Trolleys bieten zwei oder vier Rollen, kommen als Hartschale oder Textilkoffer daher und sind meist das ideale Bordgepäck.
Wir haben für Sie die besten Trolleys zusammengestellt. Unsere Liste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen vollständigen Überblick über die Produktqualität. Momentan an der Spitze: Modell Soundbox Spinner erweiterbar 77cm von American Tourister.

Unsere Quellen:

  • und 5 weitere Magazine

Trolleys Bestenliste

225 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Koffer im Test: Soundbox Spinner erweiterbar 77cm von American Tourister, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    American Tourister Soundbox Spinner erweiterbar 77cm

    Nicht nur für Musik­fre­aks
    • Maße (H x B x T): 77 x 51,5 x 29,5 cm, Erwei­tert: 77 x 51,5 x 32,5 cm
    • Eigen­ge­wicht: 4,2 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 2
    Koffer im Test: Base Boost 78 cm von Samsonite, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Samsonite Base Boost 78 cm

    Leicht und fle­xi­bel in tren­di­ger Optik
    • Maße (H x B x T): 78 x 48 x 31 cm, Erwei­tert: 78 x 48 x 34 cm
    • Eigen­ge­wicht: 3,1 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 3
    Koffer im Test: S'Cure (81 cm) von Samsonite, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Samsonite S'Cure (81 cm)

    Der Riese mit dem gewis­sen Extra
    • Maße (H x B x T): 81 x 55 x 35 cm
    • Eigen­ge­wicht: 5,0 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 4
    Koffer im Test: Base Boost 66 cm von Samsonite, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Samsonite Base Boost 66 cm

    Basic mit Extras für kür­zere Rei­sen
    • Maße (H x B x T): 66 x 44 x 28 cm, Erwei­tert: 66 x 44 x 31 cm
    • Eigen­ge­wicht: 2,7 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 5
    Koffer im Test: Hartschalen-Koffer YD13 von Coolife, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Coolife Hartschalen-Koffer YD13

    Sta­bi­ler Kof­fer mit prak­ti­scher Innen­ein­tei­lung
    • Maße (H x B x T): 77 x 52 x 30 cm
    • Eigen­ge­wicht: 4,9kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 6
    Koffer im Test: B-Lite Icon 83 cm von Samsonite, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Samsonite B-Lite Icon 83 cm

    Mit Extra-​Platz für die Urlaubs­mit­bring­sel
    • Maße (H x B x T): 83 x 53 x 34 cm (erwei­tert: 83 x 53 x 38 cm), Maße inkl. Rol­len, Griffe, Außen­fä­cher etc)
    • Eigen­ge­wicht: 3,1 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 7
    Koffer im Test: Wedding - Koffer Hartschale matt TSA (65 cm) von Hauptstadtkoffer, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Hauptstadtkoffer Wedding - Koffer Hartschale matt TSA (65 cm)

    • Eigen­ge­wicht: 3,5 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 8
    Koffer im Test: City M von Travelite, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Travelite City M

    Über­zeu­gend in Preis und Leis­tung
    • Maße (H x B x T): 68 x 44 x 28 cm (erwei­tert 68 x 44 x 31 cm)
    • Eigen­ge­wicht: 3,9
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 9
    Koffer im Test: City L von Travelite, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Travelite City L

    Viel Platz für Sou­ve­nirs
    • Maße (H x B x T): 77 x 49 x 32 cm (erwei­tert: 77 x 49 x 35 cm)
    • Eigen­ge­wicht: 4,5 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 10
    Koffer im Test: S‘Cure (75 cm) von Samsonite, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Samsonite S‘Cure (75 cm)

    Dünn­wan­dig und über­ra­schend sta­bil
    • Maße (H x B x T): 75 x 52 x 31 cm
    • Eigen­ge­wicht: 4,6
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 11
    Koffer im Test: Spark SNG 79 cm (124/140 l) von Samsonite, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Samsonite Spark SNG 79 cm (124/140 l)

    Reich­lich Platz und kom­for­ta­ble Innen­auf­tei­lung
    • Maße (H x B x T): 79 x 48 x 31 cm (erwei­tert: 79 x 48 x 35 cm)
    • Eigen­ge­wicht: 3,7 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 12
    Koffer im Test: Bon Air (75 cm) von American Tourister, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    American Tourister Bon Air (75 cm)

    • Maße (H x B x T): 75 x 54 x 29 cm
    • Eigen­ge­wicht: 4,04 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 13
    Koffer im Test: Moncey 69 cm von Delsey, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Delsey Moncey 69 cm

    Groß, sta­bil und güns­tig
    • Maße (H x B x T): 69 x 47 x 28 cm
    • Eigen­ge­wicht: 4,3 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 14
    Koffer im Test: Bon Air 66 cm von American Tourister, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    American Tourister Bon Air 66 cm

    Robus­ter Hart­scha­len­trol­ley für Kurz­rei­sen
    • Maße (H x B x T): 66 x 46 x 25,5 cm
    • Eigen­ge­wicht: 3,4 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 15
    Koffer im Test: TXL (66 cm) von Hauptstadtkoffer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Hauptstadtkoffer TXL (66 cm)

    Kräf­ti­ger Kurz­trip-​Kum­pel
    • Maße (H x B x T): 66 x 44 x 25 cm
    • Eigen­ge­wicht: 2,8 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 16
    Koffer im Test: Seagull 66 cm von Verage, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Verage Seagull 66 cm

    Emp­find­li­che Schön­heit
    • Maße (H x B x T): 66 x 45 x 28 cm (inkl. Rol­len etc.)
    • Eigen­ge­wicht: 3,3 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 17
    Koffer im Test: Alex - Koffer Hartschale glänzend (75 cm) von Hauptstadtkoffer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

  • 18
    Koffer im Test: Wannsee - Koffer Hartschale matt TSA (77 cm) von Hauptstadtkoffer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Hauptstadtkoffer Wannsee - Koffer Hartschale matt TSA (77 cm)

    • Eigen­ge­wicht: 4,5 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 19
    Koffer im Test: Reisekoffer Modell 2045 von Beibye, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Beibye Reisekoffer Modell 2045

    • Maße (H x B x T): 55 x 36 x 21 cm (M)
    • TSA-​Schloss: Ja
  • 20
    Koffer im Test: Spree - Koffer Hartschale matt TSA (65 cm) von Hauptstadtkoffer, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Hauptstadtkoffer Spree - Koffer Hartschale matt TSA (65 cm)

    Wider­stands­fä­hig und erweiter­bar
    • Eigen­ge­wicht: 4,2 kg
    • TSA-​Schloss: Ja
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Trolleys nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 8
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Trolleys

Vom Zwei­rad-​Trol­ley zum Vier­rad­mo­dell

HartschalenkofferSeit aus wenigen Schritten vom Check-In zum Gate Kilometer geworden sind, wissen Vielreisende die Vorzüge eines Trolleys zu schätzen: Fahrbare Koffer, die nicht mehr geschleppt werden müssen, sondern bequem gezogen werden können. Erst recht gilt dies für das große Urlaubsgepäck, das sich, ohne mit Personal zu reisen, kaum tragen ließe. Galten Trolleys einst noch als altbackene Einkaufswagen in der Hand älterer Damen, laufen sie heute den herkömmlichen Koffern mehr und mehr den Rang ab. Die Modellvielfalt ist so groß wie die Preisspannen – doch ein geschulter Blick verhilft dem Käufer auf die richtige Spur.


Business-Trolleys

Vielfliegende Geschäftsleute greifen gerne zum schlichten, bordtauglichen Modell, das sich in Gewicht und Abmessungen innerhalb der IATA-Empfehlungen für zulässiges Bordgepäck bewegt. Üblich ist eine Maximalgröße von 25 x 45 x 56 Zentimetern, während das Maximalgewicht je nach Fluggesellschaft zwischen 5 und 12 Kilogramm variieren kann. Seit vor allem Billig-Airlines immer häufiger für Gepäck bezahlen lassen, werden Koffer immer leichter. Wer häufig Billigflüge bucht, sollte also vermehrt darauf achten, wie viel Leergewicht der Trolley auf die Waage bringt. Speziell für Geschäftsreisende bieten sich Modelle an, die einen oder mehrere Laptops aufnehmen und separat davon ein wasserdichtes Fach für Toilettenartikel und Übernachtungsutensilien besitzen. In manchen Trolleys sind zusätzliche Frontfächer für PDAs, Handys und Schlüssel integriert.Trolley_Business Vor allem Markenhersteller bieten Bord-Trolleys mit Außentaschen an, die den Schnellzugriff auf digitale Gerätschaften erlauben und für den Geschäftstermin vom sonstigen Trolleykörper abgetrennt werden können. Im Prinzip sind das schon autarke, mobile Mini-Büros.

Zwei oder vier Rollen, Stoff oder Hartschale?

Trolleys mit vier Rollen laufen Zweiradtrolleys immer stärker den Rang ab. Zum einen lassen sie sich aufrecht auch durch Zugabteile und Kabinen rollen. Zum anderen können sie nicht nur gezogen, sondern auch nah am Körper geschoben werden. Nachteil hingegen: Im Gepäckfach nehmen sie viel Platz ein. Wer häufig fliegt und den Kampf um Gepäckplätze kennt, ist mit einem Zweiradmodell besser beraten. Aktuelle Entwicklungen zeigen jedoch einen Trend zum kompakten Vierradtrolley, der sich den Bestimmungen der Airlines immer mehr anpasst. Leicht sind vor allem Textil-Trolleys. Weil sie zudem nachgiebiger sind, passen sie gut in den Kofferraum eines Autos, sind aber weniger stabil. Wer beim Warten gern auf seinem Trolley Platz nimmt, mit Kindern unterwegs ist oder bei Flügen auf einen stabilen Rahmen wert legt, sollte zu einem Hartschalentrolley greifen. Diese wiederum sind meist weniger unterteilt als Weichmodelle, nur wenige besitzen zudem ein Innenleben aus Stoff, Netzfächern, Packriemen oder -platten. Feuchtigkeits- und regenfest wiederum kann auch ein Textilkoffer sein, wenn er über eine wasserfeste Beschichtung verfügt.

Auch auf scheinbare Details achten

Mit dem Blick auf Details lässt sich die Auswahl noch weiter eingrenzen. Robuste Rollen und ein leises Abrollverhalten gehören zu den Königsdisziplinen eines Trolleys. Viele Käufer vertrauen auf Skater-Rollen, die groß und weich sind und problemlos über den Boden gleiten. Ein mehrstufig einrastender Teleskopgriff stellt sicher, dass auch verschieden große Nutzer den „Hackenporsche“ bequem ziehen können. Doppelte Gestänge haben gegenüber einfachen den Vorteil, dass man auch zusätzliche Taschen daran fixieren kann. Schlussendlich ist ein prüfender Blick Trolley_Rollenfür den nötigen Schutz an den richtigen Stellen, solide Scharniere und Reißverschlüsse ratsam, damit der Trolley nicht öffnet oder aufplatzt. Wer häufig Städtetrips bucht oder Kurzreisen macht, profitiert von Rucksack-Trolleys. Sie sind häufig nicht nur mit verstaubaren Trageriemen, sondern mit einer abnehmbaren Umhängetasche ausgestattet. Ein noch unbeackertes Gebiet sind Trolleys, die mit RFID-Transpondern gerüstet sind. Solche Koffer lassen sich wie Waren im Lager von Großdiscountern bei Verlust leichter aufspüren.

von Sonja Leibinger

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2012.

Zur Trolley Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Koffer

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Trolleys Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Trolleys sind die besten?

Die besten Trolleys laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf