Mit dem passenden Zubehör sind Fleischwölfe sehr vielseitig einsetzbar. Es gibt manuelle und motorisierte Modelle sowie Aufsätze für Küchenmaschinen.
Auf dieser Seite finden Sie die besten Fleischwölfe aus Tests und Erfahrungsberichten, die wir unabhängig für Sie recherchiert haben. Die Auswahl enthält gut bewertete Produkte sowie Testsieger und Preistipps.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 3 weitere Magazine

Fleischwölfe Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

33 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Fleischwolf im Test: Fleischwolf von N8werk, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    N8werk Fleischwolf

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3
    Kann viel, kos­tet aber nicht viel
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fleischwolf im Test: MG2950R von Aicok, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Aicok MG2950R

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3
    Schnell, viel­sei­tig und kraft­voll
  • Fleischwolf im Test: Design Fleischwolf Pro M von Gastroback, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Gastroback Design Fleischwolf Pro M

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3
  • Fleischwolf im Test: MG450 von Kenwood, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Kenwood MG450

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3
  • Fleischwolf im Test: FW 700 von Graef, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Graef FW 700

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3
  • Fleischwolf im Test: Design Fleischwolf Plus 41403 von Gastroback, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Gastroback Design Fleischwolf Plus 41403

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 2
  • Fleischwolf im Test: Fleischwolf von Unold, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Unold Fleischwolf

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3
  • Fleischwolf im Test: FW 447 CB von Bomann, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Bomann FW 447 CB

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3
  • Fleischwolf im Test: FW3151 von Clatronic, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Clatronic FW3151

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3
  • Fleischwolf im Test: Le Hachoir 1700 von Tefal, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Tefal Le Hachoir 1700

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 2
  • Fleischwolf im Test: Multiquick 3 Fleischwolf von Braun, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Braun Multiquick 3 Fleischwolf

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3
  • Fleischwolf im Test: MG 2507 von Mia, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Mia MG 2507

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3
  • Fleischwolf im Test: FW10 von Bartscher, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Bartscher FW10

    • Typ: Elek­tri­scher Fleischwolf
    • Anzahl der Loch­schei­ben: 3

Tests

    • Guter Rat

    • Ausgabe: 9/2020
    • Erschienen: 08/2020

    Rückkehr der Wölfe

    Testbericht über 6 Fleischwölfe

    zum Test

    • Kitchen, House & More

    • Ausgabe: 1/2022
    • Erschienen: 12/2021
    • Seiten: 4

    Amtlicher Fleischwolf

    Testbericht über 1 Fleischwolf

    zum Test

    • Technik zu Hause.de

    • Erschienen: 12/2018

    Hack und mehr!

    Testbericht über 1 Fleischwolf

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fleischwölfe

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Fleischwölfe Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf