von Hauptstadtkoffer, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Hauptstadtkoffer Spree - Handgepäck Hartschale matt (55 cm)

    • Typ: Hand­ge­päck­kof­fer
    • Eigen­ge­wicht: 3,2 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
    Hand­lich und leicht für Kurz­rei­sen
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Koffer im Test: Koffer (Boardtrolley), Hardcase, 30 l von Lidl / Topmove, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Topmove Koffer (Boardtrolley), Hardcase, 30 l

    • Typ: Hand­ge­päck­kof­fer, Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 55 x 40 x 20 cm
    • Eigen­ge­wicht: 2,9 kg
    Güns­ti­ger Hand­ge­päck-​Trol­ley
  • Koffer im Test: Nuon (55 cm) von Samsonite, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Samsonite Nuon (55 cm)

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 55 x 40 x 20 cm, Erwei­tert: 55 x 40 x 23 cm
    • Eigen­ge­wicht: 2,5 kg
    Smar­ter Kof­fer
  • Koffer im Test: Trolley-Reisekoffer, Hardcase, 63 l von Lidl / Topmove, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Topmove Trolley-Reisekoffer, Hardcase, 63 l

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 65 x 41 x 26/29 cm
    • Eigen­ge­wicht: 3,9 kg
    Fle­xibler Hard­case
  • Koffer im Test: Koffer, Hardcase, 90 l von Lidl / Topmove, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Topmove Koffer, Hardcase, 90 l

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 79 x 53 x 29 cm
    • Eigen­ge­wicht: 4,85 kg
    Großer Kof­fer zum klei­nen Preis
  • Koffer im Test: Trolley-Reisekoffer, Hardcase, 77 l von Lidl / Topmove, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Topmove Trolley-Reisekoffer, Hardcase, 77 l

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 75 x 49 x 30/33 cm
    • Eigen­ge­wicht: 4,8 kg
    Sta­bi­li­tät trifft Dehn­bar­keit
  • Koffer im Test: Trolley-Reisekoffer, Hardcase, 30 l von Lidl / Topmove, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Topmove Trolley-Reisekoffer, Hardcase, 30 l

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 55 x 40 x 21,5/23 cm
    • Eigen­ge­wicht: 3,2 kg
    Robust, aber fle­xi­bel
  • Koffer im Test: Faltbares Trolley-Boardcase, Koffer Softcase, 40 l von Lidl / Topmove, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Topmove Faltbares Trolley-Boardcase, Koffer Softcase, 40 l

    • Typ: Hand­ge­päck­kof­fer, Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 57 x 41 x 24 cm (gefal­tet: 57 x 41 x 12 cm)
    • Eigen­ge­wicht: 2,3 kg
    Falt­kof­fer für fle­xi­ble Gepäck­maße
  • Koffer im Test: Kofferset ParadoxX von Titan, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Titan Kofferset ParadoxX

    • Typ: Kof­fer­set
    • TSA-​Schloss: Ja
  • Koffer im Test: Lido Trolley Set S/M/L von Paklite, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Paklite Lido Trolley Set S/M/L

    • Typ: Kof­fer­set
    • Maße (H x B x T): 39 x 55 x 20 cm (Trol­ley S), 43 x 67 x 27 cm (Trol­ley M), 47 x 77 x 30 cm (Trol­ley L)
    • Eigen­ge­wicht: 2,4 kg (Trol­ley S), 2,9 kg (Trol­ley M), 3,3 kg (Trol­ley L)
    Erweiter­ba­res Kof­fer­trio
  • Koffer im Test: B-Lite Icon 83 cm von Samsonite, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Samsonite B-Lite Icon 83 cm

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 83 x 53 x 34 cm (erwei­tert: 83 x 53 x 38 cm), Maße inkl. Rol­len, Griffe, Außen­fä­cher etc)
    • Eigen­ge­wicht: 3,1 kg
    Mit Extra-​Platz für die Urlaubs­mit­bring­sel
  • Koffer im Test: Reisekoffer Modell 2080 von Beibye, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Beibye Reisekoffer Modell 2080

    • Typ: Kof­fer­set, Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 53 x 35 x 20 cm (M)
    • 65 x 46 x 29 cm (L)
  • Koffer im Test: Reisekoffer Modell 8005 von Beibye, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Beibye Reisekoffer Modell 8005

    • Typ: Kof­fer­set
    • Eigen­ge­wicht: 3 -​ 4,2 kg
  • Koffer im Test: Spree - Koffer Hartschale matt TSA (65 cm) von Hauptstadtkoffer, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Hauptstadtkoffer Spree - Koffer Hartschale matt TSA (65 cm)

    • Typ: Trol­ley
    • Eigen­ge­wicht: 4,2 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
    Wider­stands­fä­hig und erweiter­bar
  • Koffer im Test: Alex (55 cm) von Hauptstadtkoffer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Hauptstadtkoffer Alex (55 cm)

    • Typ: Trol­ley
    • Eigen­ge­wicht: 3,2
  • Koffer im Test: Proxis (75 cm) von Samsonite, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Samsonite Proxis (75 cm)

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 75 x 51 x 31 cm
    • Eigen­ge­wicht: 2,9 kg
    Inno­va­tiv und robust
  • Koffer im Test: Stackd (68 cm) von Samsonite, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Samsonite Stackd (68 cm)

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 68 x 46 x 28 cm
    • Eigen­ge­wicht: 3,7 kg
    Robus­ter Hart­scha­len­trol­ley mit einem Volu­men von 71 Litern
  • Koffer im Test: 3tlg.Reisekofferset Modell 8007 von Beibye, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Beibye 3tlg.Reisekofferset Modell 8007

    • Typ: Kof­fer­set
    • Eigen­ge­wicht: 3 -​ 4,2 kg
  • Koffer im Test: Trolley-Reisekoffer (69 l) von Lidl / Topmove, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Topmove Trolley-Reisekoffer (69 l)

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 68,5 x 42,5 x 25/29 cm
    • Eigen­ge­wicht: 3,3 kg
    Güns­ti­ger Tex­til­kof­fer
  • Koffer im Test: Stackd (55 cm) von Samsonite, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Samsonite Stackd (55 cm)

    • Typ: Hand­ge­päck­kof­fer, Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 55 x 40 x 20 cm (erwei­tert: 55 x 40 x 23 cm)
    • Eigen­ge­wicht: 2,8 kg
    Eine Höhe, zwei Vari­an­ten
  • Koffer im Test: Nonstop 4 Rad Trolley M erweiterbar von Titan, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Titan Nonstop 4 Rad Trolley M erweiterbar

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 42 x 68 x 28 cm, Erwei­tert: 42 x 68 x 32 cm
    • Eigen­ge­wicht: 3,1 kg
  • Koffer im Test: Derby 4-Rad Trolley M erweiterbar von Travelite, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Travelite Derby 4-Rad Trolley M erweiterbar

    • Typ: Trol­ley
    • Eigen­ge­wicht: 3,3 kg
  • Koffer im Test: Upscape (75 cm) von Samsonite, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Samsonite Upscape (75 cm)

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 75 x 51 x 30 cm
    • Eigen­ge­wicht: 3,4 kg
    Leich­tes Platz­wun­der
  • Koffer im Test: Tranverz von Eastpak, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Eastpak Tranverz

    • Typ: Trol­ley
    • Eigen­ge­wicht: 3,8
  • Koffer im Test: Moncey 69 cm von Delsey, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Delsey Moncey 69 cm

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 69 x 47 x 28 cm
    • Eigen­ge­wicht: 4,3 kg
    Groß, sta­bil und güns­tig
  • Koffer im Test: Upscape (55 cm) von Samsonite, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Samsonite Upscape (55 cm)

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 55 x 40 x 20 cm, Erwei­tert: 55 x 40 x 23 cm
    • Eigen­ge­wicht: 2,3 kg
    Smarte Details, nicht nur für Busi­ness-​Rei­sende
  • Koffer im Test: Kofferset, Softcase, 62 l und 96 l von Lidl / Topmove, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Topmove Kofferset, Softcase, 62 l und 96 l

    • Typ: Kof­fer­set
    • Maße (H x B x T): 77,5 x 48 x 29/32 cm (Großer Kof­fer), 66 x 43 x 26/29 cm (Klei­ner Kof­fer)
    • Eigen­ge­wicht: 4 kg (Großer Kof­fer), 3,5 kg (Klei­ner Kof­fer)
    Güns­ti­ges Tex­til-​Set
  • Koffer im Test: Skai (55 cm) von Travelite, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Travelite Skai (55 cm)

    • Typ: Hand­ge­päck­kof­fer
    • Maße (H x B x T): 40 x 55 x 20 cm (erwei­tert: 40 x 55 x 23 cm)
    • Eigen­ge­wicht: 2,6 kg
    Kom­pak­ter Kurz­trip-​Kof­fer
  • Koffer im Test: Kindertrolley von Lässig, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Lässig Kindertrolley

    • Typ: Kin­der­trol­ley
    • Maße (H x B x T): 46 x 30 x 20 cm
    • Eigen­ge­wicht: 2
  • Koffer im Test: Neopod (55 cm) von Samsonite, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Samsonite Neopod (55 cm)

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 55 x 40 x 23 cm, Erwei­tert: 55 x 40 x 27 cm
    • Eigen­ge­wicht: 3,3 kg
    Nach­hal­tig und fle­xi­bel unter­wegs
  • Koffer im Test: Lite Box Alu (55 cm) von Samsonite, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Samsonite Lite Box Alu (55 cm)

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 55 x 40 x 23 cm
    • Eigen­ge­wicht: 4,7 kg
    Ver­stärk­tes Bord­ge­päck
  • Koffer im Test: Orlando S von Travelite, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Travelite Orlando S

    • Typ: Hand­ge­päck­kof­fer
    • Maße (H x B x T): 53 x 37 x 20 cm
    • Eigen­ge­wicht: 3,2 kg
  • Koffer im Test: Granada von Wenger, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Wenger Granada

    • Typ: Busi­ness-​Trol­ley
  • Koffer im Test: Prodigy erweiterbar von Samsonite, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Samsonite Prodigy erweiterbar

    • Typ: Hand­ge­päck­kof­fer
    • Maße (H x B x T): 55 x 40 x 23/26 cm
    • Eigen­ge­wicht: 2,8
    Bordtrol­ley für Geschäfts­rei­sen und Kur­z­ur­laube
  • Koffer im Test: Airconic (77 cm)  von American Tourister, Testberichte.de-Note: 3.8 Ausreichend

    Ausreichend

    3,8

    American Tourister Airconic (77 cm)

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 78 x 48 x 31 cm
    • Eigen­ge­wicht: 3,2 kg
    Gut geeig­net für Flug­rei­sen ins Aus­land
  • Koffer im Test: TXL (66 cm) von Hauptstadtkoffer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Hauptstadtkoffer TXL (66 cm)

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 66 x 44 x 25 cm
    • Eigen­ge­wicht: 2,8 kg
    Kräf­ti­ger Kurz­trip-​Kum­pel
  • Koffer im Test: X'Blade 4.0, 2 Rollen (78 cm) von Samsonite, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Samsonite X'Blade 4.0, 2 Rollen (78 cm)

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 78 x 50 x 35 cm
    • Eigen­ge­wicht: 3,8 kg
    Größ­ter Kof­fer aus einer Gepäck­se­rie
  • Koffer im Test: Miigo (55 cm) von Travelite, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Travelite Miigo (55 cm)

    • Typ: Hand­ge­päck­kof­fer
    • Maße (H x B x T): 55 x 39 x 20 cm
    • Eigen­ge­wicht: 2,5 kg
    Leicht, kom­pakt aber geräu­mig
  • Koffer im Test: Airconic (55 cm) von American Tourister, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    American Tourister Airconic (55 cm)

    • Typ: Trol­ley
    • Maße (H x B x T): 55 x 40 x 20 cm
    • Eigen­ge­wicht: 2 kg
    Leichte Alter­na­tive zur Hart­schale
  • Koffer im Test: Derby S von Travelite, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Travelite Derby S

    • Typ: Hand­ge­päck­kof­fer
    • Maße (H x B x T): 55 x 37 x 20 cm
    • Eigen­ge­wicht: 2,4 kg
    Leich­ter Trol­ley für Flug-​ und Kurz­rei­sen

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Koffer

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Koffer Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie bewertet Stiftung Warentest Koffer?

„Von der Rolle“ (Erschienen 03/2021)

Koffer, Trolleys, Reisetaschen - wenn von solchen Gepäckstücken die Rede ist, denken die meisten an Urlaub, Strand oder Berge. Dazu zählen aber auch lange Autofahrten, Flüge oder Zugreisen. Kurztrips, Städtereisen oder Bustouren können sich ebenfalls gedanklich mit dem Hand- oder Boardgepäck vernknüpfen. Damit Sack und Pack auch ...

» Vollständige Testzusammenfassung lesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf